KI wird beim Kampf gegen Steuerbetrug bedeutender

vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten

Künstliche Intelligenz (KI) bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. So dienen KI-Methoden bereits der Steuerbetrugsbekämpfung - mit solchen sind im Vorjahr 354 Mio. Euro Steuermehreinnahmen verzeichnet...weiterlesen »

Finanzministerium setzt gegen Steuerbetrug verstärkt auf KI

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

Das teilte das Finanzministerium mit. Dort gibt es mit dem Predictive Analytics Competence Center (PACC) eine eigene Abteilung, die durch Prüfungsmaßnahmen die Mehreinnahmen steigern hilft. Mit Risikomodellen...weiterlesen »

KI wird beim Kampf gegen Steuerbetrug bedeutender

vor 17 Stunden - Salzburger Nachrichten

Künstliche Intelligenz (KI) bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. So dienen KI-Methoden bereits der Steuerbetrugsbekämpfung - mit solchen sind im Vorjahr 354 Mio. Euro Steuermehreinnahmen verzeichnet...weiterlesen »

KI wird beim Kampf gegen Steuerbetrug bedeutender

vor 17 Stunden - Volarberg Online

Künstliche Intelligenz (KI) bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. So dienen KI-Methoden bereits der Steuerbetrugsbekämpfung - mit solchen sind im Vorjahr 354 Mio. Euro Steuermehreinnahmen verzeichnet...weiterlesen »

So viel Wohlstand vernichten Trumps Zölle in Österreich [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Handelskrieg. Eine Studie berechnet die Wohlstandsverluste durch Trumps Zölle und warnt eindringlich vor Gegenzöllen. Wien. Eine aktuelle Analyse des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)...weiterlesen »

Neue US-Zölle: Österreich droht Wohlstandsverlust

vor einem Tag - OÖNachrichten

Seit rund einer Woche in Kraft sind die US-Zölle auf Importwaren aus der EU. Diese betragen 15 Prozent für die meisten Produkte. Auch auf Importe aus zahlreichen anderen Ländern heben die USA Zölle ein....weiterlesen »

Bei dieser Gruppe stieg die Arbeitslosigkeit um 136 Prozent [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Konjunktur. Der Pessimismus in der Wirtschaft hält an. Die schwache Konjunktur macht sich auch auf dem Jobmarkt bemerkbar. Wobei sich dort auch die Pensionsreform zeigt. Wien. Die heimische Wirtschaft...weiterlesen »

Arbeitsmarkt leidet unter schwacher Konjunktur

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Österreichs Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen auf Erholung. Zudem bleibt die Teuerung hoch und die Strompreise sind um über ein Drittel gestiegen. ÖSTERREICH. Die neuerdings hohen Zölle der USA...weiterlesen »

Keine Erholung in Sicht: Österreichs Wirtschaft stagniert weiter

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die österreichische Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung. Während die Produktion rückläufig bleibt, expandieren lediglich öffentliche und öffentlichkeitsnahe Dienstleistungen...weiterlesen »

Wifo: Pessimismus in der Wirtschaft hält an

vor 2 Tagen - derStandard

Eine Konjunkturbelebung ist in Österreich nicht in Sicht. Die Strompreise treiben die Inflation an, die Anhebung des Frauenpensionsalters zeigt positive Wirkungen Wien – Österreichs Wirtschaft zeigt weiterhin...weiterlesen »

Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Zwar hat sich die Unternehmensstimmung zuletzt leicht aufgehellt, doch überwiegt laut Wifo-Ökonom Stefan Schiman-Vukan weiterhin der Pessimismus. Eine Kombination wirtschaftspolitischer Maßnahmen habe...weiterlesen »

Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Österreichs Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung. Im produzierenden Bereich setzt sich die Rezession fort, während nur öffentliche und öffentlichkeitsnahe Dienstleistungen...weiterlesen »

Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Österreichs Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung. Im produzierenden Bereich setzt sich die Rezession fort, während nur öffentliche und öffentlichkeitsnahe Dienstleistungen...weiterlesen »

Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Österreichs Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung. Im produzierenden Bereich setzt sich die Rezession fort, während nur öffentliche und öffentlichkeitsnahe...weiterlesen »

KLICKEN