Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 5 Stunden - T-online

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Günstigere...weiterlesen »

Inflationsrate bleibt im Juli bei 2,0 Prozent

vor 5 Stunden - Stern

"Der Rückgang der Energiepreise hält an und dämpft die Gesamtteuerung", fuhr Brand fort. Energieprodukte wurden dem Amt zufolge im Juli binnen Jahresfrist um 3,4 Prozent billiger. Demnach sanken sowohl...weiterlesen »

50 Basispunkte? Bessent fordert drastische Zinssenkung der Fed

vor 6 Stunden - Finanzmarktwelt

Die Debatte um die Geldpolitik der USA nimmt Fahrt auf: US-Finanzminister Scott Bessent fordert, dass die Fed schon im September eine kräftige Zinssenkung wagt – und stellt damit die bisherigen Entscheidungen...weiterlesen »

Inflation: Kaffee um fast 20 Prozent teurer

vor 6 Stunden - Tagesschau

Die Inflation lag im Juli bei zwei Prozent - und teurer geworden sind vor allem Lebensmittel. Besonders für Kaffee-Genießer sind es harte Zeiten: Er ist deutlich teurer geworden. Die allgemeine Teuerungsrate...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 6 Stunden - DER FARANG

WIESBADEN: Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler....weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - tz

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Wiesbaden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Günstigere...weiterlesen »

Teuerungsrate: Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 6 Stunden - Abendzeitung

Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden...weiterlesen »

Teuerungsrate: Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden...weiterlesen »

Teuerungsrate: Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Lebensmittel waren im Juli teurer als ein Jahr zuvor. (Symbolbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - HNA

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Wiesbaden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Wiesbaden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - nordbayern

Teuerungsrate Wiesbaden - Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Günstigere...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten

Teuerungsrate Wiesbaden - Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch...weiterlesen »

Teuerungsrate: Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Günstigere...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden...weiterlesen »

Verbraucher:innenpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 5 Stunden - FASHIONUNITED

Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucher:innenpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - FreiePresse

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Günstigere...weiterlesen »

Teuerungsrate: Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben... 13. August 2025 – 08:16...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im...weiterlesen »

Wo die Preise in Deutschland fallen – und wo sie steigen

vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES

Verbraucherpreise im Juli Wo die Preise in Deutschland fallen – und wo sie steigen Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Verfasst...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - op-online.de

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Wiesbaden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Verfasst...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Wiesbaden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - LZ.de

Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden...weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Wiesbaden...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im...weiterlesen »

US-Inflation stagniert trotz Zollkonflikten bei 2,7 Prozent

vor 22 Stunden - Tagesschau

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hatte Sorgen vor zunehmender Inflation geschürt. Doch neue Daten zeigen, dass die Verbraucherpreise eher stagnieren. Trump nutzt das, um Notenbankchef Powell erneut...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - T-online

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - tz

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

USA: Teuerungsrate verharrt, aber Kerninflation steigt

vor 23 Stunden - Die Presse

Die Kerninflation kletterte im Juli binnen Jahresfrist überraschend deutlich. Die US-Inflation bleibt in Zeiten des internationalen Zollkonflikts hoch. Die Verbraucherpreise verharrten im Juli auf dem...weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Inflation in den USA steigt erst einmal nicht. (Symbolbild) Copyright: Mark Lennihan/AP/dpa Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Abendzeitung

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - HNA

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - nordbayern

Verbraucherpreise Washington - Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - DONAU KURIER

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise Washington - Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu...weiterlesen »

Folgen der Zollpolitik: Kerninflation in den USA steigt

vor 24 Stunden - Süddeutsche

Rechnet man die schwankungsanfälligen Preise für Lebensmittel und Energie heraus, liegt die Teuerung für US-Verbraucher bei mehr als drei Prozent. Ökonomen glauben, dass sich diese Entwicklung fortsetzt....weiterlesen »

Märkte drehen ins Plus: Grünes Licht für die Fed: US-Inflation steigt langsamer als erwartet

vor 24 Stunden - wallstreet:online

Die befürchtete Inflationswelle im Juli blieb aus, jedoch zeigen sich erste Anzeichen dafür, dass höhere Zölle langsam ihre Wirkung auf die Preise entfalten. Die US-Aktienfutures reagieren mit Gewinnen auf die Zahlen.weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

Verbraucherpreise: US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - FreiePresse

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

Inflation: US-Verbraucherpreise weitgehend wie erwartet

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die wie immer von den Märkten mit Spannung erwarteten neuen Daten zur Inflation in den USA für den Juli sind da: die US-Verbraucherpreise sind mit +0,2% zum Vormonat wie erwartet ausgefallen (Prognose...weiterlesen »

US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle

vor 23 Stunden - Moneycab

Washington – In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Verfasst von: dpa In den USA hat sich die Inflation im...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - op-online.de

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Verfasst von: dpa In den USA hat sich die Inflation im...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent - Kerninflation steigt

vor 23 Stunden - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt stabil geblieben. Im Juli verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - LZ.de

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »

US-Inflation trotz höherer Zölle stabil bei 2,7 Prozent

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »

US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent – Kerninflation steigt

vor 24 Stunden - THE EPOCH TIMES

Anleger hoffen auf Zinssenkungen durch sinkende US-Inflation US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent – Kerninflation steigt In den USA ist die Inflationsrate im Juli mit 2,7 Prozent unverändert geblieben....weiterlesen »

US-Notenbank: Den Fed-Chef feuern? Die Hürden sind zu hoch – selbst für Donald Trump

vor einem Tag - Capital

Donald Trump versucht, immer stärkeren Einfluss auf die US-Notenbank Fed zu nehmen. Grundlegende Richtungswechsel in der Geldpolitik sind trotzdem unwahrscheinlich. Selbst für jemanden wie Trump sind die...weiterlesen »

KLICKEN