vor 22 Stunden - Merkur
Rentenstabilität bis 2031 ist das Ziel. Daher will Arbeitsministerin Bas auch Beamte in die Rentenkasse integrieren. Es droht aber Widerstand von der Union. Frankfurt – In dieser Woche hat das Bundeskabinett...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Business Insider
wmn
vor 22 Stunden - tz
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor einem Tag - Business Insider
Bettina Orlopp neigt kaum zu übertriebener Euphorie. Am vergangenen Mittwoch aber gab sich die Chefin der Commerzbank fast schon überschwänglich. Da präsentierte sie nicht nur das „beste operative Ergebnis...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Bärbel Bas relativiert ihre ablehnende Haltung zur Rente ab 70. Die SPD-Politikerin ist bereit, Vorschläge in der Rentenkommission zu diskutieren. Berlin – Bärbel Bas ( SPD ) vollzieht eine Kehrtwende in der Renten-Debatte. Dieweiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - wmn
Die Debatte um die Finanzierung der Sozialversicherungen flamt erneut heftig auf. Besonders bei der Altersvorsorge wächst die Sorge, dass das aktuelle System vor einem Zusammenbruch steht. Denn während...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Stern
Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk sieht Vorschläge eines höheren Renteneintrittsalters zur Sicherung des Rentensystems kritisch. "Diese Idee schert die Menschen über einen Kamm", sagte die SPD-Politikerin...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Wirtschaftsweiser Martin Werding kritisiert das Rentenpaket 2025: Es entlastet Ältere und belastet jüngere Generationen stärker. Die Bundesregierung hat das Rentenpaket 2025 auf den Weg gebracht – mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Berlin. Leserbriefe an die Berliner Morgenpost: Ihre Meinung ist uns wichtig. Eine Auswahl von Zuschriften finden Sie hier. Also unsere Grünen sind schon putzig mit ihren Methoden, Stimmen für die nächsten...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Bärbel Bas relativiert ihre ablehnende Haltung zur Rente ab 70. Die SPD-Politikerin will Vorschläge in der Rentenkommission diskutieren. München – Bärbel Bas ( SPD ) vollzieht eine Kehrtwende in der Renten-Debatte....weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Neue Töne zur Rentenreform von Bärbel Bas. Die SPD-Chefin hatte bislang Pläne zur Rente mit 70 deutlich abgelehnt. Nun relativierte sie – und verwies auf die Rentenkommission. Berlin – Müssen alle in Zukunft...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - KA-INSIDER
Das schlägt dem Fass doch den Boden aus! Millionen Menschen, die ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet haben, soll die Rente gekürzt werden. Noch ist es nur ein Vorschlag, würde dem deutschen Staat jedoch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Neue Daten zeigen, dass es bei vielen Deutschen erhebliche Lücken in der Altersvorsorge gibt. Renten-Experten fordern von der Regierung „zielgerichtete Anstrengungen“, um das System zu erhalten. Berlin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Extremnews.com
SPD und Grüne widersprechen der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm, die Leistungskürzungen in den Sozialversicherungen für unausweichlich hält. Diese "neoliberale Herangehensweise" finde nicht die Zustimmung...weiterlesen »
Die CSU im Bundestag hat dem Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) zur Erhöhung der Lebensarbeitszeit eine Absage erteilt. "Wir setzen auf Freiwilligkeit. Das ist für uns das sehr...weiterlesen »
Die Ökonomin Veronika Grimm hat sich angesichts der finanziellen Belastung der Sozialversicherungssysteme dafür ausgesprochen, auch bei den Leistungen zu kürzen. "Wir brauchen in der Renten-, Pflege- und...weiterlesen »
Die Vorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, hat die abschlagsfreie Rente nach 45 Versicherungsjahren, auch "Rente mit 63" genannt, infrage gestellt. "Bei der 'Rente mit 63' muss man überprüfen,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Kurier
Das Rentensystem steht vor dem Kollaps, doch ein Durchbruch bei der Sicherung ist weit und breit nicht in Sicht. Ebenso klamm sind die Pflege- und Krankenkassen. Als Expertin mahnt jetzt die Wirtschaftsweise...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Die Koalition will ohnehin die Sozialleistungen auf den Prüfstand stellen. Wirtschaftsweise Grimm prescht voran und erklärt einige Leistungen für nicht finanzierbar. Von Grünen und SPD kommt Kritik. SPD-Mann...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung Quelle: Britta Pedersen/dpa Angesichts großer Haushaltslücken und steigender Belastung der Sozialkassen fordert Wirtschaftsweise Veronika...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - Merkur
Das Thema Rente spaltet nicht nur die schwarz-rote Merz-Regierung. Auch innerhalb der Union gehen die Positionen auseinander. Berlin – Nach knapp 100 Tagen schwarz-roter Regierung unter Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
"Es macht einen Unterschied, ob ich einem Ingenieur, der viel im Büro gearbeitet hat, die Möglichkeit gebe, freiwillig weiterzuarbeiten. Oder jemanden, der bis kurz vor der Rente auf einer Baustelle schwer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - jungeWelt
Der deutsche Staat gebietet über ein Gremium mit dem folgenden schönen Namen, wie ihn nur die amtsdeutsche Sprache bereithält: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Angesichts der angespannten finanziellen Lage der Sozialversicherungen hält die Wirtschaftsweise Veronika Grimm auch Leistungskürzungen für nötig. „Wir brauchen in der Renten-, Pflege- und Krankenversicherung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Berlin. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm glaubt, ohne Kürzungen in den Sozialsystemen geht es nicht. Kritiker lehnen das als „neoliberal“ ab. Die Diagnose ist bekannt: Immer mehr ältere Menschen und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 3 Tagen - nd-aktuell.de
Ulrike Henning über wohldosierte Angriffe auf den Sozialstaat Veronika Grimm, ihres Zeichens Wirtschaftsweise und weiterhin Aufsichtsrätin bei Siemens Energy, gilt mancherorts als bodenständig, sachlich,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER