Bakterien im Trinkwasser: Hier muss abgekocht werden

vor 3 Stunden - TAG24

Von Ute Wessels Passau - Für das Stadtgebiet Passau gilt vorübergehend ein Abkochgebot für Trinkwasser. Grund dafür ist nach Angaben der Stadtwerke und des Gesundheitsamtes eine Verunreinigung mit Bakterien....weiterlesen »

Bakterien im Trinkwasser: Stadt in Bayern alarmiert Bewohner

vor 3 Stunden - Merkur

Verunreinigtes Trinkwasser in Passau sorgt für Alarm. Die Behörden haben ein Abkochgebot für das Stadtgebiet veröffentlicht. Passau – Ein Abkochgebot für Trinkwasser gilt vorübergehend im Stadtgebiet von...weiterlesen »

Menschen in Passau sollen Trinkwasser abkochen

vor 4 Stunden - Abendzeitung

Für das Stadtgebiet Passau gilt vorübergehend ein Abkochgebot für Trinkwasser. Grund dafür ist nach Angaben der Stadtwerke und des Gesundheitsamtes eine Verunreinigung mit Bakterien. Das Leitungswasser...weiterlesen »

Menschen in Passau sollen Trinkwasser abkochen

vor 4 Stunden - nordbayern

Bakterien Passau - Wegen einer bakteriellen Verunreinigung wird das Trinkwasser in Passau vorübergehend mit Chlor versetzt. Für die Anwohner bedeutet das: Wasser abkochen....weiterlesen »

Menschen in Passau sollen Trinkwasser abkochen

vor 4 Stunden - DONAU KURIER

Wegen einer bakteriellen Verunreinigung wird das Trinkwasser in Passau vorübergehend mit Chlor versetzt. Für die Anwohner bedeutet das: Wasser abkochen. Für das Stadtgebiet Passau gilt vorübergehend ein...weiterlesen »

Menschen in Passau sollen Trinkwasser abkochen

vor 4 Stunden - Onetz

Für das Stadtgebiet Passau gilt vorübergehend ein Abkochgebot für Trinkwasser. Grund dafür ist nach Angaben der Stadtwerke und des Gesundheitsamtes eine Verunreinigung mit Bakterien. Das Leitungswasser...weiterlesen »

E.-coli-Fund: Gmunden setzt Sofortmaßnahmen um

vor einem Tag - ORF.at

Nach dem Nachweis von E.-coli-Bakterien im Trinkwasser reagiert die Stadt Gmunden mit konsequenten Maßnahmen. Seit Tagen wird das Netz gespült, das Wasser muss in betroffenen Straßenzügen abgekocht werden....weiterlesen »

KLICKEN