Zu wenig Allgemeinmediziner: Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

In Nordrhein-Westfalen sind vor allem ländliche Regionen unterversorgt (Foto-Illustration) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Mehr als die Hälfte der Hausärzte in NRW sind älter als 55. Das Land steuert unter...weiterlesen »

Zu wenig Allgemeinmediziner: Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Mehr als die Hälfte der Hausärzte in NRW sind älter als 55. Das Land steuert unter anderem mit der Landarzt-Quote im Medizinstudium dagegen. Das allein reicht aber nicht. Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister...weiterlesen »

Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

vor 3 Stunden - Westfälische Nachrichten

Mehr als die Hälfte der Hausärzte in NRW sind älter als 55. Das Land steuert unter anderem mit der Landarzt-Quote im Medizinstudium dagegen. Das allein reicht aber nicht. Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister...weiterlesen »

Zu wenig Allgemeinmediziner: Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält mehr Anstrengungen für nötig, um den Hausarztmangel im bevölkerungsreichsten Bundesland in den Griff zu bekommen. „Das Problem ist...weiterlesen »

Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

vor 3 Stunden - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält mehr Anstrengungen für nötig, um den Hausarztmangel im bevölkerungsreichsten Bundesland in den Griff zu bekommen. «Das Problem ist...weiterlesen »

Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

Mehr als die Hälfte der Hausärzte in NRW sind älter als 55. Das Land steuert unter anderem mit der Landarzt-Quote im Medizinstudium dagegen. Das allein reicht aber nicht. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mehr als die Hälfte der Hausärzte in NRW sind älter als 55. Das Land steuert unter anderem mit der Landarzt-Quote im Medizinstudium dagegen. Das allein reicht aber nicht. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

In Nordrhein-Westfalen sind vor allem ländliche Regionen unterversorgt (Foto-Illustration) Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Mehr als die Hälfte der Hausärzte in NRW sind älter als 55. Das Land steuert unter...weiterlesen »

NRW war Vorreiter: Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ohne Super-Abi und Numerus clausus ins Medizin-Studium - das geht auch, setzt allerdings eine langfristige Liebe zum Landleben voraus. (Symbolbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Wer Humanmedizin studieren...weiterlesen »

NRW war Vorreiter: Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Wer Humanmedizin studieren will, aber keine Topnoten hat, kann sich auf einem anderen Pfad um die begehrten Plätze bewerben. Für eingefleischte Großstädter ist das allerdings nichts. Sechs Jahre nach Einführung...weiterlesen »

NRW war Vorreiter: Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Sechs Jahre nach Einführung der Landarztquote mit reservierten Medizinstudienplätzen für künftige Hausärzte in ländlichen Regionen hat das nordrhein-westfälische Programm einen Meilenstein erreicht. In...weiterlesen »

Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

vor 22 Stunden - Westfälische Nachrichten

Wer Humanmedizin studieren will, aber keine Topnoten hat, kann sich auf einem anderen Pfad um die begehrten Plätze bewerben. Für eingefleischte Großstädter ist das allerdings nichts. Sechs Jahre nach Einführung...weiterlesen »

Marie Hagelüken ist die 1000. Landarzt-Studentin

vor einem Tag - wdr.de

Nordrhein-Westfalen knackt als erstes Bundesland die eintausender Marke für ein Medizinstudium im Rahmen der Landarztquote. Marie Hagelüken kommt aus dem Kreis Paderborn und arbeitet schon als Physiotherapeutin....weiterlesen »

Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

vor 22 Stunden - LZ.de

Sechs Jahre nach Einführung der Landarztquote mit reservierten Medizinstudienplätzen für künftige Hausärzte in ländlichen Regionen hat das nordrhein-westfälische Programm einen Meilenstein erreicht. In...weiterlesen »

Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

vor 22 Stunden - Dorstener Zeitung

Wer Humanmedizin studieren will, aber keine Topnoten hat, kann sich auf einem anderen Pfad um die begehrten Plätze bewerben. Für eingefleischte Großstädter ist das allerdings nichts. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Wer Humanmedizin studieren will, aber keine Topnoten hat, kann sich auf einem anderen Pfad um die begehrten Plätze bewerben. Für eingefleischte Großstädter ist das allerdings nichts. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ohne Super-Abi und Numerus clausus ins Medizin-Studium - das geht auch, setzt allerdings eine langfristige Liebe zum Landleben voraus. (Symbolbild) Quelle: Oliver Berg/dpa Wer Humanmedizin studieren will,...weiterlesen »

Beliebtes Landarzt-Studium: NRW zählt jetzt 1000 Studierende

vor einem Tag - nrz.de

Korrespondent Düsseldorf. NRW ist sechs Jahre nach dem Start der Landarztquote zufrieden. Zahl der Studierenden überschreitet die 1000-er-Grenze. Aber es gibt auch Kritik. Das „Landarztstudium“ ist in...weiterlesen »

Beliebtes Landarzt-Studium: NRW zählt die 1000. Studierende

vor einem Tag - WAZ

Korrespondent Düsseldorf. NRW ist sechs Jahre nach dem Start der Landarztquote zufrieden. Zahl der Studierenden überschreitet die 1000-er-Grenze. Aber es gibt auch Kritik. Das „Landarztstudium“ ist in...weiterlesen »

Beliebtes Landarzt-Studium: NRW zählt jetzt 1000 Studierende

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. NRW ist sechs Jahre nach dem Start der Landarztquote zufrieden. Zahl der Studierenden überschreitet die 1000-er-Grenze. Aber es gibt auch Kritik. Das „Landarztstudium“ ist in NRW offenbar beliebt:...weiterlesen »

KLICKEN