Netzgebühren für PV-Anlagen und Stromerzeuger: Bundesländer und Stromkonzerne legen sich quer

vor 16 Stunden - derStandard

Die Gegner der geplanten Einspeisegebühren haben sich formiert, auch aus ÖVP-Bundesländern kommt Widerstand. Die Wirtschaftskammer will hingegen Haushalte und Unternehmen entlasten und kämpft für die Neuregelung...weiterlesen »

Mikl-Leitner kritisiert Stromgesetz: „Häuslbauer bestrafen, das geht sich nicht aus“

vor 17 Stunden - Die Presse

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet „Korrekturbedarf“ und fordert: „Hände weg von privaten Photovoltaik-Anlagen.“ Die Kritik am geplanten Stromgesetz der Bundesregierung wächst....weiterlesen »

Wettbewerbsbehörde und Klimaschützer kritisieren E-Wirtschaftsgesetz

vor 19 Stunden - Volarberg Online

Das E-Wirtschaftsgesetz der Regierung sorgt weiter für Kritik. Die Wettbewerbsbehörde (BWB) erkennt im geplanten Preisänderungsrecht "keine Verbesserung der Verbraucherrechte". Am Mittwoch betonte sie...weiterlesen »

Neues Stromgesetz sorgt weiter für Kritik

vor 19 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das neue Stromgesetz der Regierung sorgt weiter für Kritik. Die Wettbewerbsbehörde (BWB) sieht im geplanten gesetzlichen Preisänderungsrecht "keine Verbesserung der Verbraucherrechte". Sie wies am Mittwoch...weiterlesen »

Private Solaranlagen: Reiche zieht den Stecker

vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine

Hausbesitzer, die sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach setzen lassen wollen, müssen sich auf Veränderungen einstellen. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche rüttelt an der Einspeisevergütung...weiterlesen »

Solaranlage: Reiches Vorstoß – Rechnet sich die Solaranlage ohne Förderung noch? | Capital+

vor 22 Stunden - Capital

Wirtschaftsministerin Reiche stellt die Förderung für Solaranlagen infrage. Was das für Menschen heißt, die sich eine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk kaufen wollen Erst die Gaskraftwerke, dann ein...weiterlesen »

Wirtschaftsministerin Reiche will Solarförderung kürzen

vor einem Tag - wdr.de

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Einspeisevergütung für kleine, neue Photovoltaik-Anlagen streichen. Neu installierte Photovoltaik-Anlagen auf Privatdächern sollen nach den Vorstellungen...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche...weiterlesen »

Solaranlagen: Zieht Reiche jetzt den Stecker?

vor einem Tag - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Die Wirtschaftsministerin stellt eine wichtige Förderung für Solarstrom infrage. Was heißt das für Besitzer von PV-Anlagen – und für die Energiewende? Wenn in diesen...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche über die Erneuerbare Energien...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche über die Erneuerbare Energien...weiterlesen »

Solaranlagen: Zieht Reiche jetzt den Stecker?

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Wirtschaftsministerin stellt eine wichtige Förderung für Solarstrom infrage. Was heißt das für Besitzer von PV-Anlagen – und für die Energiewende? Wenn in diesen Tagen wieder die Sonne scheint,...weiterlesen »

Solaranlagen: Zieht Reiche jetzt den Stecker?

vor einem Tag - nrz.de

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Die Wirtschaftsministerin stellt eine wichtige Förderung für Solarstrom infrage. Was heißt das für Besitzer von PV-Anlagen – und für die Energiewende? Wenn in diesen...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - nrz.de

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche...weiterlesen »

Kritik an Netzgebühren für private PV-Anlagen

vor einem Tag - ORF.at

Weiter Kritik gibt es am Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG), den Minister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) vorgelegt hat. Die beiden Energielandesräte aus Nieder- und Oberösterreich (beide...weiterlesen »

Solaranlagen: Zieht Reiche jetzt den Stecker?

