vor 16 Stunden - Sächsische
Vertriebene Palästinenser fahren auf Karren und anderen Fahrzeugen durch ein behelfsmäßiges Lager am Strand von Gaza-Stadt. Quelle: Jehad Alshrafi/AP/dpa Israel wird für sein Vorgehen im Gaza-Krieg zunehmend...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
FAZ
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
OP-marburg
Tagesschau
vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 21 Stunden - FAZ
Kritik aus SPD an Waffenexportstopp nach Israel +++ Bundestagsabgeordneter Markus Töns: Entscheidung politisch naiv +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 16 Stunden - Rems-Zeitung
vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 16 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Tagesschau
Seit der Entscheidung des Kanzlers, die Waffenlieferungen an Israel einzuschränken, rumort es in der Union. Nun versuchen einige CDU-Politiker, den Schaden zu begrenzen und das interne Störfeuer auszutreten....weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Die Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) hat beschlossen, keine Waffen mehr an Israel zu senden, die gegen den Gazastreifen eingesetzt werden können. Das Echo daraufhin war laut und zerstritten....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Nach der Israel-Entscheidung vom Freitag übt eine ganze Reihe von Abgeordneten der Unionsfraktion ungewöhnlich deutlich Kritik. Noch brisanter für den Kanzler: Die CSU geht auf Distanz. Außenpolitische...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Dennis Thering nennt Teilembargo gegen Israel falsch. Paradox: Grüne und SPD verteidigen den CDU-Bundeskanzler. Es geht um die Lage im Gaza.weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Der CDU-Chef wollte mit dem Stopp von Offensivwaffen für Israel ein Zeichen setzen - und scheiterte an der eigenen Kommunikation. Die Wirkung von Friedrich Merz' recht einsamer Entscheidung , Israel keine...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Das Kommunikationsdesaster des Bundeskanzlers bei seiner Entscheidung, Israel keine Waffen mehr zu liefern, hat zu einer schweren Krise in der Union geführt. Die Zeitung „Die Welt“ spricht sogar von einer...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Der Tag in 2 Minuten 12. August: AfD vor Union | Orbán gegen EU-Rat | Waffenlieferungen an Israel Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Waffenlieferungen an Israel Laut...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Israel soll keine Rüstungsgüter mehr für den Einsatz in Gaza bekommen. Die JU Hessen spricht von einem „historischen Fehler“, auch Ministerpräsident Rhein setzt sich von Kanzler Merz ab. Wiesbaden/Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Bundestagsabgeordneter Markus Töns: Entscheidung politisch naiv +++ Spahn nennt Merz’ Israel-Entscheidung „vertretbar“ +++ Hessens Ministerpräsident Rhein gegen Einschränkung von Waffenexporten +++ alle...weiterlesen »
vor einem Tag - der Freitag
Skandal! Deutschland, der nach den USA zweitgrößte Waffenexporteur an Israel, will keine Waffen mehr liefern , die zum Töten von Zivilisten in Gaza verwendet werden könnten! „Wir können nicht Waffen liefern...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Deutschlands Waffenembargo gegen Israel entfacht politische Kontroversen. Militärisch dürfte es jedoch kaum Auswirkungen haben, so ein Rüstungsexperte. Vergangenen Freitag hat Deutschland überraschend...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Außenminister Johann Wadephul hat sich in der Debatte über den Exportstopp für bestimmte Rüstungsgüter nach Israel hinter Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) gestellt. Er finde Merz’ Entscheidung richtig...weiterlesen »
„Auskunft aus Gründen des Staatswohls verweigert“ Deutsche Waffenlieferungen an Israel – was gesagt wird und was stimmt Merz will keine Waffen mehr nach Israel liefern, „die im Gazastreifen zum Einsatz...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
Die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner begrüßt die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), bestimmte Waffen nicht mehr nach Israel zu schicken. "Das war längst überfällig", sagte Schwerdtner...weiterlesen »
Es ist so weit. Deutschland will keine Waffen mehr nach Israel exportieren lassen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten. Ein Schritt, den insbesondere von CDU-Kanzler Friedrich Merz wohl kaum...weiterlesen »
