vor 20 Stunden - n-tv
Während die Schiedsrichter bei den Männern immer mehr technische Hilfsmittel an die Hand bekommen, dauert es bei den Frauen noch. Auch in der kommenden Spielzeit der Fußball-Bundesliga wird es keinen Videobeweis...weiterlesen »
n-tv
T-online
Merkur
tz
FAZ
Kicker
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
HNA
kreiszeitung.de
Sport.de
vor 20 Stunden - T-online
Wann pfeift der Schiri endlich ab? Zu Beginn der 2. Liga ist dies ein größeres Thema. Auch im Oberhaus müssen sich die Fußballer daran gewöhnen. Dass ein Fußballspiel wie in Sepp Herbergers berühmter Redewendung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Merkur
Die hohen Nachspielzeiten an den ersten Spieltagen der 2. Bundesliga rufen Kritik hervor. Der Schiri-Chef verteidigt die neuen Regularien. Frankfurt – Als die vierten Offiziellen an den ersten beiden Spieltagen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - tz
vor 21 Stunden - FAZ
Sehr lange Nachspielzeiten in der zweiten Liga sorgen für Verwunderung. Die Schiedsrichter nennen eine Begründung, erklären die exakte Berechnung – und liefern eine erste Auswertung der Steigerungen. Als...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kicker
Durchschnittswert über zehn Minuten Die neuen, längeren Nachspielzeiten sind ein großes Thema in der noch jungen Zweitliga-Saison. Am Dienstag präsentierten DFB und DFL dazu erste Zahlen und erklärten,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sächsische
Bei der Frauen-EM Standard, in der Bundesliga weiter nicht: der Videobeweis. Quelle: IMAGO/Grant Hubbs Bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz war der VAR mit dabei. Warum er weiterhin in der Bundesliga...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 21 Stunden - HNA
vor 21 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - Sport.de
Der Videobeweis in der Frauen-Bundesliga wird so schnell nicht kommen. "Der Status Quo ist - abgelehnt wegen der Kosten", sagte Ronny Zimmermann, der beim Deutschen Fußball-Bund für die Schiedsrichter...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kicker
DFB "beschäftigt" sich damit In der Frauen-Bundesliga geht das Warten auf die Einführung des Videobeweises weiter - obwohl der DFB den Klubs seine Hilfe anbietet. Bei der Frauen-EM 2025 konnten die Schiedsrichterinnen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Süddeutsche
In der neuen Saison wird es in der Fußball-Bundesliga deutlich längere Nachspielzeiten geben. Die Zahl der Minuten errechnet sich nach einem vorgegebenen System. In Deutschland wird künftig länger Fußball...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz war der VAR natürlich mit dabei. Im deutschen Liga-Alltag würde die Schiri GmbH der Männer gerne Anschubhilfe für technische Hilfsmittel leisten. Der Videobeweis...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der Videobeweis in der Frauen-Bundesliga wird so schnell nicht kommen. „Der Status Quo ist - abgelehnt wegen der Kosten“, sagte Ronny Zimmermann, der beim Deutschen Fußball-Bund für die Schiedsrichter...weiterlesen »
vor 22 Stunden - nordbayern
Kosten schrecken ab Frankfurt/Main - Bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz war der VAR natürlich mit dabei. Im deutschen Liga-Alltag würde die Schiri GmbH der Männer...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Spitzenschiedsrichterin Fabienne Michel (Mitte): keine technischen Hilfsmittel in der Bundesliga. Copyright: Daniel Löb/dpa Bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz war der VAR natürlich mit dabei....weiterlesen »
vor 22 Stunden - DONAU KURIER
vor 23 Stunden - n-tv
Die ersten Spiele der zweiten Fußball-Bundesliga liefern schon eine Kostprobe: Auch in diesem Jahr bringt die neue Saison auch so manche neue Regel. DFL und DFB geben eine Übersicht. Überstunden, Durchsagen,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Dass ein Fußballspiel wie in Sepp Herbergers berühmter Redewendung 90 Minuten dauert, ist schon länger Geschichte. Brutto dürften hierzulande künftig eher 100 Minuten der normale Wert sein. Denn in der...weiterlesen »
vor 23 Stunden - nordbayern
Schiri GmbH erklärt Frankfurt/Main - Wann pfeift der Schiri endlich ab? Zu Beginn der 2. Liga ist dies ein größeres Thema. Auch im Oberhaus müssen sich die Fußballer daran...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Sport.de
Schiedsrichter-Chef Knut Kircher hat die teilweise extrem langen Nachspielzeiten an den ersten beiden Spieltagen in der 2. Liga relativiert. Laut des Geschäftsführers der Schiri-GmbH des Deutschen Fußball-Bundes...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 23 Stunden - DONAU KURIER
vor 24 Stunden - T-online
