vor 6 Stunden - FAZ
Bundestagsabgeordneter Markus Töns: Entscheidung politisch naiv +++ Spahn nennt Merz’ Israel-Entscheidung „vertretbar“ +++ Hessens Ministerpräsident Rhein gegen Einschränkung von Waffenexporten +++ alle...weiterlesen »
FAZ
n-tv
Brigitte
Spiegel
DERWESTEN
der Freitag
news38.de
osthessen-news.de
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
vor 6 Stunden - n-tv
100 Tage Schwarz-Rot - aber kein Grund zum Feiern: An den Zusammenhalt der Koalition glaubt nur etwas mehr als die Hälfte der Deutschen. Und die Zufriedenheit mit der Arbeit von Kanzler Merz im RTL/ntv-Trendbarometer...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Brigitte
"Ausgebremst", "persönlich angegriffen", "fehlende Vorbilder": Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas kritisiert im ARD-Sommerinterview, was im Umgang mit Frauen falsch läuft. BRIGITTE fasst zusammen, was sich...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Spiegel
Außenminister Johann Wadephul hat sich in der Debatte über den Exportstopp für bestimmte Rüstungsgüter nach Israel hinter Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) gestellt. Er finde Merz’ Entscheidung richtig...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DERWESTEN
Ein Schritt mit Signalwirkung: Berlin stoppt Rüstungsexporte, die in Gaza eingesetzt werden könnten – was bedeutet das für Israel? © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Massive Angriffe auf Gazastreifen - Raketen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - der Freitag
Die Bewaffnung Israels, damit es seinen Plan zur Eroberung des Gazastreifens , zur Durchführung ethnischer Säuberungen und zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in diesem Gebiet umsetzen kann, ist eine...weiterlesen »
vor 7 Stunden - news38.de
Es ist so weit. Deutschland will keine Waffen mehr nach Israel exportieren lassen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten. Ein Schritt, den insbesondere von CDU-Kanzler Friedrich Merz wohl kaum...weiterlesen »
vor 7 Stunden - osthessen-news.de
12.08.25 - Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft die Koalition sich nach der Sommerpause zusammen?...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Rund 80 Prozent der Waffenlieferungen für die im Gazastreifen operierende israelische Armee kämen aus den USA, erklärt Masala. (Archivmaterial) Copyright: Thomas Banneyer/dpa Deutschland sei derzeit stärker...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau
Deutschland sei derzeit stärker von israelischen Rüstungslieferungen abhängig, als umgekehrt. Laut Politikwissenschaftler Carlo Masala von der Bundeswehr-Universität München wird der teilweise Stopp von...weiterlesen »
vor 8 Stunden - news38.de
Friedrich Merz und die CDU verlieren an Rückhalt, während die CSU in der aktuellen INSA-Umfrage leicht zulegt. Besonders die kontroverse Waffenwende von Merz und die klare Abgrenzung der CSU scheinen die...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Während Berlin den Rüstungsexport nach Israel einschränkt, sieht Politikwissenschaftler Carlo Masala darin keinen Eingriff von militärischer Bedeutung. Für ihn steht hinter der Entscheidung Symbolpolitik....weiterlesen »
vor 7 Stunden - Thueringen24
vor 7 Stunden - moin.de
vor 10 Stunden - Abendzeitung
Eigentlich wäre der Vergleich mit Angela Merkel schon schwer genug für Friedrich Merz. Aber dann ist es ausgerechnet die Flüchtlingspolitik. Merz, so der Vorwurf aus Kreisen der Union, agiere wie Merkel...weiterlesen »
vor 10 Stunden - n-tv
Für seine Entscheidung, die Lieferungen bestimmter Rüstungsgüter an Israel auszusetzen, hagelt es für Merz vor allem aus den eigenen Reihen Kritik. Nun stärkt Außenminister Wadephul dem Kanzler den Rücken:...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten
Kommentar Nürnberg - Seit 100 Tagen ist Friedrich Merz da, wo er ein Politikerleben lang hinwollte. Der erste Eindruck seiner Kanzlerschaft fällt zwiespältig aus, kommentiert...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FAZ
Israels Besatzungspläne verstärken den Widerwillen der Öl-Monarchien, sich im Gazastreifen zu engagieren. Aber können sie das durchhalten? Die öffentliche Reaktion Saudi-Arabiens fiel eindeutig aus. In...weiterlesen »
vor 10 Stunden - news38.de
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit seinem teilweisen Stopp der Waffenlieferungen nach Israel für Diskussionen gesorgt. Während Politikwissenschaftler Carlo Masala den Schritt als rein symbolisch einstuft,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Deutsche Welle
Bundeskanzler Merz will keine Waffen mehr an Israel liefern, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. Kritiker werfen ihm vor, Israel im Stich zu lassen. Allerdings hätte der Stopp wohl kaum Auswirkungen....weiterlesen »
vor 11 Stunden - wdr.de
Mit seinem Israel-Kurs erntet Kanzler Merz Kritik. Doch führende NRW-Politiker sagen: Eine Freundschaft muss Klartext aushalten. „Bring Them Home“ : Das große Banner im Foyer des Landtags erinnert an die...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft die Koalition sich nach der Sommerpause zusammen? Berlin...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Stern
Sie sind angetreten, um es anders, um es besser zu machen. Besser als die gescheiterte Vorgängerkoalition, die Ampel, die Deutschland nach drei Jahren Streit tief verunsichert zurückließ. Aufbruch, Stimmungswandel,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft die Koalition sich nach der Sommerpause zusammen? Sie sind...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Merkur
Berlin - Sie sind angetreten, um es anders, um es besser zu machen. Besser als die gescheiterte Vorgängerkoalition, die Ampel, die Deutschland nach drei Jahren Streit tief verunsichert zurückließ. Aufbruch,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 12 Stunden - Abendzeitung
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die beiden verstehen sich - doch sonst läuft es noch nicht rund für die Koalition. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause...weiterlesen »
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - nordbayern
100 Tage Koalition Berlin - Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES
Die Mühen der Ebene Was Schwarz-Rot von der Ampel unterscheidet – oder was nicht In den nächsten Monaten stehen Union und SPD noch vor viel gewichtigeren Problemen als der Wahl von Verfassungsrichtern....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES
