US-Zollstrafe: Die Schweiz braucht eine neue Strategie im Umgang mit Donald Trump

vor 3 Stunden - Basler Zeitung

Donald Trumps Taktik der Zolldrohungen brachte international gemischte Ergebnisse. Politisch braucht der US-Präsident jedoch eine Erfolgsgeschichte – und die Schweiz ist ein ideales Ziel: wohlhabend, exportorientiert...weiterlesen »

Ausländische Analysten rechnen nach dem Zollschock mit Negativzinsen der SNB: Sechs Gründe, die dagegensprechen

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

39 Prozent Zoll sind ein schwerer Schlag für Schweizer US-Exporteure. In früheren Krisen sprang oft die Schweizerische Nationalbank als Retterin ein. Doch diesmal sieht die Lage anders aus. Geht es wirtschaftlich...weiterlesen »

«Die dynamische Rechtsübernahme haben wir im Griff»

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Verlässliche Beziehungen zur EU seien für einen Kleinstaat noch wichtiger geworden, sagt Liechtensteins Regierungschefin Brigitte Haas. Zudem erklärt sie, warum Trumps Zölle von 39 Prozent für die Schweiz...weiterlesen »

Trumps Wirtschaftspolitik: Droht Amerika die Rezession?

vor 22 Stunden - FAZ

Zölle, Abschiebungen von illegalen Migranten und ein Technologieaufschwung bestimmen die Lage der Wirtschaft. Dazu kommt die Unsicherheit, was der Präsident als Nächstes anstellt. Was hatten sie alle gewarnt:...weiterlesen »

US-Zölle stellen Liechtenstein vor Probleme

vor einem Tag - ORF.at

Das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz organisieren ihren Außenhandel seit 1923 gemeinsam in einer Zollunion. Beim Export von Waren in die USA fallen nun aber unterschiedliche Zölle an. Das wirft...weiterlesen »

Schweizer Firmen könnten die Amerikaner für Trumps Zölle zahlen lassen – doch ein fundamentales ökonomisches Gesetz spricht dagegen

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Unternehmen sollten den 39-Prozent-Zoll voll auf die US-Kunden überwälzen, so lautet eine gängige Logik. Aber so einfach ist es nicht. Im Zollstreit mit den USA scheint es einen Königsweg zu geben: Die...weiterlesen »

US-Rezession: Arbeitsmarkt ist der seidene Faden, an dem alles hängt

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die Zollankündigungs-Eskapaden des Donald Trump haben es in Windeseile wiedererweckt – das Gespenst der Rezession ist wieder da, befeuert durch schwache Arbeitsmarkt-Daten. Anfang April sind die Wahrscheinlichkeitswerte...weiterlesen »

So bekommen Firmen wie Siemens und Europipe US-Zölle zu spüren

vor 2 Tagen - WAZ

Redakteur Lokal Mülheim. Trumps Zollpolitik bereitet auch Mülheimer Unternehmen Sorgen, denn für manche sind die USA wichtiger Exportmarkt. Wie sie die Lage beurteilen.weiterlesen »

KLICKEN