Geisterfahrerin: Radfahrerin auf A61 entgegen der Fahrtrichtung unterwegs

vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Eine 20-Jährige ist am Montag mit dem Fahrrad auf der A61 bei Frankenthal entgegen der Fahrtrichtung gefahren. Wie die Polizei mitteilte, befuhr sie mit einem E-Bike den linken Fahrstreifen in Richtung...weiterlesen »

Radfahrerin auf A61 entgegen der Fahrtrichtung unterwegs

vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier

Doppeltes Vergehen: Eine 20-Jährige fährt mit dem Fahrrad auf der Autobahn und in falscher Fahrtrichtung - bis die Polizei sie stoppt. 12. August 2025 – 11:00 Uhr Kommentare dpa Frankenthal (dpa/lrs) -...weiterlesen »

Radfahrerin auf A61 entgegen der Fahrtrichtung unterwegs

vor 4 Stunden - mittelhessen

Frankenthal (dpa/lrs) - . Eine 20-Jährige ist am Montag mit dem Fahrrad auf der A61 bei Frankenthal entgegen der Fahrtrichtung gefahren. Wie die Polizei mitteilte, befuhr sie mit einem E-Bike den linken...weiterlesen »

Radfahrerin auf A61 entgegen der Fahrtrichtung unterwegs

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Frankenthal (dpa/lrs) - . Eine 20-Jährige ist am Montag mit dem Fahrrad auf der A61 bei Frankenthal entgegen der Fahrtrichtung gefahren. Wie die Polizei mitteilte, befuhr sie mit einem E-Bike den linken...weiterlesen »

Geisterradlerin auf der A61: Polizei stoppt 20-Jährige bei Frankenthal

vor 5 Stunden - Wochenblatt-reporter.de

Frankenthal. Am gestrigen Montag war gegen 6 Uhr eine Radfahrerin auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz unterwegs. Die 20-jährige Frau befand sich mit ihrem E-Bike auf der linken Fahrspur und war nicht...weiterlesen »

Fahrradstreifen in Maisach bleiben Kompromiss - neue Fahrradstraße abgelehnt

vor 23 Stunden - Merkur

Radfahrer im Straßenverkehr besser schützen: Das will man auch in Maisach. Perfekte Lösungen dafür gäbe es derzeit nicht, also müsse man weiter mit Kompromissen auskommen, befand der Gemeinderat. Maisach...weiterlesen »

Mehr Schutz für Radler: ADFC Rhein-Berg mahnt gravierende Unkenntnis über Radfahrstreifen an

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Eine Vielzahl von Schutzsystemen verwirrt Verkehrsteilnehmer. Besonders das „Dooring“, das unachtsame Öffnen von Autotüren, ist gefürchtet. Fahrradfahren ist nicht nur ein Sport und eine beliebte Freizeitbeschäftigung,...weiterlesen »

KLICKEN