Debatte über Netzentgelte: Wann sollen Stromspeicher von den Gebühren befreit sein?

vor 21 Stunden - derStandard

Gewerbliche Energiespeicheranlagen sollen laut dem Entwurf des Stromgesetzes von Netzentgelten befreit werden – aber nur dann, wenn sie "systemdienlich" sind. Dabei bleiben viele Fragen offen Das neue...weiterlesen »

Weiter Kritik an E-Wirtschaftsgesetz

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Der Verband Erneuerbare Energie Österreich hat Teile des vorgeschlagenen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stark kritisiert und Nachbesserungen gefordert. Die im Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG)...weiterlesen »

Neues Strommarktgesetz könnte Erneuerbaren den Stecker ziehen

vor 22 Stunden - derStandard

Die Branche sieht einen Bremseffekt durch neue Belastungen und hofft auf ein Einlenken der Regierung vor der Beschlussfassung. Neue Projekte stünden auf Halt, Insolvenzen seien wahrscheinlich Es hätte...weiterlesen »

Erneuerbaren-Branche will Nachbesserungen beim ElWG

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Dachverband der Erneuerbaren Energie Österreich (EEÖ) hat Teile des geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) scharf kritisiert. Die darin vorgesehenen zusätzlichen Netzentgelte für Einspeiser...weiterlesen »

Erneuerbaren-Branche will Nachbesserungen beim ElWG

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Der Dachverband der Erneuerbaren Energie Österreich (EEÖ) hat Teile des geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) scharf kritisiert. Die darin vorgesehenen zusätzlichen Netzentgelte für Einspeiser...weiterlesen »

Großbatteriespeicher in Hohenzell geplant

vor 23 Stunden - Merkur

Neben einer Freiflächen-PV-Anlage bei Hohenzell soll ein Großbatteriespeicher entstehen. Der Moorenweiser Gemeinderat unterstützt das Projekt. Moorenweis - Wenn zu viel Strom auf einmal produziert wird,...weiterlesen »

Kritik an Netzeinspeiseentgelt für kleine PV-Anlagen

vor 23 Stunden - ORF.at

Hohe Wellen schlägt weiterhin die Debatte über eine mögliche Abgabe für kleine Photovoltaikbetreiber. Für das Einspeisen ins Stromnetz sollen diese in Zukunft bezahlen. Das Gesetz ist aber noch nicht durch....weiterlesen »

Günstigere Preise für Einwohner: Erste Kommune in Sachsen-Anhalt bietet regionalen Markt für Strom

vor 23 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Osterburg hat einen eigenen regionalen Strommarkt eröffnet. Von dessen günstigeren Preisen profitieren ausschließlich Menschen, die in der Einheitsgemeinde im Norden von Sachsen-Anhalt wohnen. Die Kommune...weiterlesen »

„Vorreiter dürfen jetzt nicht die Dummen sein“

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Energie-Landesräte von Oberösterreich und Niederösterreich, Markus Achleitner und Stephan Pernkopf wollen eine Förderung für Stromspeicher und sprechen sich klar gegen Einspeisegebühren für private...weiterlesen »

Dieses Unternehmen baut Bayerns größte Stromspeicher

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Ein halbes Dutzend Firmen hat Christoph Ostermann in seinem Leben schon gegründet. Die erste mit 18 Jahren in Frankreich. Dort hat er Rundreisen und Führungen in Paris angeboten, zu einer Zeit, in der...weiterlesen »

KLICKEN