vor 4 Stunden - Computer World
Bundesrat und Parlament wollen in der Schweiz einen staatlichen elektronischen Identitätsnachweis (E-ID) einführen. Wer im Internet etwas bestellen oder beantragen will, muss sich unter Umständen ausweisen....weiterlesen »
Computer World
PC Tipp
Tagblatt
Watson
persoenlich
20 Minuten
vor 4 Stunden - PC Tipp
vor 22 Stunden - Tagblatt
Nach langem politischen Ringen und einer Abfuhr an der Urne kommt die elektronische Identität, die E-ID, wieder vors Volk. Was Sie zur Abstimmung am 28. September wissen müssen. Die Abfuhr war deutlich....weiterlesen »
vor 22 Stunden - Watson
Die elektronische ID sei ein moderner, vertrauenswürdiger und sicherer digitaler Ausweis. Mit diesen Worten warb Justizminister Beat Jans für die E-ID und für ein Ja zum E-ID-Gesetz am 28. September. Das...weiterlesen »
vor 22 Stunden - persoenlich
Die elektronische ID sei ein moderner, vertrauenswürdiger und sicherer digitaler Ausweis. Mit diesen Worten warb Justizminister Beat Jans am Dienstag für die E-ID und für ein Ja zum E-ID-Gesetz am 28....weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Die E-ID sei sicher und einfach anzuwenden und ihr Gebrauch freiwillig und kostenlos: Mit diesen Argumenten wirbt der Bundesrat für ein Ja zum E-ID-Gesetz am 28. September. Das Bedürfnis nach einem sicheren...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Am 28. September entscheidet die Bevölkerung über die Einführung einer staatlichen E-ID: Die Medienkonferenz zur Abstimmung mit Bundesrat Beat Jans im Livestream und Ticker. Die Medienkonferenz mit SP-Bundesrat...weiterlesen »