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Wirtschaftsministerin stellt eine wichtige Förderung für Solarstrom infrage. Was heißt das für Besitzer von PV-Anlagen – und für die Energiewende? Wenn in diesen Tagen wieder die Sonne scheint,...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche über die Erneuerbare Energien...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche über die Erneuerbare Energien...weiterlesen »

Solaranlagen: Zieht Reiche jetzt den Stecker?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Wirtschaftsministerin stellt eine wichtige Förderung für Solarstrom infrage. Was heißt das für Besitzer von PV-Anlagen – und für die Energiewende? Wenn in diesen Tagen wieder die Sonne scheint,...weiterlesen »

Warum die Stromkosten in Österreich weiter steigen könnten

vor einem Tag - Kurier

Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz würde den Strom verteuern, Investitionen bremsen und sei kontraproduktiv für den Standort, warnt die Ökostrombranche. Österreichs Energiekosten sind zu hoch...weiterlesen »

Solaranlage: Reiches Vorstoß – Rechnet sich die Solaranlage ohne Förderung noch? | Capital+

vor einem Tag - Capital

Wirtschaftsministerin Reiche stellt die Förderung für Solaranlagen infrage. Was das für Menschen heißt, die sich eine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk kaufen wollen Erst die Gaskraftwerke, dann ein...weiterlesen »

Solaranlagen: Zieht Reiche jetzt den Stecker?

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Die Wirtschaftsministerin stellt eine wichtige Förderung für Solarstrom infrage. Was heißt das für Besitzer von PV-Anlagen – und für die Energiewende? Wenn in diesen Tagen wieder die Sonne scheint,...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche über die Erneuerbare Energien...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche...weiterlesen »

Solaranlagen: Zieht Reiche jetzt den Stecker?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Die Wirtschaftsministerin stellt eine wichtige Förderung für Solarstrom infrage. Was heißt das für Besitzer von PV-Anlagen – und für die Energiewende? Wenn in diesen...weiterlesen »

Katherina Reiche wird zum Bremsklotz der Energiewende

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die Wirtschaftsministerin will kleine Solaranlagen nicht mehr fördern. Auf den ersten Blick ist das plausibel – auf den zweiten ein Problem. Wenn Katherina Reiche über die Erneuerbare Energien...weiterlesen »

Solaranlage: Reiches Vorstoß – Rechnet sich die Solaranlage ohne Förderung noch? | Capital+

vor einem Tag - Capital

Wirtschaftsministerin Reiche stellt die Solarförderung infrage. Wird sie sich durchsetzen? Und was hieße das für Menschen, die sich eine Dachsolaranlage oder ein Balkonkraftwerk kaufen wollen? Die wichtigsten...weiterlesen »

Weiter Kritik an E-Wirtschaftsgesetz

vor einem Tag - Volarberg Online

Der Verband Erneuerbare Energie Österreich hat Teile des vorgeschlagenen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stark kritisiert und Nachbesserungen gefordert. Die im Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG)...weiterlesen »

Erneuerbaren-Branche will Nachbesserungen beim ElWG

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Der Dachverband der Erneuerbaren Energie Österreich (EEÖ) hat Teile des geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) scharf kritisiert. Die darin vorgesehenen zusätzlichen Netzentgelte für Einspeiser...weiterlesen »

Erneuerbaren-Branche will Nachbesserungen beim ElWG

vor einem Tag - Volarberg Online

Der Dachverband der Erneuerbaren Energie Österreich (EEÖ) hat Teile des geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) scharf kritisiert. Die darin vorgesehenen zusätzlichen Netzentgelte für Einspeiser...weiterlesen »

Großbatteriespeicher in Hohenzell geplant

vor einem Tag - Merkur

Neben einer Freiflächen-PV-Anlage bei Hohenzell soll ein Großbatteriespeicher entstehen. Der Moorenweiser Gemeinderat unterstützt das Projekt. Moorenweis - Wenn zu viel Strom auf einmal produziert wird,...weiterlesen »

Kritik an Netzeinspeiseentgelt für kleine PV-Anlagen

vor einem Tag - ORF.at

Hohe Wellen schlägt weiterhin die Debatte über eine mögliche Abgabe für kleine Photovoltaikbetreiber. Für das Einspeisen ins Stromnetz sollen diese in Zukunft bezahlen. Das Gesetz ist aber noch nicht durch....weiterlesen »

Vor- und Nachteile einer Solaranlage: Diese 10 solltest du kennen

vor einem Tag - UTOPIA

Jeder sollte eine Solaranlage haben? Mitnichten. Denn neben Vorteilen kann Photovoltaik auch Nachteile mit sich bringen. Wir zeigen dir, welche positiven und negativen Effekte die Sonnenkraftwerke für...weiterlesen »

„Vorreiter dürfen jetzt nicht die Dummen sein“

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Energie-Landesräte von Oberösterreich und Niederösterreich, Markus Achleitner und Stephan Pernkopf wollen eine Förderung für Stromspeicher und sprechen sich klar gegen Einspeisegebühren für private...weiterlesen »