Für seine Entscheidung, die Lieferungen bestimmter Rüstungsgüter an Israel auszusetzen, hagelt es für Merz vor allem aus den eigenen Reihen Kritik. Nun stärkt Außenminister Wadephul dem Kanzler den Rücken:...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Chefredakteur der FUNKE Zentralredaktion Berlin. Die CSU macht Stimmung gegen die Israel-Politik des Kanzlers. Friedrich Merz muss das Thema abräumen, bevor es die Koalition lähmt. Die Entscheidung des...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Abendzeitung
Eigentlich wäre der Vergleich mit Angela Merkel schon schwer genug für Friedrich Merz. Aber dann ist es ausgerechnet die Flüchtlingspolitik. Merz, so der Vorwurf aus Kreisen der Union, agiere wie Merkel...weiterlesen »
Berlin. Die CSU macht Stimmung gegen die Israel-Politik des Kanzlers. Friedrich Merz muss das Thema abräumen, bevor es die Koalition lähmt. Die Entscheidung des Kanzlers für eine Einschränkung von Waffenexporten...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Bundeskanzler Merz will keine Waffen mehr an Israel liefern, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. Kritiker werfen ihm vor, Israel im Stich zu lassen. Allerdings hätte der Stopp wohl kaum Auswirkungen....weiterlesen »
Israel macht es seinen Freunden gerade nicht leicht. Die Kriegsführung in Gaza und das Leiden der Menschen dort lässt die Kritik wachsen. Inmitten stetig schärfer werdender Kritik an der israelischen Kriegsführung...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Zur Entscheidung der Bundesregierung, Waffenexporte an Israel im Hinblick auf den Gaza-Streifen zu stoppen, teilt der außenpolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion,...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
Friedrich Merz hat mit der Einschränkung von Rüstungsexporten an Israel eine mutige und richtige Entscheidung getroffen. Die deutsche Staatsräson muss nicht blind bis zur vollständigen blutigen Einnahme...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Friedrich Merz (l.) und Johann Wadephul. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Bundeskanzler Merz hat für seine Entscheidung, bestimmte Rüstungslieferungen an Israel auszusetzen, viel Kritik aus den eigenen Reihen...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Merkur
Merz verkündete einen Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel. Aus der Union kommt Kritik. Von Fraktionschef Spahn erhält er nun Rückendeckung. Berlin – In der Union herrscht erheblicher Unmut über...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Außenminister Johann Wadephul hat sich in der Debatte über den Exportstopp für bestimmte Rüstungsgüter nach Israel hinter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gestellt . Er finde Merz' Entscheidung richtig...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik. Kanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), bestimmte Rüstungsexporte nach Israel zu stoppen, ist ein durchsichtiger Versuch, von der Verantwortung der deutschen Regierung für monumentale...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - Merkur
Deutschlands Unterstützung für Israel im Krieg war lange indiskutable. Die Merz-Wende zu Waffen in Gaza könnte auch die Stimmung in Brüssel kippen. Brüssel – Hungernde Kinder, zerbombte Krankenhäuser,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - derStandard
Der deutsche Kanzler hätte seine Kursänderung besser erklären müssen. Viele in der Union fühlen sich zu Recht düpiert Es war klar, dass Friedrich Merz sich mit seinem Waffenstopp für Israel gewaltig in...weiterlesen »
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz ist in der Defensive. Seine Ankündigung, Israel keine Rüstungsgüter mehr zu senden, die in Gaza eingesetzt werden könnten, sorgt in den eigenen Reihen für massive Kritik...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Bisher hat er geschwiegen, jetzt äußerte sich Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) zum von Friedrich Merz (CDU) verkündeten Teilstopp der Rüstungsgüterlieferungen an Israel . Spahn gibt dem Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
Bundeskanzler Friedrich Merz hat Kritik an seiner Entscheidung zurückgewiesen, »bis auf Weiteres« keine Ausfuhren von Rüstungsgütern mehr an Israel zu genehmigen, »die im Gazastreifen zum Einsatz kommen...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - OP-marburg
