vor 2 Tagen - Volarberg Online
Künstliche Intelligenz (KI) bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. So dienen KI-Methoden bereits der Steuerbetrugsbekämpfung - mit solchen sind im Vorjahr 354 Mio. Euro Steuermehreinnahmen verzeichnet...weiterlesen »
Volarberg Online
OÖNachrichten
Kurier
meinbezirk.at
TrendingTopics.eu
derStandard
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Der 28-Jährige habe ein Fahrverbot missachtet, ein Rettungsdienstfahrzeug behindert und flüchtete dann mit überhöhter Geschwindigkeit vor der Polizei, berichtete die Polizei am Mittwoch. Schließlich wurde...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Finanzminister Markus Marterbauer kündigt für Herbst neues Paket zur Bekämpfung des Steuerbetrugs an. Steuerbetrug ist kein Kavaliersdelikt. Das im Finanzministerium angesiedelte Predictive Analytics Competence...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
Wie die Auswertung von Daten des US-Instituts für Kriegsstudien (Institute for the Study of War) durch die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch ergab, übernahm oder beanspruchte die russische Armee im Laufe...weiterlesen »
Der Lions Club Kremsmünster hat einen neuen Präsidenten: Wolfgang Ziegler übernahm das Amt turnusmäßig von Franz X. Mayr. Als Gründungspräsident des Clubs aus dem Jahr 1996/97 kehrt der bereits pensionierte...weiterlesen »
Am Montag schlug die Mutter des 6-Jährigen gegen 15.40 Uhr Alarm, berichtete Nordest24. Sie hatte ihren Sohn im Meer aus den Augen verloren, er war verschwunden. An Land und im Wasser suchten nicht nur...weiterlesen »
vor 3 Tagen - meinbezirk.at
Das Finanzministerium setzt im Kampf gegen Steuerbetrug vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI). Erste Erfolge zeigen sich bereits, Finanzminister Markus Marterbauer plant den KI-Einsatz noch weiter auszubauen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
Im Kampf gegen Steuerbetrug setzt das Finanzministerium verstärkt auf Künstliche Intelligenz. 2023 konnten dadurch Steuermehreinnahmen in Höhe von 354 Millionen Euro erzielt werden. Künstliche Intelligenz...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TrendingTopics.eu
Das Predictive Analytics Competence Center (PACC) des österreichischen Finanzministeriums setzt künstliche Intelligenz ein, um Steuerbetrug aufzudecken. Die Spezialeinheit überprüft mit KI-gestützten Risikomodellen...weiterlesen »
Der Gewinn nach Steuern legte gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 1 Millionen auf 108 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Mittwoch bekanntgab. Der Umsatz erhöhte sich demnach von 2,2...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Mit solchen Methoden sind im Vorjahr bereits 354 Millionen Euro an Steuereinnahmen verzeichnet worden. Im Herbst soll neues "Steuerbetrug-Bekämpfungspaket" folgen Wien – Künstliche Intelligenz (KI) bietet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Das teilte das Finanzministerium mit. Dort gibt es mit dem Predictive Analytics Competence Center (PACC) eine eigene Abteilung, die durch Prüfungsmaßnahmen die Mehreinnahmen steigern hilft. Mit Risikomodellen...weiterlesen »