US-Inflation stagniert trotz Zollkonflikten bei 2,7 Prozent

vor 21 Stunden - Tagesschau

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hatte Sorgen vor zunehmender Inflation geschürt. Doch neue Daten zeigen, dass die Verbraucherpreise eher stagnieren. Trump nutzt das, um Notenbankchef Powell erneut...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - T-online

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - tz

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

USA: Teuerungsrate verharrt, aber Kerninflation steigt

vor 23 Stunden - Die Presse

Die Kerninflation kletterte im Juli binnen Jahresfrist überraschend deutlich. Die US-Inflation bleibt in Zeiten des internationalen Zollkonflikts hoch. Die Verbraucherpreise verharrten im Juli auf dem...weiterlesen »

Folgen der Zollpolitik: Kerninflation in den USA steigt

vor 23 Stunden - Süddeutsche

Rechnet man die schwankungsanfälligen Preise für Lebensmittel und Energie heraus, liegt die Teuerung für US-Verbraucher bei mehr als drei Prozent. Ökonomen glauben, dass sich diese Entwicklung fortsetzt....weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Inflation in den USA steigt erst einmal nicht. (Symbolbild) Copyright: Mark Lennihan/AP/dpa Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Abendzeitung

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - HNA

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - nordbayern

Verbraucherpreise Washington - Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - DONAU KURIER

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise Washington - Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu...weiterlesen »

Inflation: US-Verbraucherpreise weitgehend wie erwartet

vor 24 Stunden - Finanzmarktwelt

Die wie immer von den Märkten mit Spannung erwarteten neuen Daten zur Inflation in den USA für den Juli sind da: die US-Verbraucherpreise sind mit +0,2% zum Vormonat wie erwartet ausgefallen (Prognose...weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - FreiePresse

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle

vor 22 Stunden - Moneycab

Washington – In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Verfasst von: dpa In den USA hat sich die Inflation im...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - op-online.de

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Verfasst von: dpa In den USA hat sich die Inflation im...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent - Kerninflation steigt

vor 23 Stunden - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt stabil geblieben. Im Juli verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - LZ.de

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent – Kerninflation steigt

vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES

Anleger hoffen auf Zinssenkungen durch sinkende US-Inflation US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent – Kerninflation steigt In den USA ist die Inflationsrate im Juli mit 2,7 Prozent unverändert geblieben....weiterlesen »

Preise für Nahrungsmittel steigen

vor 2 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de

In Thüringen ist ständige Erhöhung der Verbraucherpreise zu sehen. Ein starker Anstieg der Preise ergibt sich bei Fleisch, insbesondre Rind- und Kalb. Die Daten vom Thüringer Landesamt für Statistik zeigen...weiterlesen »

Devisen: Warten auf US-Inflationszahlen

vor 2 Tagen - Moneycab

Zürich – Am Devisenmarkt halten sich die Bewegungen am Montagmorgen in Grenzen. Der US-Dollar schwächte sich gegenüber dem Freitagabend zum Euro (1,1669) und dem Franken (0,8065) minimal ab. Auch das Euro/Franken-Paar...weiterlesen »

KLICKEN