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein widerspricht Kanzler Friedrich Merz öffentlich in der Israelpolitik. Israel brauche Waffen, um sich zu verteidigen. Nach seinem Waffenlieferstopp für Israel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Deutschland will Israel bestimme Rüstungsgüter nicht mehr liefern. Für seine Entscheidung wird der Kanzler auch von den CDU- und CSU-Abgeordneten kritisiert. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Nach...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
So recht gelungen ist das mit der Schadensbegrenzung noch nicht, seit Friedrich Merz am Freitag einen Satz formuliert hat, der in der Union wie eine politische Bombe eingeschlagen ist: „Die Bundesregierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hessenschau
"Die Position der CDU Hessen ist glasklar": Mit diesem Einstieg hat sich Hessens Regierungschef Boris Rhein als CDU-Landeschef am Montag auf der Social-Media-Plattform X aus dem Urlaub zu Wort gemeldet....weiterlesen »
Kanzler Merz verkündete einen Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel. Aus der Union gibt es Kritik. Von Fraktionschef Spahn folgt nun Rückendeckung. Berlin – Innerhalb der Union gibt es großen Unmut...weiterlesen »
Es ist auch für die deutsche Politik schwieriger geworden, Israel gerecht zu werden. Manche Kritiker des Bundeskanzlers machen es sich zu leicht. Die Entscheidung des Bundeskanzlers, Israel keine Rüstungsgüter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Friedrich Merz hat sich geirrt – was an sich nichts Ungewöhnliches ist für den deutschen Bundeskanzler, der in dieser Woche seine ersten hundert Amtstage vollendet. Doch sein Irrtum, Deutschland brauche...weiterlesen »
Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. In der Union finden viele den Waffenlieferstopp des Kanzlers falsch. In der CSU sind sie richtig sauer. Was hinter der Krise steckt. Das Gesicht,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv - Am Freitag verkündet Kanzler Merz einen Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel. Aus der Union gibt es laute Kritik. Fraktionschef Spahn...weiterlesen »
Berlin. In der Union finden viele den Waffenlieferstopp des Kanzlers falsch. In der CSU sind sie richtig sauer. Was hinter der Krise steckt. Das Gesicht, das Friedrich Merz am Sonntagmittag in die Kamera...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Israel könnte Panzerteile und Munition aus Deutschland gut gebrauchen – aber Deutschland auch ein Luftabwehrsystem aus Israel. Experten kritisieren auch deshalb den Exportstopp des Kanzlers. Die Operation...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Jens Spahn stellt sich hinter den Beschluss des Bundeskanzlers, die Lieferung von Rüstungsgütern nach Israel einzuschränken. Wenn sich die humanitäre Lage in Gaza verbessere, wolle man die Exporte wiederaufnehmen,...weiterlesen »
Die Entscheidung der Bundesregierung, die Lieferung deutscher Waffen an Israel teilweise einzuschränken, löst Unmut aus. Aus den eigenen Reihen muss Merz sich Kritik gefallen lassen, der Kanzler habe seinen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - Sächsische
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf der Regierungsbank im Bundestag. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Es ist ein richtiger Schritt von Kanzler Friedrich Merz, Waffenlieferungen an Israel einzuschränken....weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, l), und Jens Spahn (CDU) Quelle: Jörg Carstensen/dpa Am Freitag hatte Kanzler Merz einen Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel verkündet. Aus der Union gab es laute...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Nahost-Konflikt und deutsche Außenpolitik Israels Premier wirft Merz Einknicken unter „falschen TV-Berichten“ vor Nach der Ankündigung von Kanzler Friedrich Merz, bestimmte Waffenlieferungen an Israel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
Eigentlich wäre der Vergleich mit Angela Merkel schon schwer genug für Friedrich Merz . Aber dann ist es ausgerechnet die Flüchtlingspolitik. Merz, so der Vorwurf aus Kreisen der Union, agiere wie Merkel...weiterlesen »
Bisher hat er geschwiegen, jetzt äußerte sich Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) zum von Friedrich Merz (CDU) verkündeten Teilstopp der Waffenlieferungen an Israel . Spahn gibt dem Bundeskanzler Rückendeckung....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Kanzler Friedrich Merz (CDU) bekommt nach der öffentlichen Erklärung zum Teilstopp der Waffenexporte nach Israel Rückendeckung aus der Spitze der Unionsfraktion. Fraktionschef Jens Spahn nannte die Entscheidung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
