US-Aktien boomen – doch Vorsicht macht sich breit

vor 16 Stunden - Finanzmarktwelt

Trotz Rekordhöchstständen an den amerikanischen Aktienmärkten mehren sich die Anzeichen, dass Anleger beim Leitindex S&P 500 zunehmend auf Sicherheit setzen. Während die Kurse der US-Aktien weiter steigen,...weiterlesen »

Geldanlage: Die Tücken der deutschen ETF

vor 18 Stunden - FAZ

Das Interesse an deutschen Aktien ist groß wie selten. Viele Anleger kaufen dafür Indexfonds. Sie sollten besser zweimal hinsehen. Deutsche Aktien sind der Anlagetrend des Jahres. Wer hätte das gedacht,...weiterlesen »

Angstbremse im Check: Diese Low-Volatility-Fonds liefen am besten

vor 20 Stunden - DAS INVESTMENT

Low-Volatility-Fonds versprechen deutlich weniger Nervenkitzel, aber wie steht es um die Rendite? Wir zeigen die Strategien mit der besten Wertentwicklung über fünf Jahre. In unruhigen Zeiten suchen Anleger...weiterlesen »

Angstbremse im Check: Was Low-Volatility-Fonds wirklich leisten

vor 20 Stunden - DAS INVESTMENT

2. April 2024, 22:20 Uhr: US-Präsident Donald Trump steht im Rosengarten des Weißen Hauses, in den Händen hält er eine Tafel der sogenannten reziproken Zölle. Es ist der Auftakt eines globalen  Handelskriegs,...weiterlesen »

Angstbremse im Check: Diese Low-Volatility-Fonds liefen am ruhigsten

vor 20 Stunden - DAS INVESTMENT

Low-Volatility-Fonds versprechen deutlich weniger Nervenkitzel, aber funktioniert das auch? Wir zeigen die Strategien mit den niedrigsten Schwankungen über fünf Jahre. In unruhigen Zeiten suchen Anleger...weiterlesen »

Skurriler Index boomt mit 33 Prozent Rendite – darum ist Investieren so schwer

vor einem Tag - Business Insider

Das Votum ist glasklar. Rund 200 Profi- Investoren aus aller Welt mit einem Anlagevermögen von insgesamt fast 500 Milliarden Dollar hat die Bank of America soeben nach ihren Anlagepräferenzen befragt,...weiterlesen »

US-Konzerne an der Spitze: Die zehn Lieblingsaktien der Profianleger

vor einem Tag - FAZ

Fondsmanager halten US-Technologietiteln wie Apple die Treue, streuen ihre Anlage aber deutlich breiter als Ende 2024. Ein deutscher Wert rückt in die Top Ten vor – und ein amerikanischer fällt raus. Wenn...weiterlesen »

Sinnvoll Geld anlegen: passive Investments in der Fondslandschaft

vor 2 Tagen - derStandard

Wie ETFs die Fondsbranche umkrempeln und wie aktive Manager reagieren Eine tektonische Verschiebung durchzieht die europäische Vermögensverwaltung. Während traditionelle Fondsmanager noch vor wenigen Jahren...weiterlesen »

Geldanlage: Die Tücken der deutschen ETF

vor 2 Tagen - FAZ

Das Interesse an deutschen Aktien ist groß wie selten. Viele Anleger kaufen dafür Indexfonds. Sie sollten besser zweimal hinsehen. Deutsche Aktien sind der Anlagetrend des Jahres. Wer hätte das gedacht,...weiterlesen »

Morningstar-Analyse: Trump-Schock überfordert aktive Manager – nur jeder Vierte schlägt den Index

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Die Marktturbulenzen nach Trumps Amtsantritt haben aktive Fondsmanager kalt erwischt. Laut Morningstar-Barometer liegt ihre Erfolgsquote unter 30 Prozent – mit wenigen Ausnahmen. Trotz erhöhter Marktvolatilität...weiterlesen »

Alpha im Bereich Fixed Income: Weshalb Beständigkeit der wahre Differenzierungsfaktor ist

vor einem Tag - dpn-online.com

Zusammenfassung Bei Anleihen ist die These für ein aktives Management eindeutig – und steht im Gegensatz zu Aktien nicht zur Debatte. Strukturelle Ineffizienzen, ein fragmentierter Markt und die Präsenz...weiterlesen »

KLICKEN