Bei Exporten mitkassieren: USA will mehr Deals nach Vorbild von Nvidia abschließen

vor 14 Stunden - n-tv

US-Präsident Trump hat mit den Chipherstellern Nvidia und AMD einen Deal: Die Regierung erhebt 15 Prozent Abgaben auf Exporte nach China. Das Modell könnte laut Finanzminister Bessent auf andere Branchen...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 14 Stunden - tz

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 14 Stunden - Merkur

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

Bei Exporten mitkassieren: USA will mehr Deals nach Vorbild von Nvidia abschließen

vor 15 Stunden - n-tv

US-Präsident Trump hat mit den Chipherstellern Nvidia und AMD einen Deal: Die Regierung erhebt 15 Prozent Abgaben auf Exporte nach China. Das Modell könnte laut Finanzminister Bessent auf andere Branchen...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 14 Stunden - HNA

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten

Nach Deal mit Chipkonzernen Washington - Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Deal, wonach zwei Chipkonzerne für Lizenzen zum China-Export an die US-Regierung zahlen, könnte laut US-Finanzminister Bessent auch in anderen Branchen gelten. Copyright: Magnus Lejhall/TT News Agency/AP/dpa...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - nordbayern

Nach Deal mit Chipkonzernen Washington - Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - DONAU KURIER

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne...weiterlesen »

USA platzieren angeblich Tracker in KI-Chip-Lieferungen

vor 17 Stunden - derStandard

Umgehung von Exportbeschränkungen soll damit verhindert werden US-Behörden setzen Insidern zufolge heimlich Ortungsgeräte in Lieferungen von Hochleistungschips ein. Damit soll der illegale Schmuggel nach...weiterlesen »

Angst vor Schmuggel nach China: Insider: USA verwanzen eigene KI-Chip-Lieferungen

vor 17 Stunden - n-tv

Die USA versuchen seit Jahren, die Ausfuhr von Chips und anderer Technologie nach China zu begrenzen. Über den illegalen Handel gelangen sie oft doch nach Fernost. Winzige Ortungsgeräte sollen die illegalen...weiterlesen »

USA platzierte Ortunggeräte in KI-Chip-Lieferungen

vor 18 Stunden - OÖNachrichten

Das sagten zwei Personen mit direkter Kenntnis der bisher nicht bekannten Vorgehensweise der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. Die Maßnahmen zielten darauf ab, die Umleitung von Chips für Künstliche...weiterlesen »

Handelsstreit mit China: Insider: USA platzieren Tracker in KI-Chip-Lieferungen

vor 18 Stunden - FAZ

Washington versucht, die Ausfuhr von Hochleistungschips nach China zu unterbinden oder stark einzuschränken. Dafür setzen die Behörden wohl auch auf bestimmte Ortungsgeräte. Amerikanische Behörden setzen...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Neue Westfälische

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - FreiePresse

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 14 Stunden - op-online.de

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

Gegen Chip-Schmuggel nach China: USA bauen versteckte Tracker ein

vor 20 Stunden - 20 Minuten

Die USA wollen ihren KI-Vorsprung nicht einbüssen. Darum setzen sie jetzt heimlich Ortungsgeräte in Chip-Lieferungen ein, um illegale Umleitungen nach China aufzudecken. Die USA setzen versteckte Tracker...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - LZ.de

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Verfasst von: dpa Die außergewöhnliche Vereinbarung,...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Verfasst von: dpa Die außergewöhnliche Vereinbarung,...weiterlesen »

Halbleiter-Chips: Überblick über die umkämpfteste Industrie der Welt

vor einem Tag - Kurier

Sie bestimmen unser Leben, stecken in jedem elektronischen Gerät, doch die Lieferketten bei der Produktion von Mikrochips ist strengstens kontrolliert. Eigentlich – denn Donald Trump brach mit einer US-Strategie....weiterlesen »

Trump fordert Milliarden-Investition in die USA – und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Halbleiterchips

vor einem Tag - Merkur

Donald Trump droht der Tech-Branche mit Strafzöllen von 100 Prozent auf Halbleiterchips. Die Konzerne sollen in US-Produktionen investieren – auch weil die USA von Importen abhängig sind. Washington – Wer...weiterlesen »

Trump fordert Milliarden-Investition in die USA – und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Halbleiterchips

vor einem Tag - tz

Donald Trump droht der Tech-Branche mit Strafzöllen von 100 Prozent auf Halbleiterchips. Die Konzerne sollen in US-Produktionen investieren – auch weil die USA von Importen abhängig sind. Washington – Wer...weiterlesen »

Trump fordert Milliarden-Investition in die USA – und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Halbleiterchips

vor einem Tag - HNA

Donald Trump droht der Tech-Branche mit Strafzöllen von 100 Prozent auf Halbleiterchips. Die Konzerne sollen in US-Produktionen investieren – auch weil die USA von Importen abhängig sind. Washington – Wer...weiterlesen »

Trump fordert Milliarden-Investition in die USA – und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Halbleiterchips

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Donald Trump droht der Tech-Branche mit Strafzöllen von 100 Prozent auf Halbleiterchips. Die Konzerne sollen in US-Produktionen investieren – auch weil die USA von Importen abhängig sind. Washington – Wer...weiterlesen »