Damit äußert sich der Unionsfraktionschef nach drei Tagen erstmals zur Rüstungsentscheidung des Kanzlers +++ Hessens Ministerpräsident Rhein stellt sich gegen Einschränkung von Waffenexporten +++ alle Entwicklungen im Liveblog Derweiterlesen »
Der Kanzler trifft eine ziemlich einsame Entscheidung: Deutschland soll Israel keine Rüstungsgüter mehr liefern, die im Gaza-Streifen eingesetzt werden könnten. In der Union ist die Empörung groß. Wie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Nach dem teilweisen Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel formiert sich in der Union offener Widerstand gegen Friedrich Merz. Der Kanzler hat ein Kommunikationsproblem – und muss nun um seine Autorität...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Kurswechsel in der Israelpolitik hat Teile der Union gegen Friedrich...weiterlesen »
Hamburg. Dennis Thering nennt Teilembargo gegen Israel falsch: „Islamisten jubeln.“ Grünen-Fraktionschef glaubt eher, dass Lage im Gaza Islamisten stärkt.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagblatt
Weniger Waffen für Israel: Der Alleingang von Friedrich Merz versetzt die eigenen Parteireihen in helle Aufruhr und zwingt den Bundeskanzler zu einem aussergewöhnlichen Schritt. Ganz und gar abtauchen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
"Wir tun alles dafür, dass das deutsch-israelische Verhältnis intakt bleibt, Deutschland sobald wie möglich die Lieferungen wiederaufnehmen kann und ein neuer Impuls für eine friedliche Entwicklung im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Nachdem Kanzler Friedrich Merz (CDU) einen teilweisen Export-Stopp für Waffen nach Israel verhängt hat, ist die Aufregung groß: Die CSU fühlt sich übergangen, die Zeitungen des Axel-Springer-Verlags laufen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - FreiePresse
Deutschland werde, sagte Kanzler Friedrich Merz (CDU) überraschend in der vergangenen Woche, „bis auf Weiteres keine Rüstungsgüter mehr genehmigen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten“. Welche...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Kommentar Berlin - Es rumort gewaltig in der Union: Friedrich Merz hat mit einem weiteren Alleingang viele in seiner eigenen Partei und die CSU gegen sich aufgebracht. Der...weiterlesen »
Innerhalb der Union gibt es großen Unmut über den Teilstopp der Waffenlieferungen und auch den Vorwurf, Merz habe seinen Schritt nicht vorab mit Partei und Fraktion besprochen. Rückendeckung bekam Merz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik. Berlin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Von Andrea Löbbecke Wiesbaden - Der Entschluss von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, löste in der Union Kritik aus. Nun meldet sich der hessische CDU-Vorsitzende...weiterlesen »
Friedrich Merz in der Defensive: Seine Israel-Entscheidung hat nicht nur Aufsehen erregt, sondern auch Unmut hervorgerufen. Besonders unionsintern. Der Kanzler bemüht sich gerade mühselig, die Kritiker...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern... aktualisiert am 11....weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Kanzler Friedrich Merz (CDU) bekommt nach der öffentlichen Erklärung zum Teilstopp der Waffenexporte nach Israel Rückendeckung aus der Spitze der Unionsfraktion. Fraktionschef Jens Spahn...weiterlesen »
Hessens Regierungschef stellt sich gegen Einschränkung von Waffenexporten +++ Hamburgs CDU-Vorsitzender Thering: „Die Islamisten jubeln“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der hessische Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Israel kämpft im Gazastreifen gegen die Terroristen der Hamas. Weil das für viel Leid sorgt, will Merz keine Waffen zu diesem Zweck in das Land schicken. Kritik bekommt er davon von mehreren Seiten - auch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Deutschland werde, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) überraschend in der vergangenen Woche, „bis auf Weiteres keine Rüstungsgüter mehr genehmigen, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten“....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Die Entscheidung, deutsche Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen, war mutig. Kanzler Merz hätte sie aber besser kommunizieren müssen - besonders innerhalb seiner eigenen Fraktion. Wenn es noch...weiterlesen »
Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel : Bundeskanzler Merz wird auch aus Hamburg heftig kritisiert. CDU-Landesverbandschef Thering fordert eine Rückkehr zu „klugen Entscheidungen“. Thering, auch Fraktionsvorsitzender...weiterlesen »
Der Entschluss von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, löste in der Union Kritik aus. Nun meldet sich der hessische CDU-Vorsitzende Rhein zu... aktualisiert am 11....weiterlesen »
Wiesbaden (dpa) - . In der Debatte um den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel plädiert der hessische CDU-Vorsitzende Boris Rhein für eine weitere militärische Unterstützung des Landes. „Die Terrororganisation...weiterlesen »
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Der von Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Der vom deutschen Kanzler Friedrich Merz verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier für den Bundesvorstand...weiterlesen »
Hessens Regierungschef stellt sich gegen Einschränkung von Waffenexporten +++ Merz: An den Grundsätzen der Israelpolitik ändert sich nichts +++ Bas verteidigt Merz +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der...weiterlesen »
Vor allem die Unionsparteien kritisieren den Israel-Vorstoß von Friedrich Merz. In einem Papier bezieht der Kanzler Stellung. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) rechtfertigt sich vor seiner eigenen Partei...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Hessen, Daniel Neumann, übt scharfe Kritik der Entscheidung der Bundesregierung, Israel keine Waffen mehr für den Gaza-Krieg zu liefern. 11. August 2025 – 14:07...weiterlesen »
Darmstadt. Die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz, deutsche Waffenlieferungen an Israel zumindest teilweise zu stoppen, sorgt bei der Jüdischen Gemeinschaft in Hessen „für Enttäuschung und Besorgnis“....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Bundeskanzler Merz hat in einem Sechs-Punkte-Papier seine Gründe für einen teilweisen Rüstungsexportstopp nach Israel erläutert. (Archivbild) Copyright: Ohad Zwigenberg/AP/dpa Die Ankündigung von Kanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Nahost-Konflikt und deutsche Außenpolitik Kritik an Merz: Israels Premier wirft deutschem Kanzler Einknicken unter „falschen TV-Berichten“ vor Nach der Ankündigung von Kanzler Friedrich Merz, bestimmte...weiterlesen »
Berlin - Der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier für...weiterlesen »
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Berlin -...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
vor 2 Tagen - News894.de
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik. Unionsfraktionschef...weiterlesen »
Der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier für den CDU-Bundesvorstand...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Der von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier für den CDU-Bundesvorstand...weiterlesen »
Bundeskanzler Merz erläutert in Sechs-Punkte-Papier seine Gründe für einen teilweisen Rüstungsexportstopp nach Israel. Copyright: Ohad Zwigenberg/AP/dpa Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter...weiterlesen »
Deutschland und Israel Berlin - Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU....weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Friedrich Merz hat seinen Exportstopp an Israel am Sonntag verteidigt. Neben Kritik gibt es dafür nun auch Unterstützung aus der Union. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, hat...weiterlesen »
Naher Osten Bundeswehr hat seit Beginn der Gaza-Offensive keine Waffen an Israel geliefert Die Bundeswehr lieferte seit Oktober 2023 keine Waffen mehr an Israel, wie Verteidigungsminister Pistorius sagte....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Cicero
Friedrich Merz sorgt mit dem überraschenden Stopp von Waffenlieferungen an Israel für Zündstoff in der Union. Sein Alleingang stößt auf heftigen Widerstand, vor allem aus der CSU. Es ist ein politischer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - osthessen-news.de
11.08.25 - Der Zwist in der CDU über den Alleingang von Kanzler Friedrich Merz in puncto Israelpolitik zieht immer größere Kreise. Jetzt hat sich Boris Rhein als erster Ministerpräsident öffentlich gegen...weiterlesen »
Der Entschluss von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, löste in der Union Kritik aus. Nun meldet sich der hessische CDU-Vorsitzende Rhein zu... 11. August 2025 – 13:34...weiterlesen »