Merz' Bilanz 100 Tage Regierung: Hat sich Merz zu sehr auf die Außenpolitik konzentriert? 100 Tage – diese Frist hat der frühere US-Präsident Franklin D. Roosevelt als Maßstab für gutes Regieren eingeführt....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft die Koalition sich nach der... 12. August 2025 – 05:15...weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Sie sind angetreten, um es anders, um es besser zu machen. Besser als die gescheiterte Vorgängerkoalition, die Ampel, die Deutschland nach drei Jahren Streit tief verunsichert zurückließ....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Extremnews.com
Der Politikwissenschaftler Carlo Masala von der Bundeswehr-Universität in München hält den von Kanzler Friedrich Merz (CDU) verfügten teilweisen Stopp von Waffenlieferungen an Israel für ein Symbol ohne...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Spiegel
vor 12 Stunden - Extremnews.com
Friedrich Merz hat mit der Einschränkung von Rüstungsexporten an Israel eine mutige und richtige Entscheidung getroffen. Die deutsche Staatsräson muss nicht blind bis zur vollständigen blutigen Einnahme...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung
Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft die Koalition sich nach der Sommerpause zusammen? Verfasst...weiterlesen »
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - Welle Niederrhein
vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - News894.de
Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. Rauft die Koalition sich nach der Sommerpause zusammen? 100 Tage,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - LZ.de
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 18 Stunden - n-tv
Der Kurswechsel des Bundeskanzlers bei den Rüstungsexporten nach Israel sorgt in der eigenen Partei für Kritik. Laut dem Politikwissenschaftler Carlo Masala hat die Entscheidung für den Einsatz der Armee...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Sächsische
Friedrich Merz (l.) und Johann Wadephul. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bundeskanzler Merz hat für seine Entscheidung, bestimmte Rüstungslieferungen an Israel auszusetzen, viel Kritik aus den eigenen Reihen...weiterlesen »
Die vom israelischen Verteidigungsministerium herausgegebene Aufnahme zeigt einen Test des Raketenabwehrsystems „Arrow 3“ im Jahr 2022. Quelle: -/israelisches Verteidigungsmini Kanzler Friedrich Merz will...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Außenminister Johann Wadephul hat sich in der Debatte über den Exportstopp für bestimmte Rüstungsgüter nach Israel hinter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gestellt . Er finde Merz' Entscheidung richtig...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
Merz verkündete einen Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel. Aus der Union kommt Kritik. Von Fraktionschef Spahn erhält er nun Rückendeckung. Berlin – In der Union herrscht erheblicher Unmut über...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DERWESTEN
Sie ist nicht nur die neue Arbeitsministerin, sondern sie löst auch Saskia Esken als SPD-Parteivorsitzende ab. Doch wer ist Bärbel Bas privat? © IMAGO/HMB-Media Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD...weiterlesen »
vor 19 Stunden - wsws.org
Die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), bestimmte Rüstungsexporte nach Israel zu stoppen, ist ein durchsichtiger Versuch, von der Verantwortung der deutschen Regierung für monumentale...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 18 Stunden - Rems-Zeitung
vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 18 Stunden - Neue Presse
vor 18 Stunden - OP-marburg
vor 22 Stunden - T-online
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik. Kanzler...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Merkur
Ärger mit der CSU, Stress mit der SPD: Für Friedrich Merz läuft es aktuell nicht gut. Dabei steht die größte Zerreißprobe der Koalition noch bevor. Eigentlich sollte es derzeit recht ruhig im und um das...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - Tagesschau
Einige sehen in Merz' Entscheidung, weniger Waffen an Israel zu liefern, ein Ende der deutschen Staatsräson. Doch Historiker sagen, die Entscheidung sei richtig. Deutschland müsse auch im Einklang mit...weiterlesen »
vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES
Nahost-Konflikt und deutsche Außenpolitik Israels Premier wirft Merz Einknicken unter „falschen TV-Berichten“ vor Nach der Ankündigung von Kanzler Friedrich Merz, bestimmte Waffenlieferungen an Israel...weiterlesen »
vor 23 Stunden - derStandard
Der deutsche Kanzler hätte seine Kursänderung besser erklären müssen. Viele in der Union fühlen sich zu Recht düpiert Es war klar, dass Friedrich Merz sich mit seinem Waffenstopp für Israel gewaltig in...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine
Als Friedrich Merz die aktive Politik im Jahr 2009 verließ, war die Welt eine ganz andere als Ende 2021, dem Zeitpunkt seines Wiedereinstiegs als Abgeordneter und CDU -Chef. Krisen wie die Annexion der...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Merkur
Friedrich Merz ist laut einer neuen Umfrage seit seinem Amtsantritt nicht beliebter geworden. Im Gegenteil. Seine Kommunikation kommt bei den meisten nicht gut an. Berlin – Seit dem 6. Mai ist Friedrich...weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
vor 23 Stunden - Spiegel
Bisher hat er geschwiegen, jetzt äußerte sich Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) zum von Friedrich Merz (CDU) verkündeten Teilstopp der Rüstungsgüterlieferungen an Israel . Spahn gibt dem Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Brigitte
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
Bundeskanzler Friedrich Merz hat Kritik an seiner Entscheidung zurückgewiesen, »bis auf Weiteres« keine Ausfuhren von Rüstungsgütern mehr an Israel zu genehmigen, »die im Gazastreifen zum Einsatz kommen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
So recht gelungen ist das mit der Schadensbegrenzung noch nicht, seit Friedrich Merz am Freitag einen Satz formuliert hat, der in der Union wie eine politische Bombe eingeschlagen ist: „Die Bundesregierung...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Hessenschau
"Die Position der CDU Hessen ist glasklar": Mit diesem Einstieg hat sich Hessens Regierungschef Boris Rhein als CDU-Landeschef am Montag auf der Social-Media-Plattform X aus dem Urlaub zu Wort gemeldet....weiterlesen »
Nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Einnahme der Stadt Gaza erhöht die Bundesregierung den Druck auf Israel. Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, dass bis auf Weiteres keine...weiterlesen »
vor 23 Stunden - nrz.de
Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. In der Union finden viele den Waffenlieferstopp des Kanzlers falsch. In der CSU sind sie richtig sauer. Was hinter der Krise steckt. Das Gesicht,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Nach einigem Zögern reagiert Friedrich Merz auf die israelische Gaza-Politik....weiterlesen »
