vor 16 Stunden - Volarberg Online
Im Kampf gegen Steuerbetrug setzt das Finanzministerium verstärkt auf Künstliche Intelligenz. 2023 konnten dadurch Steuermehreinnahmen in Höhe von 354 Millionen Euro erzielt werden. Künstliche Intelligenz...weiterlesen »
Volarberg Online
OÖNachrichten
derStandard
Salzburger Nachrichten
Die Presse
THE EPOCH TIMES
vor 16 Stunden - OÖNachrichten
Der Gewinn nach Steuern legte gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 1 Millionen auf 108 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Mittwoch bekanntgab. Der Umsatz erhöhte sich demnach von 2,2...weiterlesen »
vor 17 Stunden - derStandard
Mit solchen Methoden sind im Vorjahr bereits 354 Millionen Euro an Steuereinnahmen verzeichnet worden. Im Herbst soll neues "Steuerbetrug-Bekämpfungspaket" folgen Wien – Künstliche Intelligenz (KI) bietet...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Salzburger Nachrichten
Künstliche Intelligenz (KI) bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. So dienen KI-Methoden bereits der Steuerbetrugsbekämpfung - mit solchen sind im Vorjahr 354 Mio. Euro Steuermehreinnahmen verzeichnet...weiterlesen »
vor 18 Stunden - OÖNachrichten
Das teilte das Finanzministerium mit. Dort gibt es mit dem Predictive Analytics Competence Center (PACC) eine eigene Abteilung, die durch Prüfungsmaßnahmen die Mehreinnahmen steigern hilft. Mit Risikomodellen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 19 Stunden - Volarberg Online
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Péter Glöckler übernimmt die Leitung des Segments Süd + Ost und tritt damit die Nachfolge von Alfred Watzl an. Der Aufsichtsrat habe Glöckler heute, Montag, mit sofortiger Wirkung bestellt, teilte das...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Péter Glöckler übernimmt das Segment Süd + Ost und tritt damit die Nachfolge von Alfred Watzl an. Dieser hatte Mitte vergangener Woche kurzfristig seinen Rücktritt bekanntgegeben Sesselrücken im Vorstand...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Hitliste der Steuerverschwendung Schwarzbuch: Beamter im Dauerurlaub, Millionen für Computerspiele, Brücke über einen Minisee Milliarden ohne Nachweis, Luxuskaffeeautomaten und überteuerte Musikvideos...weiterlesen »
Hitliste der Steuerverschwendung Schwarzbuch: Beamter im Dauerurlaub, Millionen für Handyspiele, Brücke über einen Minisee Milliarden ohne Nachweis, Luxuskaffeeautomaten und überteuerte Musikvideos für...weiterlesen »