Eigenmietwert steht vor dem Aus – vorsichtiges Ja zur E-ID

vor 16 Stunden - 20 Minuten

Im September stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts und die Einführung einer elektronischen ID ab. Eine erste Umfrage zeigt: Beide Vorlagen haben Chancen. Die Schweiz stimmt im September...weiterlesen »

«Moderner, vertrauenswürdiger und sicherer»: So wirbt der Bundesrat für die E-ID

vor einem Tag - Watson

Die elektronische ID sei ein moderner, vertrauenswürdiger und sicherer digitaler Ausweis. Mit diesen Worten warb Justizminister Beat Jans für die E-ID und für ein Ja zum E-ID-Gesetz am 28. September. Das...weiterlesen »

Zweiter Anlauf für die E-ID: Die wichtigsten Fragen und Antworten

vor einem Tag - Tagblatt

Nach langem politischen Ringen und einer Abfuhr an der Urne kommt die elektronische Identität, die E-ID, wieder vors Volk. Was Sie zur Abstimmung am 28. September wissen müssen. Die Abfuhr war deutlich....weiterlesen »

Mit diesen Argumenten wirbt der Bundesrat für ein Ja zum E-ID-Gesetz

vor einem Tag - Watson

Die E-ID sei sicher und einfach anzuwenden und ihr Gebrauch freiwillig und kostenlos: Mit diesen Argumenten wirbt der Bundesrat für ein Ja zum E-ID-Gesetz am 28. September. Das Bedürfnis nach einem sicheren...weiterlesen »

Bundesrat Beat Jans erklärt seine Argumente für die E-ID

vor einem Tag - 20 Minuten

Am 28. September entscheidet die Bevölkerung über die Einführung einer staatlichen E-ID: Die Medienkonferenz zur Abstimmung mit Bundesrat Beat Jans im Livestream und Ticker. Die Medienkonferenz mit SP-Bundesrat...weiterlesen »

Bundesrat wirbt für ein Ja im September

vor einem Tag - persoenlich

Die elektronische ID sei ein moderner, vertrauenswürdiger und sicherer digitaler Ausweis. Mit diesen Worten warb Justizminister Beat Jans am Dienstag für die E-ID und für ein Ja zum E-ID-Gesetz am 28....weiterlesen »

«Apropos» – der tägliche Podcast: E-ID: Für die einen vereinfacht sie den Alltag, andere fürchten um ihre Daten

vor einem Tag - Basler Zeitung

Ende September stimmt die Schweiz über die digitale Identitätskarte, die E-ID ab. Der Bund hat dafür die App «Swiyu» entwickelt, mit der sich die ID analog zur Krankenkassenkarte oder zum Zugabonnement...weiterlesen »

KLICKEN