Öko-Fläche in Bayern bei nicht einmal 13 Prozent

vor 15 Stunden - Abendzeitung

In Bayern werden derzeit 12,8 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet. Das teilte das Landesamt für Statistik mit. Insgesamt nutzen die Landwirtinnen und Landwirte demnach 2025...weiterlesen »

Öko-Fläche in Bayern bei nicht einmal 13 Prozent

vor 15 Stunden - nordbayern

Landwirtschaft Fürth - 30 Prozent Öko-Anteil bei den landwirtschaftlichen Flächen in Bayern - das ist das Vorhaben der Staatsregierung. Eine aktuelle Statistik zeigt, wie...weiterlesen »

Öko-Fläche in Bayern bei nicht einmal 13 Prozent

vor 15 Stunden - DONAU KURIER

30 Prozent Öko-Anteil bei den landwirtschaftlichen Flächen in Bayern - das ist das Vorhaben der Staatsregierung. Eine aktuelle Statistik zeigt, wie weit dieses Ziel entfernt ist. In Bayern werden derzeit...weiterlesen »

Bodenstatistik: Entlastung für Landwirte

vor 13 Stunden - Samerberger Nachrichten

Nach Angaben des Fachteams im Bayerischen Landesamts für Statistik werden in Bayern laut den vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung im Jahr 2025 rund 3 073 500 Hektar landwirtschaftlich...weiterlesen »

Öko-Fläche in Bayern bei nicht einmal 13 Prozent

vor 15 Stunden - Onetz

In Bayern werden derzeit 12,8 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet. Das teilte das Landesamt für Statistik mit. Insgesamt nutzen die Landwirtinnen und Landwirte demnach 2025...weiterlesen »

Landkreis Aschaffenburg bleibt Öko-Modellregion

vor einem Tag - Meine-news.de

Um drei Jahre - vorerst bis Juli 2028 - wird die Öko-Modellregion verlängert. Nach der sehr positiven Evaluation der Arbeit im Landkreis Aschaffenburg durch die Fachjury der Staatsregierung wurde der Verlängerung...weiterlesen »

Newsletter "Politik in Niedersachsen": Land verfehlt Ziele für den Bio-Anbau

vor einem Tag - Neue Presse

wie oft greifen Sie im Supermarkt zu Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft? Branchenverbände verzeichnen eine steigende Nachfrage. Trotzdem stagniert der Ausbau der ökologischen Flächen in Niedersachsen....weiterlesen »

Newsletter "Politik in Niedersachsen": Land verfehlt Ziele für den Bio-Anbau

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

wie oft greifen Sie im Supermarkt zu Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft? Branchenverbände verzeichnen eine steigende Nachfrage. Trotzdem stagniert der Ausbau der ökologischen Flächen in Niedersachsen....weiterlesen »

Bio-Landwirtschaft in Niedersachsen stagniert: Nur 6 Prozent der Fläche sind ökologisch

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bleibt hinter den Erwartungen zurück: Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Niedersachsen kommt nicht voran. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Trotz steigender Nachfrage nach Bio-Produkten...weiterlesen »

Bio-Landwirtschaft in Niedersachsen stagniert: Nur 6 Prozent der Fläche sind ökologisch

vor einem Tag - Neue Presse

Bleibt hinter den Erwartungen zurück: Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Niedersachsen kommt nicht voran. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Trotz steigender Nachfrage nach Bio-Produkten...weiterlesen »

KLICKEN