Treibhausgas-Emissionen in Österreich 2024 gesunken

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind laut der "NowCast"-Prognose 2024 um 2,6 Prozent zurückgegangen, was einem Minus von 1,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht. Den vorläufigen Daten...weiterlesen »

Österreichs Emissionen sinken auf das Niveau von 1970 [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Zum dritten Mal in Folge reduziert Österreich seinen Treibhausgasausstoß. Doch die Rezession und der warme Winter haben kräftig mitgeholfen. Greift die Politik nicht bald heikle Themen an, könnte es die...weiterlesen »

Treibhausgas-Emissionen gingen 2024 um 2,6 Prozent zurück

vor 3 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Treibhausgas-Emissionen (THG) sind in Österreich 2024 laut “NowCast”-Prognose um 2,6 Prozent gesunken, was einem Rückgang von 1,8 Mio. Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht. Im Jahr...weiterlesen »

Klimabilanz: Emissionen sanken erneut, aber deutlich schwächer als in Vorjahren

vor 6 Stunden - derStandard

Der Umstieg auf Erneuerbare spiegelt sich in der Klimabilanz 2024 wider. Wegen der schwächelnden Wirtschaft gingen die Emissionen auch im Verkehr zurück Österreich hat 2024 weniger klimaschädliche Gase...weiterlesen »

Treibhausgas-Emissionen gingen 2024 um 2,6 Prozent zurück

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Treibhausgas-Emissionen (THG) sind in Österreich 2024 laut "NowCast"-Prognose um 2,6 Prozent gesunken, was einem Rückgang von 1,8 Mio. Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht. Im Jahr 2024 wird nach den...weiterlesen »

Nur milder Winter und schwache Wirtschaft retteten Klimaziel 2024

vor 6 Stunden - Kurier

Deutlich weniger Heizgradtage 2024 und Konjunkturflaute - sonst wären Emissionen sogar gestiegen, nicht gesunken. Klimaziel 2030 nur durch viele neue Maßnahmen in Reichweite. Österreich hat 2024 den Ausstoß...weiterlesen »

Wissenschaftler warnt vor Fehlanreizen durch höhere Pendlerpauschale

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, hat die Bundesregierung von der geplanten Erhöhung der Pendlerpauschale abgeraten....weiterlesen »

KLICKEN