Wichtige Energie-Vergütung auf der Kippe: „Stillstand“ und deutlicher Verlust drohen

vor einem Tag - tz

Bislang hat die Bundesregierung für neue, kleine PV-Anlagen gefördert. Das soll sich laut Wirtschaftsministerin Reiche ändern. In der Branche regt sich Protest. Berlin – Die Energiebranche kritisiert Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Wichtige Energie-Vergütung auf der Kippe: „Stillstand“ und deutlicher Verlust drohen

vor einem Tag - Merkur

Bislang hat die Bundesregierung für neue, kleine PV-Anlagen gefördert. Das soll sich laut Wirtschaftsministerin Reiche ändern. In der Branche regt sich Protest. Berlin – Die Energiebranche kritisiert Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Energie-Vergütung auf der Kippe: „Stillstand“ und deutlicher Verlust drohen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bislang hat die Bundesregierung für neue, kleine PV-Anlagen gefördert. Das soll sich laut Wirtschaftsministerin Reiche ändern. In der Branche regt sich Protest. Berlin – Die Energiebranche kritisiert Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Wichtige Energie-Vergütung auf der Kippe: „Stillstand“ und deutlicher Verlust drohen

vor einem Tag - HNA

Bislang hat die Bundesregierung für neue, kleine PV-Anlagen gefördert. Das soll sich laut Wirtschaftsministerin Reiche ändern. In der Branche regt sich Protest. Berlin – Die Energiebranche kritisiert Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

PV-Förderung vor dem Aus? Regierung erwägt Kürzungen

vor 2 Tagen - Inside-digital.de

Die bisherige Förderung für private PV-Anlagen könnte schon bald beendet werden. Die Regierung erwägt Kürzungen in den bisher bestehenden Förderungen für Solaranlagen. Schon bald könnten Interessenten...weiterlesen »

Wichtige Energie-Vergütung auf der Kippe: „Stillstand“ und deutlicher Verlust drohen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bislang hat die Bundesregierung für neue, kleine PV-Anlagen gefördert. Das soll sich laut Wirtschaftsministerin Reiche ändern. In der Branche regt sich Protest. Berlin – Die Energiebranche kritisiert Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Energie-Vergütung auf der Kippe: „Stillstand“ und deutlicher Verlust drohen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bislang hat die Bundesregierung für neue, kleine PV-Anlagen gefördert. Das soll sich laut Wirtschaftsministerin Reiche ändern. In der Branche regt sich Protest. Berlin – Die Energiebranche kritisiert Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Wichtige Energie-Vergütung auf der Kippe: „Stillstand“ und deutlicher Verlust drohen

vor einem Tag - op-online.de

Bislang hat die Bundesregierung für neue, kleine PV-Anlagen gefördert. Das soll sich laut Wirtschaftsministerin Reiche ändern. In der Branche regt sich Protest. Berlin – Die Energiebranche kritisiert Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Solarbranche fordert: Flexibilisierung statt Abschaffung der Vergütung

vor 2 Tagen - Top Agrar Online

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche zurückgewiesen, die Förderung neuer Solarstromanlagen auf Eigenheimen streichen zu wollen...weiterlesen »

Bedrohte private Solar-Förderung: Zermürbung der Solarwilligen

vor 3 Tagen - Tageszeitung

Katherina Reiche stellt die Förderung für private Solaranlagen in Frage. Das ist ein fatales Signal für die klimafreundliche Stromherstellung. Diesen Artikel teilen E s wirkt wie ein Stoppschild: Bundeswirtschaftsministerin...weiterlesen »

Katherina Reiche gegen Erneuerbare: Förderstopp für private Solardächer

vor 3 Tagen - Tageszeitung

Betreiber von Wind- und PV-Anlagen sollen den Netzausbau mehr mitfinanzieren, sagt die Wirtschaftsministerin. Grüne befürchten „viele Verlierer“. Diesen Artikel teilen Freiburg taz | Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Reiches Solarkürzung würde Häuslebauer tausende Euro kosten

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Im Interview mit unserer Redaktion hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für viel Wirbel gesorgt . „Neue, kleine PV-Anlagen rechnen sich schon heute im Markt und bedürften keiner Förderung“, hatte...weiterlesen »

Energiewende: Kritik an Plänen Reiches für neue kleine Solaranlagen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Wirtschaftsministerin stellt die Förderung für neue private Solaranlagen infrage. Dagegen regt sich Protest. Die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) zum Aus der staatlichen...weiterlesen »

KLICKEN