Die USA und China streiten um einen kleinen Computerchip. Der Konflikt zeigt das grosse Dilemma der beiden Rivalen

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der Export amerikanischer Chips nach China ist ein Milliardengeschäft, an dem auch die US-Regierung mitverdient. Doch das gegenseitige Misstrauen wächst. Eine Einordnung des Chip-Kriegs. Für die amerikanische...weiterlesen »

Trump fordert Milliarden-Investition in die USA – und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Halbleiterchips

vor einem Tag - op-online.de

Donald Trump droht der Tech-Branche mit Strafzöllen von 100 Prozent auf Halbleiterchips. Die Konzerne sollen in US-Produktionen investieren – auch weil die USA von Importen abhängig sind. Washington – Wer...weiterlesen »

Trump fordert Milliarden-Investition in die USA – und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Halbleiterchips

vor einem Tag - MANNHEIM24

Donald Trump droht der Tech-Branche mit Strafzöllen von 100 Prozent auf Halbleiterchips. Die Konzerne sollen in US-Produktionen investieren – auch weil die USA von Importen abhängig sind. Washington – Wer...weiterlesen »

Trump fordert Milliarden-Investition in die USA – und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Halbleiterchips

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Donald Trump droht der Tech-Branche mit Strafzöllen von 100 Prozent auf Halbleiterchips. Die Konzerne sollen in US-Produktionen investieren – auch weil die USA von Importen abhängig sind. Washington – Wer...weiterlesen »

Meloni drängt chinesische Investoren zum Rückzug

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die italienische Regierung um Giorgia Meloni plant offenbar, die Beteiligungen chinesischer Investoren an wichtigen Unternehmen zu reduzieren – und will so mögliche Spannungen mit den USA vermeiden. Es...weiterlesen »

Trump entdeckt den Staatskapitalismus: Jetzt kommen auch „Zölle“ für amerikanische Unternehmen

vor einem Tag - Business Insider

Stellt euch vor, ihr lebt in einem Land, in dem private Unternehmen die Erlaubnis der Regierung brauchen, um Geschäfte zu machen. Je nachdem, wie alt ihr seid, denkt ihr vielleicht, ich beschreibe Russland...weiterlesen »

Bedenken wegen "Hintertüren": China warnt offenbar vor Einsatz von Nvidia-Chips

vor einem Tag - n-tv

Chinesische Behörden haben offenbar Zweifel, was die Sicherheit bestimmter Halbleiter von Nvidia angeht. Entsprechende Warnungen werden einem Bericht zufolge an heimische Unternehmen verschickt. Der US-Chipkonzern...weiterlesen »

China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Chinesische Behörden raten einem Medienbericht zufolge heimischen Firmen von der Nutzung bestimmter Prozessoren des US-Chipkonzerns Nvidia ab. Die Behörden hätten entsprechende Mitteilungen an eine Reihe...weiterlesen »

China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips

vor einem Tag - Volarberg Online

Chinesische Behörden raten einem Medienbericht zufolge heimischen Firmen von der Nutzung bestimmter Prozessoren des US-Chipkonzerns Nvidia ab. Die Behörden hätten entsprechende Mitteilungen an eine Reihe...weiterlesen »

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

vor einem Tag - IT-MARKT

Die Chiphersteller Nvidia und AMD haben eine ungewöhnliche Vereinbarung mit der Trump-Regierung getroffen: Sie zahlen 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Verkauf von KI-Chips in China an die US-Regierung....weiterlesen »

China fordert Unternehmen auf keine Nvidia H20-Chips zu verwenden

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Neuer Schritt im Handelskrieg? China hat inländische Unternehmen dazu aufgefordert, die Verwendung von H20-Prozessoren von Nvidia zu vermeiden, insbesondere für staatliche Zwecke. Dies erschwert die Bemühungen...weiterlesen »

Trump erwägt Export abgespeckter Nvidia-KI-Chips an China

vor 2 Tagen - Kurier

Trotz Sicherheitsbedenken könnte die US-Regierung den Verkauf des Chips mit reduzierter Rechenleistung an China erlauben. Kritiker warnen jedoch davor. US-Präsident Donald Trump schließt trotz Sicherheitsbedenken...weiterlesen »

China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Chinesische Behörden raten einem Medienbericht zufolge heimischen Firmen von der Nutzung bestimmter Prozessoren des US-Chipkonzerns Nvidia ab. Die Behörden hätten entsprechende...weiterlesen »

Trump-Deal: US-Regierung kriegt 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Monatelang konnte Nvidia selbst abgespeckte KI-Chips nicht mehr nach China liefern. Eine Lockerung gab es erst mit der Zusage einer 15-Prozent-Abgabe an die US-Regierung. Washington - Die US-Regierung...weiterlesen »

USA: Deal ohne Beispiel

vor 3 Tagen - jungeWelt

USA: Nach monatelanger Exportsperre einigen sich Regierung und Konzerne auf 15prozentige Gebühren auf Chipumsätze in China Umsatz gesichert: Nvidia-Chef Huang darf seine Chips wieder in China absetzen...weiterlesen »

KLICKEN