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein widerspricht Kanzler Friedrich Merz öffentlich in der Israelpolitik. Israel brauche Waffen, um sich zu verteidigen. Nach seinem Waffenlieferstopp für Israel...weiterlesen »
Berlin – Saskia Ludwig ist Abgeordnete der CDU im Bundestag und eine der schärfsten Kritikerinnen der ehemaligen Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Nachdem diese ihre Kandidatur am...weiterlesen »
Saskia Ludwig (CDU) klagt Jens Spahn in einem offenen Brief wegen Kommunikationsfehlern bei der Verfassungsrichterwahl an. Die Vorwürfe im Detail. Berlin – Saskia Ludwig ist Abgeordnete der CDU im Bundestag...weiterlesen »
Israels Führung will die Stadt Gaza einnehmen und die islamistische Hamas entwaffnen. Das Sicherheitskabinett habe einen entsprechenden Militäreinsatz gebilligt, teilte das Büro von Ministerpräsident Benjamin...weiterlesen »
vor 23 Stunden - WAZ
vor 23 Stunden - nordbayern
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv - Am Freitag verkündet Kanzler Merz einen Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel. Aus der Union gibt es laute Kritik. Fraktionschef Spahn...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. In der Union finden viele den Waffenlieferstopp des Kanzlers falsch. In der CSU sind sie richtig sauer. Was hinter der Krise steckt. Das Gesicht, das Friedrich Merz am Sonntagmittag in die Kamera...weiterlesen »
vor 24 Stunden - FAZ
Deutschland will Israel bestimme Rüstungsgüter nicht mehr liefern. Für seine Entscheidung wird der Kanzler auch von den CDU- und CSU-Abgeordneten kritisiert. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Nach...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Merkur
Kanzler Merz verkündete einen Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel. Aus der Union gibt es Kritik. Von Fraktionschef Spahn folgt nun Rückendeckung. Berlin – Innerhalb der Union gibt es großen Unmut...weiterlesen »
Es ist auch für die deutsche Politik schwieriger geworden, Israel gerecht zu werden. Manche Kritiker des Bundeskanzlers machen es sich zu leicht. Die Entscheidung des Bundeskanzlers, Israel keine Rüstungsgüter...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Luxemburger Wort
Friedrich Merz hat sich geirrt – was an sich nichts Ungewöhnliches ist für den deutschen Bundeskanzler, der in dieser Woche seine ersten hundert Amtstage vollendet. Doch sein Irrtum, Deutschland brauche...weiterlesen »
vor 24 Stunden - tz
vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nach Einschätzung von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner muss die Freiheit für die israelischen Geiseln im Gazastreifen Priorität haben. „Israels Fahne wird so lange vor dem Roten Rathaus in...weiterlesen »
vor 24 Stunden - HNA
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
vor einem Tag - n-tv
Jens Spahn stellt sich hinter den Beschluss des Bundeskanzlers, die Lieferung von Rüstungsgütern nach Israel einzuschränken. Wenn sich die humanitäre Lage in Gaza verbessere, wolle man die Exporte wiederaufnehmen,...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Sächsische
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, l), und Jens Spahn (CDU) Quelle: Jörg Carstensen/dpa Am Freitag hatte Kanzler Merz einen Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel verkündet. Aus der Union gab es laute...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf der Regierungsbank im Bundestag. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Es ist ein richtiger Schritt von Kanzler Friedrich Merz, Waffenlieferungen an Israel einzuschränken....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor 23 Stunden - Thüringer Allgemeine
Die Entscheidung der Bundesregierung, die Lieferung deutscher Waffen an Israel teilweise einzuschränken, löst Unmut aus. Aus den eigenen Reihen muss Merz sich Kritik gefallen lassen, der Kanzler habe seinen...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Eigentlich wäre der Vergleich mit Angela Merkel schon schwer genug für Friedrich Merz . Aber dann ist es ausgerechnet die Flüchtlingspolitik. Merz, so der Vorwurf aus Kreisen der Union, agiere wie Merkel...weiterlesen »
vor 23 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
vor 23 Stunden - FreiePresse
Deutschland werde, sagte Kanzler Friedrich Merz (CDU) überraschend in der vergangenen Woche, „bis auf Weiteres keine Rüstungsgüter mehr genehmigen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten“. Welche...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Kanzler Friedrich Merz (CDU) bekommt nach der öffentlichen Erklärung zum Teilstopp der Waffenexporte nach Israel Rückendeckung aus der Spitze der Unionsfraktion. Fraktionschef Jens Spahn nannte die Entscheidung...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
vor 22 Stunden - jungeWelt
Spannungen in der Koalition Mit Fraktionschef Spahn steht Kanzler Merz eine sichere Nullnummer zur Seite (Berlin, 9.7.2025) Es hat keinen »Merz-Infarkt« ( Bild ) gegeben. Der Kanzler ist beim Thema Waffen...weiterlesen »
Spahn: Möglichst bald wieder Waffen an Israel liefern. Bas: Dürfen uns nicht mitschuldig machen Merz habe sich dem »antisemitischen Mob« gebeugt, so der Vorwurf der Hardliner (14.6.2025) Am Montag konnte...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik. Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Bisher hat er geschwiegen, jetzt äußerte sich Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) zum von Friedrich Merz (CDU) verkündeten Teilstopp der Waffenlieferungen an Israel . Spahn gibt dem Bundeskanzler Rückendeckung....weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Damit äußert sich der Unionsfraktionschef nach drei Tagen erstmals zur Rüstungsentscheidung des Kanzlers +++ Hessens Ministerpräsident Rhein stellt sich gegen Einschränkung von Waffenexporten +++ alle Entwicklungen im Liveblog Derweiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der Kanzler trifft eine ziemlich einsame Entscheidung: Deutschland soll Israel keine Rüstungsgüter mehr liefern, die im Gaza-Streifen eingesetzt werden könnten. In der Union ist die Empörung groß. Wie...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Es sind zwei grundverschiedene Konflikte – der eine politisch-strategisch, der andere sportlich-geschäftlich. Der eine betrifft die Weltpolitik, der andere die zweite Fußball-Bundesliga. Und doch haben...weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Dennis Thering nennt Teilembargo gegen Israel falsch: „Islamisten jubeln.“ Grünen-Fraktionschef glaubt eher, dass Lage im Gaza Islamisten stärkt.weiterlesen »
