vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Das Trinkwasser im Bereich der Wasserversorgung Wiedergeltingen (dazu gehören die Gemeindegebiete Amberg und Wiedergeltingen) muss ab Dienstag, 19. August, für rund sieben 7 Tage abgekocht werden. Laut...weiterlesen »
Augsburger Allgemeine
wdr.de
Westfälische Rundschau
Süddeutsche
TAG24
Merkur
mittelhessen
Abendzeitung
nordbayern
DONAU KURIER
Onetz
vor einem Tag - wdr.de
In mehreren Teilen von Burbach muss das Trinkwasser abgekocht werden, weil Bakterien gefunden wurden. Das hat das Kreisgesundheitsamt angeordnet. Wegen der Bakterien im Wasser soll vor dem Trinken und...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
Burbach. In einigen Burbacher Ortsteilen ist eine mikrobiologische Belastung der Trinkwasserleitung festgestellt worden. Aufgrund einer mikrobiologischen Belastung in den Trinkwasserleitungen ordnen das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Wegen einer bakteriellen Verunreinigung wird das Trinkwasser in Passau vorübergehend mit Chlor versetzt. Für die Anwohner bedeutet das: Wasser abkochen. Für das Stadtgebiet Passau gilt vorübergehend ein...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Von Ute Wessels Passau - Für das Stadtgebiet Passau gilt vorübergehend ein Abkochgebot für Trinkwasser. Grund dafür ist nach Angaben der Stadtwerke und des Gesundheitsamtes eine Verunreinigung mit Bakterien....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Verunreinigtes Trinkwasser in Passau sorgt für Alarm. Die Behörden haben ein Abkochgebot für das Stadtgebiet veröffentlicht. Passau – Ein Abkochgebot für Trinkwasser gilt vorübergehend im Stadtgebiet von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Burbach. Aufgrund einer mikrobiologischen Belastung in den Trinkwasserleitungen ordnen das Kreisgesundheitsamt und die Gemeinde Burbach mit sofortiger Wirkung ein Abkochgebot für das Leitungswasser für...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Für das Stadtgebiet Passau gilt vorübergehend ein Abkochgebot für Trinkwasser. Grund dafür ist nach Angaben der Stadtwerke und des Gesundheitsamtes eine Verunreinigung mit Bakterien. Das Leitungswasser...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Bakterien Passau - Wegen einer bakteriellen Verunreinigung wird das Trinkwasser in Passau vorübergehend mit Chlor versetzt. Für die Anwohner bedeutet das: Wasser abkochen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Onetz
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
In Deutschland werden pro Person durchschnittlich 121 Liter Wasser am Tag verbraucht. Der größte Teil fließt durch Wasserhähne und Waschmaschinen oder spült die Toilette. Nur etwa vier Prozent werden nach...weiterlesen »
vor 4 Tagen - swr.de
Wenn Sie Wasser sparen möchten, sollten Sie lieber duschen statt baden. Eine volle Badewanne fasst etwa 120 Liter Wasser – das ist ungefähr doppelt so viel wie bei einer fünfminütigen Dusche verbraucht...weiterlesen »