vor 19 Stunden - derStandard
Gewerbliche Energiespeicheranlagen sollen laut dem Entwurf des Stromgesetzes von Netzentgelten befreit werden – aber nur dann, wenn sie "systemdienlich" sind. Dabei bleiben viele Fragen offen Das neue...weiterlesen »
derStandard
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
meinbezirk.at
vor 20 Stunden - Volarberg Online
Der Verband Erneuerbare Energie Österreich hat Teile des vorgeschlagenen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stark kritisiert und Nachbesserungen gefordert. Die im Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG)...weiterlesen »
vor 20 Stunden - derStandard
Die Branche sieht einen Bremseffekt durch neue Belastungen und hofft auf ein Einlenken der Regierung vor der Beschlussfassung. Neue Projekte stünden auf Halt, Insolvenzen seien wahrscheinlich Es hätte...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der Dachverband der Erneuerbaren Energie Österreich (EEÖ) hat Teile des geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) scharf kritisiert. Die darin vorgesehenen zusätzlichen Netzentgelte für Einspeiser...weiterlesen »
vor 21 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Osterburg hat einen eigenen regionalen Strommarkt eröffnet. Von dessen günstigeren Preisen profitieren ausschließlich Menschen, die in der Einheitsgemeinde im Norden von Sachsen-Anhalt wohnen. Die Kommune...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die...weiterlesen »