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Die Presse
Nach dem teilweisen Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel formiert sich in der Union offener Widerstand gegen Friedrich Merz. Der Kanzler hat ein Kommunikationsproblem – und muss nun um seine Autorität...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Weniger Waffen für Israel: Der Alleingang von Friedrich Merz versetzt die eigenen Parteireihen in helle Aufruhr und zwingt den Bundeskanzler zu einem aussergewöhnlichen Schritt. Ganz und gar abtauchen...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern... aktualisiert am 11....weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Kanzler Friedrich Merz (CDU) bekommt nach der öffentlichen Erklärung zum Teilstopp der Waffenexporte nach Israel Rückendeckung aus der Spitze der Unionsfraktion. Fraktionschef Jens Spahn...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Kurswechsel in der Israelpolitik hat Teile der Union gegen Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor 23 Stunden - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Nachdem Kanzler Friedrich Merz (CDU) einen teilweisen Export-Stopp für Waffen nach Israel verhängt hat, ist die Aufregung groß: Die CSU fühlt sich übergangen, die Zeitungen des Axel-Springer-Verlags laufen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - HARZ KURIER
Der Entschluss von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, löste in der Union Kritik aus. Nun meldet sich der hessische CDU-Vorsitzende Rhein zu... aktualisiert am 11....weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Kommentar Berlin - Es rumort gewaltig in der Union: Friedrich Merz hat mit einem weiteren Alleingang viele in seiner eigenen Partei und die CSU gegen sich aufgebracht. Der...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa) - . In der Debatte um den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel plädiert der hessische CDU-Vorsitzende Boris Rhein für eine weitere militärische Unterstützung des Landes. „Die Terrororganisation...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
"Wir tun alles dafür, dass das deutsch-israelische Verhältnis intakt bleibt, Deutschland sobald wie möglich die Lieferungen wiederaufnehmen kann und ein neuer Impuls für eine friedliche Entwicklung im...weiterlesen »
vor 24 Stunden - op-online.de
vor 24 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Merkur
Friedrich Merz kämpft gegen Koalitionsknatsch und schlechte Umfragen. Die SPD kann dem Kanzler da wohl nicht raushelfen - wird sie doch vielmehr zum Problem für Merz. „Umfrage-Desaster: Merz unbeliebter...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
Innerhalb der Union gibt es großen Unmut über den Teilstopp der Waffenlieferungen und auch den Vorwurf, Merz habe seinen Schritt nicht vorab mit Partei und Fraktion besprochen. Rückendeckung bekam Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - HNA
Kanzler Friedrich Merz und Fraktionschef Jens Spahn führen die Union ungeschickt bis schlecht. Das ist gefährlich für die Koalition und Deutschland, meint Autor Carsten Heil. Jahrelang wurde der Unionsfraktion...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Wormser Zeitung
Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Hessen, Daniel Neumann, übt scharfe Kritik der Entscheidung der Bundesregierung, Israel keine Waffen mehr für den Gaza-Krieg zu liefern. 11. August 2025 – 14:07...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Nahost-Konflikt und deutsche Außenpolitik Kritik an Merz: Israels Premier wirft deutschem Kanzler Einknicken unter „falschen TV-Berichten“ vor Nach der Ankündigung von Kanzler Friedrich Merz, bestimmte...weiterlesen »
Darmstadt. Die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz, deutsche Waffenlieferungen an Israel zumindest teilweise zu stoppen, sorgt bei der Jüdischen Gemeinschaft in Hessen „für Enttäuschung und Besorgnis“....weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Andrea Löbbecke Wiesbaden - Der Entschluss von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, löste in der Union Kritik aus. Nun meldet sich der hessische CDU-Vorsitzende...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - News894.de
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik. Unionsfraktionschef...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Deutschland werde, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) überraschend in der vergangenen Woche, „bis auf Weiteres keine Rüstungsgüter mehr genehmigen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten“....weiterlesen »
Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel : Bundeskanzler Merz wird auch aus Hamburg heftig kritisiert. CDU-Landesverbandschef Thering fordert eine Rückkehr zu „klugen Entscheidungen“. Thering, auch Fraktionsvorsitzender...weiterlesen »
Hessens Regierungschef stellt sich gegen Einschränkung von Waffenexporten +++ Hamburgs CDU-Vorsitzender Thering: „Die Islamisten jubeln“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der hessische Ministerpräsident...weiterlesen »
Israel kämpft im Gazastreifen gegen die Terroristen der Hamas. Weil das für viel Leid sorgt, will Merz keine Waffen zu diesem Zweck in das Land schicken. Kritik bekommt er davon von mehreren Seiten - auch...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die Entscheidung, deutsche Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen, war mutig. Kanzler Merz hätte sie aber besser kommunizieren müssen - besonders innerhalb seiner eigenen Fraktion. Wenn es noch...weiterlesen »
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Der von Bundeskanzler...weiterlesen »
Deutschland stoppt Waffenlieferungen an Israel – ein Schritt, der in Israel Aufsehen auslöst. Die Reaktionen der Politik sind teils heftig. Das sagen israelische Medien dazu. Die Bundesregierung hat beschlossen,...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Jahrelang wurde der Unionsfraktion im Bundestag vorgeworfen, nur ein Kanzler- oder Kanzlerinnenwahlverein zu sein. Was einst Helmut Kohl und Angela Merkel vorschlugen, wurde von den ihren im Bundestag...weiterlesen »
Naher Osten Bundeswehr hat seit Beginn der Gaza-Offensive keine Waffen an Israel geliefert Die Bundeswehr lieferte seit Oktober 2023 keine Waffen mehr an Israel, wie Verteidigungsminister Pistorius sagte....weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Der vom deutschen Kanzler Friedrich Merz verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier für den Bundesvorstand...weiterlesen »
Hessens Regierungschef stellt sich gegen Einschränkung von Waffenexporten +++ Merz: An den Grundsätzen der Israelpolitik ändert sich nichts +++ Bas verteidigt Merz +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der...weiterlesen »