Kanzler Merz steht im Sturm der Kritik nach seiner Entscheidung um Waffen für Israel, auch vonseiten der CDU/CSU. Doch er erfährt auch Unterstützung. Berlin – Kanzler Friedrich Merz befindet sich mitten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Dem CDU-Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Der von Bundeskanzler...weiterlesen »
Nach Ankündigung des Exportstopps von Rüstungsgütern an Israel rumort es in der Union weiter. Die CSU hofft mit ihrem Druck auf Merz auf eine Kehrtwende. Berlin – Am Freitag erklärte Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verkündete teilweise Stopp von Rüstungsexporten an Israel hat in der Praxis möglicherweise nur geringe Auswirkungen. In einem Sechs-Punkt-Papier...weiterlesen »
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz... 11. August 2025 – 11:57 Uhr...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einen teilweisen Stopp von Rüstungsexporten in das Land angekündigt – in der Union gibt es scharfe Kritik am Alleingang des...weiterlesen »
Hessens CDU-Vorsitzender Boris Rhein macht sich für die militärische Unterstützung Israels stark (Archivbild). Quelle: Hannes P Albert/dpa Der Entschluss von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) schlägt auch nach seiner öffentlichen Erklärung zum Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel Widerspruch aus der Union entgegen. Der CSU-Politiker Stephan Mayer sagte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Verfasst...weiterlesen »
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Die Ankündigung von Kanzler Merz, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel. Auch in der CDU. Dem Bundesvorstand erläutert Merz seine Beweggründe. Das Papier...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Markus Söder, (l., CSU) unterstützt die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht, keine Waffen mehr nach Israel zu liefern (Archivbild vom 15. Juli). Copyright: Peter Kneffel/dpa In der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Die humanitäre Situation in Gaza wird zunehmend dramatischer. Seit Ausbruch des Kriegs im Herbst 2023 sind Schätzungen zufolge rund zwei Millionen Menschen innerhalb des Konfliktgebiets vertrieben worden....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
Am Freitag hatte Bundeskanzler Friedrich Merz verkündet, Deutschland werde Israel keine Rüstungsgüter mehr liefern , die in Gaza zum Einsatz kommen könnten. Zur Begründung verwies Merz auf die Entscheidung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wirtschaft.com
Der Kanzler verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Doch die CSU will das nicht hinnehmen.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
In der CSU gibt es weiter Widerstand gegen Merz' Entscheidung, keine Waffen mehr nach Israel liefern zu wollen. Parteichef Söder soll erzürnt sein. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag seinen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - news38.de
Zwischen CSU-Chef Markus Söder und Kanzler Friedrich Merz eskaliert der Streit um die deutsche Waffenpolitik gegenüber Israel. Söder hält Merz’ Embargo-Entscheidung für einen fatalen Fehler und fühlt sich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Die Bemühungen um Frieden in Gaza dürfen nicht durch falsches Symbolpolitik konterkariert werden, meint Elmar Otto. Keine Frage, Kritik am Vorgehen der israelischen Regierung im Gaza-Streifen ist berechtigt....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
Die Kritik an Israel wegen seines Vorgehens im Gaza-Krieg wächst. Die humanitäre Lage im Gazastreifen verschärft sich. Alle aktuellen Nahost-Entwicklungen im Liveblog.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
AfD-Chef Tino Chrupalla wirft Israel vor, im Gazastreifen "Verbrechen" zu begehen. "In vielem, was wir gerade in Gaza sehen, was die Versorgung der Zivilisten angeht, was die hungernden Kinder angeht,...weiterlesen »
Der CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer hat die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für einen partiellen Waffenlieferungsstopp an Israel kritisiert. "Da haben wir einen Dissens", sagte...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Stopp bestimmter Waffenexporte an Israel verteidigt. Er sagte am Sonntag den ARD-Tagesthemen, dass es "eine für uns überraschende Entscheidung des israelischen...weiterlesen »