vor 13 Stunden - n-tv
Viele Börsen sind auf Rekordkurs. Auch in den USA herrscht Partystimmung - und das mit Donald Trump im Weißen Haus. Großinvestoren und Kleinanleger blenden Risiken aus. Die Frage ist, ob das gutgeht. In...weiterlesen »
n-tv
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
nrz.de
derStandard
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Westfälische Rundschau
HARZ KURIER
Braunschweiger Zeitung
vor 14 Stunden - WAZ
Berlin. Ein Schuh bringt Adidas in die Bredouille: Weil das Design einer indigenen Kultur geklaut wurde, hat das Unternehmen mächtig Ärger am Hals. Ein neues Schuhmodell hat den Sportartikelhersteller...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 14 Stunden - nrz.de
vor 17 Stunden - derStandard
Das Sneaker-Modell ließ sich von traditionellen Sandalen aus Oaxaca inspirieren – ohne die dortige Gemeinschaft miteinzubinden Ein neues Slip-on-Modell von Adidas hat in Mexiko eine Debatte über kulturelle...weiterlesen »
vor 14 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 14 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 14 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 14 Stunden - HARZ KURIER
vor 14 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 21 Stunden - Süddeutsche
Adidas bedient sich für das Design der neuen Leder-Sandale „Oaxaca Slip-On“ bei den traditionellen Huaraches aus Mexiko. Ist das „kulturelle Aneignung“? Jedenfalls entschuldigt sich Herzogenaurach – aber...weiterlesen »
vor 23 Stunden - 20 Minuten
Für die Leder-Sandale hat sich der Designer bei den traditionellen Huaraches bedient. Mexiko warf Adidas deshalb kulturelle Aneignung vor. Die Firma reagiert nun. In Mexiko löste das Design der Adidas-Sandalen...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
US-Designer Willy Chavarria hat sich angesichts von Vorwürfen der kulturellen Aneignung aus Mexiko wegen einer Adidas-Sandale entschuldigt. Er bedauere zutiefst, ein Design aus dem südmexikanischen Bundesstaat...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hatte Sorgen vor zunehmender Inflation geschürt. Doch neue Daten zeigen, dass die Verbraucherpreise eher stagnieren. Trump nutzt das, um Notenbankchef Powell erneut...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Washington - In den USA hat sich die Inflation im Juli...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Die Presse
Die Kerninflation kletterte im Juli binnen Jahresfrist überraschend deutlich. Die US-Inflation bleibt in Zeiten des internationalen Zollkonflikts hoch. Die Verbraucherpreise verharrten im Juli auf dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Nach heftiger Kritik aus Mexiko beim Design des Schuhs «Oaxaca Slip-On» hat der Sportartikelhersteller Adidas um Verzeihung gebeten. «Adidas schätzt den kulturellen Reichtum der indigenen Gemeinschaften...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Rechnet man die schwankungsanfälligen Preise für Lebensmittel und Energie heraus, liegt die Teuerung für US-Verbraucher bei mehr als drei Prozent. Ökonomen glauben, dass sich diese Entwicklung fortsetzt....weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Inflation in den USA steigt erst einmal nicht. (Symbolbild) Copyright: Mark Lennihan/AP/dpa Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Verbraucherpreise Washington - Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Moneycab
Washington – In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die von der US-Regierung erhobenen Zölle dürften nach Expertenansicht die Inflation erhöhen. Im vergangenen Monat ist davon noch nichts zu spüren. Verfasst von: dpa In den USA hat sich die Inflation im...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Extremnews.com
Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt stabil geblieben. Im Juli verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Kurier
Der US-Designer Willy Chavarria ließ sich von einem traditionellen Design aus dem mexikanischen Bundesstaat Oaxaca inspirieren und erntete dafür heftige Kritik. Nach dem Vorwurf der kulturellen Aneignung...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Anleger hoffen auf Zinssenkungen durch sinkende US-Inflation US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent – Kerninflation steigt In den USA ist die Inflationsrate im Juli mit 2,7 Prozent unverändert geblieben....weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Heute fällt die Inflations-Entscheidung, die den Börsenherbst bestimmen könnte. JPMorgan verrät, welches Szenario den S&P 500 beflügeln – und welches ihn ausbremsen dürfte.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Die Investoren begrüßen die Zollpause, die China und die USA vereinbart haben - der DAX dürfte zum Handelsstart zulegen. Neben der Handelspolitik stehen die US-Inflationsdaten im Fokus, die heute veröffentlicht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - SRF
Der deutsche Sportartikelhersteller liess sich vom Schuhwerk indigener Völker inspirieren. Nun ist ganz Mexiko in Aufruhr. 11.08.2025, 18:59 Wenn es um den Vorwurf kultureller Aneignung geht, kochen die...weiterlesen »
vor einem Tag - Textilwirtschaft.de
Mexikos President Claudia Sheinbaum spricht in Bezug auf den 'Oaxaca Slip-On' von "unangemessener kultureller Aneignung". Für eine Leder-Sandale von Adidas hat sich Designer Willy Chavarria bei den traditionellen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Ein von Adidas produzierter Schuh sorgt in Mexiko für Empörung. Regierung und Indigene werfen dem Unternehmen vor, ein traditionelles Design aus Oaxaca kommerziell auszuschlachten. Adidas bittet nun um...weiterlesen »