Vor allem die Unionsparteien kritisieren den Israel-Vorstoß von Friedrich Merz. In einem Papier bezieht der Kanzler Stellung. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) rechtfertigt sich vor seiner eigenen Partei...weiterlesen »
Das Drama in der CDU-Fraktion setzt sich nach der verpatzen Richterwahl um Frauke Brosius-Gersdorf fort: In einem Brief, der ntv vorliegt, fordert die CDU-Politikerin Ludwig nun von ihrem Fraktionschef...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Bundeskanzler Merz hat in einem Sechs-Punkte-Papier seine Gründe für einen teilweisen Rüstungsexportstopp nach Israel erläutert. (Archivbild) Copyright: Ohad Zwigenberg/AP/dpa Die Ankündigung von Kanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - osthessen-news.de
11.08.25 - Der Zwist in der CDU über den Alleingang von Kanzler Friedrich Merz in puncto Israelpolitik zieht immer größere Kreise. Jetzt hat sich Boris Rhein als erster Ministerpräsident öffentlich gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Der Entschluss von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, löste in der Union Kritik aus. Nun meldet sich der hessische CDU-Vorsitzende Rhein zu... 11. August 2025 – 13:34...weiterlesen »
Berlin - Der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier für...weiterlesen »
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Berlin -...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Dem CDU-Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Der von Bundeskanzler...weiterlesen »
Der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier für den CDU-Bundesvorstand...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Der von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier für den CDU-Bundesvorstand...weiterlesen »
Der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen (CDU), hat den von Kanzler Friedrich Merz (beide CDU) erklärten Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel kritisiert. Quelle:...weiterlesen »
Bundeskanzler Merz erläutert in Sechs-Punkte-Papier seine Gründe für einen teilweisen Rüstungsexportstopp nach Israel. Copyright: Ohad Zwigenberg/AP/dpa Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Deutschland und Israel Berlin - Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU....weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Die Entscheidung, Rüstungsexporte an Israel teilweise zu stoppen, hat für große Unruhe in der Union gesorgt. Vor allem die CSU sieht die Entscheidung kritisch und fühlt sich vom Kanzler übergangen. Der...weiterlesen »
Friedrich Merz hat seinen Exportstopp an Israel am Sonntag verteidigt. Neben Kritik gibt es dafür nun auch Unterstützung aus der Union. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, hat...weiterlesen »
Hessens CDU-Vorsitzender Boris Rhein macht sich für die militärische Unterstützung Israels stark (Archivbild). Quelle: Hannes P Albert/dpa Der Entschluss von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier...weiterlesen »
Im Kampf gegen die terroristische Hamas nennt Israels Premier Netanjahu neben der Einnahme von Gaza-Stadt ein weiteres Ziel des neuen Kriegsplans. Australien will einen eigenen Palästinenserstaat anerkennen....weiterlesen »
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz... 11. August 2025 – 11:57 Uhr...weiterlesen »
Kanzler Merz steht im Sturm der Kritik nach seiner Entscheidung um Waffen für Israel, auch vonseiten der CDU/CSU. Doch er erfährt auch Unterstützung. Berlin – Kanzler Friedrich Merz befindet sich mitten...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig (CDU) hat in einem Brief an ihren Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn "Minimalanforderungen" für die weitere Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht gefordert....weiterlesen »
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger (CDU), fordert seine Parteifreunde auf, die Entscheidung der Bundesregierung, keine Rüstungsgüter mehr an Israel für den Gaza-Krieg...weiterlesen »
Nach Ankündigung des Exportstopps von Rüstungsgütern an Israel rumort es in der Union weiter. Die CSU hofft mit ihrem Druck auf Merz auf eine Kehrtwende. Berlin – Am Freitag erklärte Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Verfasst...weiterlesen »
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Das Papier...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einen teilweisen Stopp von Rüstungsexporten in das Land angekündigt – in der Union gibt es scharfe Kritik am Alleingang des...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) schlägt auch nach seiner öffentlichen Erklärung zum Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel Widerspruch aus der Union entgegen. Der CSU-Politiker Stephan Mayer sagte...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Auch nach dem Rückzug der Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas weiterhin großen Gesprächsbedarf mit der Union.weiterlesen »
Markus Söder, (l., CSU) unterstützt die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht, keine Waffen mehr nach Israel zu liefern (Archivbild vom 15. Juli). Copyright: Peter Kneffel/dpa In der...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
SPD-Chefin Bas verteidigt Israel-Entscheidung von Merz • Unfall am letzten Tag der Cranger Kirmes • Eltern-Kind-Ticket gilt ab heute in einigen NRW-Kommunen. Der Nachrichtenüberblick. Einen guten Morgen...weiterlesen »
In der CSU gibt es weiter Widerstand gegen Merz' Entscheidung, keine Waffen mehr nach Israel liefern zu wollen. Parteichef Söder soll erzürnt sein. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag seinen...weiterlesen »
Am Freitag hatte Bundeskanzler Friedrich Merz verkündet, Deutschland werde Israel keine Rüstungsgüter mehr liefern , die in Gaza zum Einsatz kommen könnten. Zur Begründung verwies Merz auf die Entscheidung...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Zwischen CSU-Chef Markus Söder und Kanzler Friedrich Merz eskaliert der Streit um die deutsche Waffenpolitik gegenüber Israel. Söder hält Merz’ Embargo-Entscheidung für einen fatalen Fehler und fühlt sich...weiterlesen »
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Freitag mit seinem Teilstopp für Rüstungsexporte nach Israel für Aufsehen gesorgt – auch international. Damit reagierte er...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, die ersten 100 Tage einer neuen Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Die Bemühungen um Frieden in Gaza dürfen nicht durch falsches Symbolpolitik konterkariert werden, meint Elmar Otto. Keine Frage, Kritik am Vorgehen der israelischen Regierung im Gaza-Streifen ist berechtigt....weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
