Von Dell bis Super Micro: USA setzen geheime Spionage-Tracker in Nvidia- und AMD-Lieferungen ein

vor 3 Stunden - wallstreet:online

Im Kampf gegen Chinas KI-Boom setzen US-Behörden auf Spionage-Tracker in Nvidia- und AMD-Lieferungen.weiterlesen »

DeepSeeks R2-Modell soll sich wegen Problemen mit Huawei-Chips verzögern

vor 4 Stunden - TrendingTopics.eu

Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek verschiebt die Veröffentlichung seines neuen Modells, nachdem es nicht gelungen ist, dieses mit Huawei-Chips zu trainieren, berichtet die Financial Times . Diese...weiterlesen »

Wall Street will Nvidia retten – die (un-)berechtige Euphorie wegen Zinsen! Marktgeflüster

vor 18 Stunden - Finanzmarktwelt

Die Wall Street versucht mit Kaufempfehlungen Nvidia zu retten – und verschweigt die Tatsache, dass China faktisch ein Embargo für Nvidia-Chips verhängt hat mit massiven Folgen für den Umsatz des US-Chip-Giganten....weiterlesen »

Bei Exporten mitkassieren: USA will mehr Deals nach Vorbild von Nvidia abschließen

vor 19 Stunden - n-tv

US-Präsident Trump hat mit den Chipherstellern Nvidia und AMD einen Deal: Die Regierung erhebt 15 Prozent Abgaben auf Exporte nach China. Das Modell könnte laut Finanzminister Bessent auf andere Branchen...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 19 Stunden - tz

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 19 Stunden - Merkur

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 19 Stunden - HNA

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

Bei Exporten mitkassieren: USA will mehr Deals nach Vorbild von Nvidia abschließen

vor 20 Stunden - n-tv

US-Präsident Trump hat mit den Chipherstellern Nvidia und AMD einen Deal: Die Regierung erhebt 15 Prozent Abgaben auf Exporte nach China. Das Modell könnte laut Finanzminister Bessent auf andere Branchen...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Abendzeitung

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Erlanger Nachrichten

Nach Deal mit Chipkonzernen Washington - Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Deal, wonach zwei Chipkonzerne für Lizenzen zum China-Export an die US-Regierung zahlen, könnte laut US-Finanzminister Bessent auch in anderen Branchen gelten. Copyright: Magnus Lejhall/TT News Agency/AP/dpa...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - nordbayern

Nach Deal mit Chipkonzernen Washington - Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - DONAU KURIER

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne...weiterlesen »

USA platzieren angeblich Tracker in KI-Chip-Lieferungen

vor 22 Stunden - derStandard

Umgehung von Exportbeschränkungen soll damit verhindert werden US-Behörden setzen Insidern zufolge heimlich Ortungsgeräte in Lieferungen von Hochleistungschips ein. Damit soll der illegale Schmuggel nach...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Neue Westfälische

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 19 Stunden - op-online.de

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

Nach Deal mit Chipkonzernen: US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Spionage durch Chips? Chinas Behörden warnen heimische Unternehmen vor Nvidias Halbleitern

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Chinesische Behörden haben die heimischen Unternehmen vor dem Einsatz des H20-Chips von Nvidia gewarnt. Die US-Regierung könne dadurch sensible Informationen abgreifen. Peking – Vor wenigen Monaten waren...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - FreiePresse

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne...weiterlesen »

Markus Koch zur Wall Street: Nvidia Export-Steuer bald die Norm?

vor 22 Stunden - Finanzmarktwelt

Markus Koch über das, was heute wichtig wird an der Wall Street: ein zentraler Punkt dabei ist eine 15%-Exportsteuer nicht nur für Nvidia, sondern auch für andere US-Tech-Konzerne. Dazu seine Einschätzungen...weiterlesen »

Angst vor Schmuggel nach China: Insider: USA verwanzen eigene KI-Chip-Lieferungen

vor 22 Stunden - n-tv

Die USA versuchen seit Jahren, die Ausfuhr von Chips und anderer Technologie nach China zu begrenzen. Über den illegalen Handel gelangen sie oft doch nach Fernost. Winzige Ortungsgeräte sollen die illegalen...weiterlesen »

