vor 8 Stunden - Tagblatt
Einst wurde von weitgehenden Liberalisierungen bei der Post geträumt. Im Ausland sind sie Realität. Doch in der Schweiz rollt eher wieder die Postkutsche durchs Land. Kommunikationsminister Albert Rösti...weiterlesen »
Tagblatt
Neue Zürcher Zeitung
Watson
20 Minuten
persoenlich
Moneycab
vor 9 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Der Bundesrat will neue Schwellenwerte im Postgesetz verankern. Werden diese unterschritten, gibt es einschneidende Abstriche beim Service public. Das Postgeschäft steht unter Druck. Im Jahr 2000 wurden...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Watson
Der Bundesrat will Umfang und Qualität der Post-Grundversorgung vorerst nicht reduzieren, die Post aber an veränderte Bedürfnisse anpassen. An bereits früher vorgestellten und heftig kritisierten Sparmassnahmen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - 20 Minuten
Der Bundesrat stellt das neue Postgesetz vor. Der gelbe Riese soll sich an die veränderten Bedürfnisse anpassen dürfen. Was das heisst, erläutert Medienminister Albert Rösti an einer Pressekonferenz. Medienminister...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Tagblatt
Mit einem Mechanismus statt mit Politik: So will Post-Minister Albert Rösti das Post-Problem lösen. Die Post ist das Sorgenkind unter den Bundesbetrieben. Ihr Geschäft schrumpft, neue ertragsreiche Betätigungsfelder...weiterlesen »
vor 10 Stunden - persoenlich
Im Post-Kerngeschäft gebe es wegen der Digitalisierung grosse Umwälzungen, sagte Postminister Albert Rösti am Mittwoch in Bern vor den Medien zu den Bundesratsentscheiden. Die Briefmenge habe sich in den...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Moneycab
Bern – Der Bundesrat will Umfang und Qualität der Post-Grundversorgung vorerst nicht reduzieren, die Post aber an veränderte Bedürfnisse anpassen. An bereits früher vorgestellten und heftig kritisierten...weiterlesen »