SPD-Chefin Bas hat Bundeskanzler Merz im Streit um Waffenlieferungen an Israel verteidigt. Allerdings gab sie dem Kanzler auch einen guten Rat. SPD-Chefin Bärbel Bas hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »
Die ARD hat das "Sommerinterview" mit SPD-Chefin Bärbel Bas am Sonntagmittag begleitet von Protesten vor dem Reichstagsgebäude aufgezeichnet. Dem Pro-Atomkraft-Verein Nuklearia gelang es im zweiten Anlauf,...weiterlesen »
Die Mehrheit der Bevölkerung zeigt sich 100 Tage nach Amtsantritt unzufrieden mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sowie der aktuellen schwarz-roten Bundesregierung. Das geht aus einer...weiterlesen »
AfD-Chef Tino Chrupalla wirft Israel vor, im Gazastreifen "Verbrechen" zu begehen. "In vielem, was wir gerade in Gaza sehen, was die Versorgung der Zivilisten angeht, was die hungernden Kinder angeht,...weiterlesen »
Arbeitsministerin Bärbel Bas, SPD, sieht sich in Sachen Rentenreform als "vielleicht versetzungsgefährdet" Laut ARD-Deutschlandtrend haben 81% der Befragten in Deutschland kein Vertrauen, dass diese Bundesregierung...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Stopp bestimmter Waffenexporte an Israel verteidigt. Er sagte am Sonntag den ARD-Tagesthemen, dass es "eine für uns überraschende Entscheidung des israelischen...weiterlesen »
Der CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer hat die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für einen partiellen Waffenlieferungsstopp an Israel kritisiert. "Da haben wir einen Dissens", sagte...weiterlesen »
Merz stoppt die Lieferung von Waffen, die in Gaza eingesetzt werden könnten – Netanjahu wirft ihm vor, „falschen“ Medienberichten und internem Druck nachzugeben. Gaza – Die Bilder vom Leid der Menschen...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schlägt auch nach seiner öffentlichen Erklärung zum Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel Widerspruch aus der Union entgegen. Der CSU-Politiker Stephan Mayer sagte...weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv - Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert....weiterlesen »
Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin...weiterlesen »
Es ist eine Premiere für die SPD-Chefin: In ihrem ersten ARD-Sommerinterview stellt sich Bärbel Bas den Fragen von Moderator Matthias Deiß. Die Aussagen der Arbeits- und Sozialministerin im Überblick....weiterlesen »
Im Sommerinterview der ARD hat Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) die Rentenpläne der Bundesregierung verteidigt. »Ich muss gucken, dass es für die nächste Generation passt, was wir jetzt machen und entscheiden...weiterlesen »
So stark wurde der Gegenwind, dass Kanzler Merz seinen Urlaub unterbrach, um im tagesthemen -Interview seinen Israel-Schwenk zu erklären. Er erhält aber auch Unterstützung. SPD-Chefin Bas nennt die heftige...weiterlesen »
Verhältnis zu Israel Berlin - Der Kanzler verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Überzeugt hat er in der Union damit noch...weiterlesen »
Der Kanzler verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Überzeugt hat er in der Union damit noch nicht jeden. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schlägt auch...weiterlesen »
In der Union brennt, lapidar gesagt, beim Thema Israel die Hütte. So sehr, dass Kanzler Friedrich Merz seinen Urlaub unterbrach und der ARD am Sonntag Rede und Antwort stand. Der CDU-Vorsitzende bemühte...weiterlesen »
Friedrich Merz vollzieht erneut eine Kehrtwende – diesmal bei der Israel-Politik. Die CSU erfuhr davon offenbar erst aus den Medien. Berlin – Der Kanzler hat sich wieder mal gedreht. Wie schon bei der...weiterlesen »
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärt, Friedrich Merz habe seine Entscheidung zu Waffenlieferungen unter Druck getroffen. Der sieht das anders. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu...weiterlesen »
Die Gaza-Vermittler Ägypten, Katar und USA versuchen, die geplante Offensive der israelischen Armee in Gaza mit einem neuen Anlauf für eine Waffenruhe zu verhindern. Arabische, amerikanische und israelische...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
Merz verkündet überraschend ein Waffenembargo gegen Israel. Die Union erlebt eine offene Revolte gegen seine einsame Entscheidung. Friedrich Merz wird für seine Partei zum Rätsel – als Kanzler der einsamen...weiterlesen »
Friedrich Merz erfährt in der Union wachsenden Druck. Die CSU lehnt besonders deutlich seine Entscheidung ab, Waffenlieferungen an Israel zu reduzieren. Berlin/München – Der Schritt von Friedrich Merz...weiterlesen »
Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert. Jetzt geht der Kanzler in die Offensive. Schadensbegrenzung...weiterlesen »
SPD-Chefin Bärbel Bas. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »
Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin - Auch nach dem Rückzug von...weiterlesen »
Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und das Verhalten des...weiterlesen »
Bas beim Sommerinterview der ARD. Copyright: Paul Zinken/dpa Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders...weiterlesen »
Koalition Berlin - Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Im Sommerinterview mit dem ZDF in Görlitz, im Wahlkreis des AfD-Vorsitzenden, hat Tino Chrupalla die Politik der Bundesregierung von Friedrich Merz scharf kritisiert. "Man sieht in seiner Regierungsarbeit:...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu führt die Entscheidung der deutschen Bundesregierung für einen Teilstopp von Rüstungsexporten auf öffentlichen Druck durch Medienberichte über die Lage im Gazastreifen...weiterlesen »
Der Kanzler nennt als Grund für den Stopp von Waffenlieferungen einen „Dissens“ mit der Regierung Netanjahu – eine Freundschaft halte das aber aus. Die Kritik aus der Union gerät deutlich. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hält trotz massiver Kritik am Plan zur Eroberung der Stadt Gaza fest. Israel habe keine andere Wahl, als »die Arbeit zu Ende zu bringen«, sagte Netanyahu am...weiterlesen »
Die Bundesarbeitsministerin und SPD-Vorsitzende Bärbel Bas war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Die meisten ihrer Aussagen halten einer Überprüfung stand - bei der Zahl der Geiseln im Gazastreifen lag sie...weiterlesen »
Die SPD-Vorsitzende Bas hat Kritik am Umgang mit Frauen in Deutschland geübt. Im ARD-Sommerinterview sprach sie von einem Demokratieproblem. In Sachen Rentenreform sieht sich die Arbeitsministerin als...weiterlesen »
Es sind Ferien und eigentlich wollte Friedrich Merz einmal ausschlafen. Monate enormer Belastung liegen hinter ihm. Wahlkampf im Winter, Regierungsbildung im Frühjahr, seit dem Frühsommer hat er die Macht....weiterlesen »
