vor einem Tag - ORF.at
Nach den regenreichen Wochen bringt nun eine Hitzewelle mit über 30 Grad für manche Belastung – besonders für Kinder, ältere und kranke Menschen sowie für Beschäftigte im Freien. Die Gewerkschaft fordert...weiterlesen »
ORF.at
HNA
20 Minuten
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Kurier
meinbezirk.at
der Freitag
vor einem Tag - HNA
Aus Anlass der neuen Hitzewelle, die derzeit über Deutschland rollt, warnt die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie, dass wir „drastisch unvorbereitet auf extreme Hitzeereignisse“ sind. Dieser Warnung schließen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Sengende Sonne auf dem Bauplatz, stickige Gebäude oder heisse Küchen – Leserinnen und Leser erzählen, wie ihnen die Hitze bei der Arbeit zu schaffen macht. In der Schweiz herrschen derzeit hohe Temperaturen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Erfurt. Vor allem ältere Menschen belastet die aktuellen Temperaturen stark. Bis Donnerstag gilt eine amtliche Warnung. Was Ärzte raten und wo es weitere Tipps gibt. Temperaturen über 30 Grad belasten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
In Niederösterreich wird derzeit an einem Großprojekt der Wiener Wasserversorgung gearbeitet. Der weltweit größte geschlossene Trinkwasserbehälter soll künftig im niederösterreichischen Neusiedl am Steinfeld...weiterlesen »
vor 3 Tagen - ORF.at
In der Steiermark macht sich eine Hitzewelle breit; bis Freitag sind 35 Grad und mehr prognostiziert. Vor allem in den Spitälern ist Hitze für Patienten und Personal oft eine große Belastung. Die Ärztekammer...weiterlesen »
vor 4 Tagen - meinbezirk.at
Um Wienerinnen und Wiener während der Hitzewelle zu unterstützen, erinnert die Kammer der Ärztinnen und Ärzte in Wien an die Wichtigkeit von richtigen Maßnahmen, um einen entspannten Sommer zu ermöglichen....weiterlesen »
vor 4 Tagen - der Freitag
„Es ist leichter, sich vor Kälte zu schützen als vor Hitze“, sagt der Kölner Dachdeckermeister Martin Weihsweiler. In den Hitzesommern 2018 und 2019 musste er seine Angestellten schon mittags in den Feierabend...weiterlesen »