Langes Warten auf den Abpfiff hat an den beiden ersten Zweitliga-Spieltagen für Debatten gesorgt. Auch im Oberhaus werden sich die Fußballer daran gewöhnen müssen. Die Mannschaften auf dem Rasen und die...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die Mannschaften auf dem Rasen und die Fußball-Fans im Stadion müssen sich auch in der kommenden Bundesliga-Saison auf längere Nachspielzeiten einrichten. Da die Mindest-Nachspielzeit - wie bereits in...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Erklärt die langen Nachspielzeiten im Profifußball: Schiri-Boss Knut Kircher. Copyright: Arne Dedert/dpa Langes Warten auf den Abpfiff hat an den beiden ersten Zweitliga-Spieltagen für Debatten gesorgt....weiterlesen »
vor 24 Stunden - nordbayern
Schiri GmbH erklärt Frankfurt/Main - Langes Warten auf den Abpfiff hat an den beiden ersten Zweitliga-Spieltagen für Debatten gesorgt. Auch im Oberhaus werden sich die Fußballer...weiterlesen »
vor 24 Stunden - DONAU KURIER
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - weltfussball.at
Spitzenschiedsrichterin Fabienne Michel (Mitte): keine technischen Hilfsmittel in der Bundesliga Der Videobeweis in der Frauen-Bundesliga wird so schnell nicht kommen. "Der Status Quo ist - abgelehnt wegen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 22 Stunden - Volksfreund
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
Der Videobeweis in der Frauen-Bundesliga wird so schnell nicht kommen. «Der Status Quo ist - abgelehnt wegen der Kosten», sagte Ronny Zimmermann, der beim Deutschen Fußball-Bund für die Schiedsrichter...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FreiePresse
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 22 Stunden - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . Der Videobeweis in der Frauen-Bundesliga wird so schnell nicht kommen. „Der Status Quo ist - abgelehnt wegen der Kosten“, sagte Ronny Zimmermann, der beim Deutschen Fußball-Bund...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz war der VAR natürlich mit dabei. Im deutschen Liga-Alltag würde die Schiri GmbH der Männer gerne Anschubhilfe für technische... 12. August 2025 – 16:13 Uhr...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 21 Stunden - OP-marburg
vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 21 Stunden - Rems-Zeitung
vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 21 Stunden - Neue Presse
vor 21 Stunden - op-online.de
vor 21 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wann pfeift der Schiri endlich ab? Zu Beginn der 2. Liga ist dies ein größeres Thema. Auch im Oberhaus müssen sich die Fußballer daran gewöhnen. aktualisiert am 12. August 2025 – 15:20 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . Dass ein Fußballspiel wie in Sepp Herbergers berühmter Redewendung 90 Minuten dauert, ist schon länger Geschichte. Brutto dürften hierzulande künftig eher 100 Minuten der normale...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Volksfreund
vor 23 Stunden - FreiePresse
vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Sportschau
Stand: 11.08.2025 11:55 Uhr Knut Kircher ist verantwortlich für die Schiedsrichter in der Bundesliga. In SWR1-Interview sprach er über Spielverzögerungen und über den möglichen Einsatz einer KI bei Handspiel....weiterlesen »
vor 23 Stunden - 11freunde
KROEGER / RHR-FOTO / IMAGO Die Mannschaften auf dem Rasen und die Fußball-Fans im Stadion müssen sich auch in der kommenden Bundesliga-Saison auf längere Nachspielzeiten einrichten. Da die Mindest-Nachspielzeit...weiterlesen »
vor 24 Stunden - weltfussball.at
Zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Kaiserslautern gab es in der 2. Bundesliga zuletzt eine Nachspielzeit von zwölf Minuten Schiedsrichter-Chef Knut Kircher hat die teilweise extrem langen Nachspielzeiten...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 24 Stunden - Volksfreund
vor 24 Stunden - Neue Westfälische
vor 24 Stunden - FreiePresse
vor 24 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 24 Stunden - Wiesbadener Kurier
Langes Warten auf den Abpfiff hat an den beiden ersten Zweitliga-Spieltagen für Debatten gesorgt. Auch im Oberhaus werden sich die Fußballer daran gewöhnen müssen. 12. August 2025 – 14:25 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 24 Stunden - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . Die Mannschaften auf dem Rasen und die Fußball-Fans im Stadion müssen sich auch in der kommenden Bundesliga-Saison auf längere Nachspielzeiten einrichten. Da die Mindest-Nachspielzeit...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 22 Stunden - LZ.de
vor 22 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 24 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 24 Stunden - Wormser Zeitung
vor 24 Stunden - LZ.de
vor 2 Tagen - swr.de
Da, wo Knut Kircher wohnt, in Rottenburg, gibt es einen interessanten Fußballplatz. Oberhalb des alten Steinbruchs neigt sich eine Wiese Richtung Neckartal, selbst die großen Fußballtore stehen etwas schief,...weiterlesen »