Deutschlands Regierungschef Friedrich Merz kritisiert weiterhin die Pläne der israelischen Regierung, Gaza-Stadt einnehmen zu wollen. Israels Premier Benjamin Netanjahu hält dagegen. Friedrich Merz sieht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), bestimmte Rüstungsexporte nach Israel zu stoppen, hat in Teilen von CDU und CSU heftige Kritik ausgelöst, aber auch Zuspruch gefunden. Der Entscheidung...weiterlesen »
Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. 10. August 2025 – 18:45 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Auch nach dem Rückzug von Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht SPD-Chefin Bärbel Bas noch deutlichen Gesprächsbedarf mit der Union. Die missglückte Verfassungsrichterwahl und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Kretschmer unterstützt den Israel-Kurs von Bundeskanzler Merz. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Bundeskanzler Merz ist wegen des Teilstopps von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert worden, auch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - wsws.org
Mehr als 350 führende Schauspieler, Musiker und Kulturschaffende haben einen Aufruf veröffentlicht, in dem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert wird, zu intervenieren und eine Hungerkatastrophe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Lange hat sich die Bundesregierung vor Konsequenzen gedrückt. Doch jetzt hat sie gehandelt: Bis auf Weiteres wird Deutschland keine Rüstungsgüter an Israel liefern, die in Gaza eingesetzt werden. Das hat...weiterlesen »
Erfurt. Der Vorsitzende der jüdischen Landesgemeinde in Thüringen sagt, den Kampf gegen den Terror weitgehend Israel zu überlassen, sei für die demokratischen Länder beschämend.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Der CDU-Landesvorsitzende des Saarlands, Stephan Toscani, kann die Kritik an dem von der Bundesregierung verhängten Teil-Stopp von Rüstungsexporten nach Israel nachvollziehen. „Die Entscheidung der Bundesregierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Friedrich Merz’ Kurs gegenüber Israel verärgert viele in der CDU und CSU. Sie fragen sich, wie ernst er es mit dem Erbe der Union nimmt. Wo hört das Kanzlerrecht auf, die politische Linie festzulegen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - jungeWelt
Merz verteidigt begrenzten Lieferstopp für Rüstungsgüter nach Israel. Kooperation zwischen Berlin und Tel Aviv soll ausgebaut werden Nicht zu früh freuen: Demo gegen Waffenlieferungen und den Genozid an...weiterlesen »
Schadensbegrenzung durch den Bundeskanzler höchst persönlich: Friedrich Merz hat öffentlich seine Israel-Politik erklärt und den in eigenen Reihen heftig umstrittenen Teilstopp von Rüstungsexporten verteidigt....weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Rüstungsexporte Berlin - Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert....weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Merkur
Merz ist innerhalb der Union unter großem Druck. Vor allem die CSU stellt sich gegen seine Entscheidung, die Waffenlieferungen an Israel einzuschränken. Berlin/München – Der Schritt von Friedrich Merz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Volksfreund
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht bei einer Pressekonferenz im Kanzleramt. Quelle: Michael Kappeler/dpa Mit seinem Waffenlieferstopp an Israel hat der Bundeskanzler teils heftigen Protest ausgelöst....weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert. Jetzt geht der Kanzler in die Offensive. Berlin - Schadensbegrenzung...weiterlesen »
ARD-„Sommerinterview" „Starker Tobak“: Bas verteidigt Merz in Streit um Teilstopp von Waffenlieferungen an Israel Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die Entscheidung der Bundesregierung verteidigt,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat Kritik an seiner Entscheidung eines teilweisen Stopps von Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen und dem Land die Solidarität der Bundesregierung ausgesprochen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Der Kanzler steht im Kreuzfeuer der Kritik wegen seiner Israel-Entscheidung. Merz hält erneut daran fest, dass die deutsche Politik klar an der Seite Israels stehe. Allerdings müsse eine Freundschaft auch...weiterlesen »
Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Verfasst von: dpa Auch nach dem Rückzug...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. Berlin (dpa) - Auch nach dem Rückzug...weiterlesen »
Die geplatzte Richterwahl hat der Koalition die Sommerpause verhagelt. Und das Thema sei auch noch nicht erledigt, sagt die SPD-Chefin. Besonders einer steht im Fokus. «Das hat Wunden hinterlassen, um...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Arabische Staaten und die USA versuchen noch einmal, ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas zustande zu bringen. Die Araber schlagen den Abzug der Hamas-Kommandanten und eine Technokratenregierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagblatt
Unterhändler aus Ägypten, Katar und den USA arbeiten fieberhaft an einer Feuerpause, bevor Israels Armee in Gaza einmarschiert. Ägypten lässt sogar bereits schon palästinensische Polizisten ausbilden....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Am Sonntag hat er sich öffentlich erklärt. Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - General-Anzeiger
Berlin · Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert. Jetzt geht der Kanzler in die Offensive. Schadensbegrenzung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Schadensbegrenzung durch den Bundeskanzler höchst persönlich: Friedrich Merz hat öffentlich seine Israel-Politik erklärt und den in eigenen Reihen heftig umstrittenen Teilstopp von Rüstungsexporten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Friedrich Merz verteidigt seine Entscheidung, bestimmte Rüstungsexporte nach Israel zu stoppen. Zurückweichen will er nicht. Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte nach Israel verteidigt. „Die Grundsätze der deutschen Israelpolitik sind unverändert“, betonte der CDU -Chef in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert. Jetzt geht der Kanzler in die... aktualisiert am 10....weiterlesen »
Bundeskanzler verteidigt Entscheidung, Waffenexporte nach Israel einzuschränken +++ Kritik aus Union am Kurswechsel der Bundesregierung +++ Mehrheit der Deutschen befürwortet Anerkennung Palästinas +++...weiterlesen »
Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich. Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu führt die Entscheidung der deutschen Bundesregierung für einen Teilstopp von Rüstungsexporten auf öffentlichen Druck durch Medienberichte...weiterlesen »
Tino Chrupalla, AfD, plädiert für eine kritische Partnerschaft mit Israel. Quelle: IMAGO/Political-Moments Im ZDF-„Sommerinterview“ kritisiert AfD-Chef Tino Chrupalla Bundeskanzler Friedrich Merz scharf...weiterlesen »
Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich. Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte nach Israel verteidigt. „Die Grundsätze der deutschen Israelpolitik sind unverändert“, betonte der CDU-Chef in einem...weiterlesen »
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte nach Israel verteidigt. „Die Grundsätze der deutschen Israelpolitik sind unverändert“, betonte der CDU-Chef...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Kanzler Merz hält seine Entscheidung weiter für richtig. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte nach Israel verteidigt. "Die Grundsätze der deutschen Israelpolitik sind unverändert", betonte der CDU-Chef in einem...weiterlesen »
Rüstungsexporte Berlin - Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Die Einschränkung von Waffenexporten an Israel hat dem Bundeskanzler viel Kritik eingebracht. Im Gespräch mit den tagesthemen verteidigte Merz den Schritt. Er hielt, dass es einen Dissens mit der israelischen...weiterlesen »
Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen - und den Bundeskanzler. Angesichts des Streits in der Unionsfraktion...weiterlesen »
Angesichts des Streits in der Unionsfraktion über den Waffenlieferstopp an Israel hat AfD-Co-Chef Tino Chrupalla Bundeskanzler Friedrich Merz mangelndes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen. „Er kann weder...weiterlesen »
Tino Chrupalla, AfD, plädiert für eine kritische Partnerschaft mit Israel. Quelle: IMAGO/Political-Moments Im ZDF-„Sommerinterview“ kritisierte AfD-Chef Tino Chrupalla Bundeskanzler Friedrich Merz scharf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Angesichts des Streits in der Unionsfraktion über den Waffenlieferstopp an Israel hat AfD-Chef Tino Chrupalla Bundeskanzler Friedrich Merz mangelndes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen. "Er kann weder seine...weiterlesen »
Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen - und den Bundeskanzler. Berlin - Angesichts des Streits in der Unionsfraktion...weiterlesen »
Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen – und den Bundeskanzler. Angesichts des Streits in der Unionsfraktion...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert. Jetzt geht der Kanzler in die Offensive. Berlin (dpa)...weiterlesen »
Berlin · Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich. Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - News894.de
Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert. Jetzt geht der Kanzler in die Offensive. Für Merz ist...weiterlesen »
Im berühmten Sommerinterview von ARD und ZDF stehen Spitzenpolitiker Rede und Antwort. Heute sind jeweils Tino Chrupalla und Bärbel Bas an der Reihe. Berlin – Der Bundestag ist in der Sommerpause. Für...weiterlesen »
Angesichts des Streits in der Unionsfraktion über den Waffenlieferstopp an Israel hat AfD-Chef Tino Chrupalla Bundeskanzler Friedrich Merz mangelndes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen. „Er kann weder seine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will Rüstungsexporte nach Israel stoppen. Copyright: Michael Kappeler/dpa In der Union gibt es offene Kritik an der Regierung und dem Rüstungsembargo gegen Israel. Kanzleramtschef...weiterlesen »
Die AfD lehnt Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebieten grundsätzlich ab. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert...weiterlesen »
Rüstungsexporte Berlin - Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen - und den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte nach Israel verteidigt. «Die Grundsätze der deutschen Israelpolitik sind unverändert», betonte der CDU-Chef in einem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Keine Waffen für Israel Kurswechsel: Merz-Botschaft an Netanjahu – CSU fühlt sich übergangen Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt sich...weiterlesen »
Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich. 10. August 2025 – 15:05 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte nach Israel verteidigt. „Die Grundsätze der deutschen Israelpolitik sind unverändert“, betonte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Von Stefan Hantzschmann Erfurt - Der Vorsitzende der jüdischen Landesgemeinde in Thüringen , Reinhard Schramm, hat den Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel kritisiert. Mit der faktischen Aufkündigung...weiterlesen »
In der Union gibt es offene Kritik an der Regierung und dem Rüstungsembargo gegen Israel. Kanzleramtschef Frei stellt klar, was genau entschieden wurde. Kanzleramtsminister Thorsten Frei hat Vorwürfe auch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Cicero
Am Freitag kündigte Bundeskanzler Merz ein Waffenembargo für Israels Krieg im Gazastreifen an. Seitdem brodelt es in der Union, einige befürchten gar eine Abkehr von der deutschen Staatsräson. Jetzt will...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Neue Presse
Die Regierung Merz bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: Michael Kappeler/dpa Knapp 100 Tage nach dem Amtsantritt von Kanzler Friedrich Merz und der neuen Koalition aus CDU/CSU und SPD überwiegt...weiterlesen »
Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen - und den Bundeskanzler. 10. August 2025 – 14:08 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Angesichts des Streits in der Unionsfraktion über den Waffenlieferstopp an Israel hat AfD-Chef Tino Chrupalla Bundeskanzler Friedrich Merz mangelndes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen....weiterlesen »
Angesichts des Streits in der Unionsfraktion über den Waffenlieferstopp an Israel hat AfD-Chef Tino Chrupalla Bundeskanzler Friedrich Merz mangelndes Durchsetzungsvermögen vorgeworfen. «Er kann weder seine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich. Verfasst von: dpa Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp...weiterlesen »
Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung zum Stopp...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich. Die Bundesregierung habe in dieser Frage einen Dissenz mit der israelischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen - und den Bundeskanzler. Verfasst von: dpa Angesichts des Streits...weiterlesen »
Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen - und den Bundeskanzler. Berlin (dpa) - Angesichts des Streits in...weiterlesen »
Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen - und den Bundeskanzler. Zugleich machte er deutlich, dass die AfD...weiterlesen »