USA platzierte Ortunggeräte in KI-Chip-Lieferungen

vor 23 Stunden - OÖNachrichten

Das sagten zwei Personen mit direkter Kenntnis der bisher nicht bekannten Vorgehensweise der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. Die Maßnahmen zielten darauf ab, die Umleitung von Chips für Künstliche...weiterlesen »

Handelsstreit mit China: Insider: USA platzieren Tracker in KI-Chip-Lieferungen

vor 23 Stunden - FAZ

Washington versucht, die Ausfuhr von Hochleistungschips nach China zu unterbinden oder stark einzuschränken. Dafür setzen die Behörden wohl auch auf bestimmte Ortungsgeräte. Amerikanische Behörden setzen...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - LZ.de

Die außergewöhnliche Vereinbarung, nach der die Chipkonzerne Nvidia und AMD für Lizenzen zum Export nach China eine Abgabe an die US-Regierung zahlen, könnte auf weitere Branchen ausgedehnt werden. Derzeit...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Verfasst von: dpa Die außergewöhnliche Vereinbarung,...weiterlesen »

US-Regierung könnte häufiger bei Exporten mitkassieren

vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nach einem Deal von Präsident Trump kassiert die US-Regierung mit, wenn zwei Konzerne ihre Chips nach China liefern. Das muss kein Einzelfall bleiben. Verfasst von: dpa Die außergewöhnliche Vereinbarung,...weiterlesen »

Gegen Chip-Schmuggel nach China: USA bauen versteckte Tracker ein

vor einem Tag - 20 Minuten

Die USA wollen ihren KI-Vorsprung nicht einbüssen. Darum setzen sie jetzt heimlich Ortungsgeräte in Chip-Lieferungen ein, um illegale Umleitungen nach China aufzudecken. Die USA setzen versteckte Tracker...weiterlesen »

Halbleiter-Chips: Überblick über die umkämpfteste Industrie der Welt

vor einem Tag - Kurier

Sie bestimmen unser Leben, stecken in jedem elektronischen Gerät, doch die Lieferketten bei der Produktion von Mikrochips ist strengstens kontrolliert. Eigentlich – denn Donald Trump brach mit einer US-Strategie....weiterlesen »

Die USA und China streiten um einen kleinen Computerchip. Der Konflikt zeigt das grosse Dilemma der beiden Rivalen

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der Export amerikanischer Chips nach China ist ein Milliardengeschäft, an dem auch die US-Regierung mitverdient. Doch das gegenseitige Misstrauen wächst. Eine Einordnung des Chip-Kriegs. Für die amerikanische...weiterlesen »

Nach Inflation: Zinsen ungeklärt – und das Nvidia-China-Wunder! Marktgeflüster

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Nach den Daten weitgehend wie erwartet ausgefallenen Daten zur Inflation in den USA ist unklar, ob die Fed im September die Zinsen senken wird. Nach wenn die Aktienmärkte fest davon ausgehen (nicht aber...weiterlesen »

Freund oder Feind? Trump bei Intel-Chef mit Kehrtwende um 180 Grad

vor 2 Tagen - Merkur

Ein Chefwechsel, politische Vorwürfe und ein wankelmütiger US-Präsident, der seine Meinung ändert: Das Ringen um Intels Zukunft spiegelt den globalen Tech-Konflikt. Santa Clara/Washington – Manchmal reichen...weiterlesen »

Freund oder Feind? Trump bei Intel-Chef mit Kehrtwende um 180 Grad

vor 2 Tagen - tz

Ein Chefwechsel, politische Vorwürfe und ein wankelmütiger US-Präsident, der seine Meinung ändert: Das Ringen um Intels Zukunft spiegelt den globalen Tech-Konflikt. Santa Clara/Washington – Manchmal reichen...weiterlesen »

Freund oder Feind? Trump bei Intel-Chef mit Kehrtwende um 180 Grad

vor 2 Tagen - HNA

Ein Chefwechsel, politische Vorwürfe und ein wankelmütiger US-Präsident, der seine Meinung ändert: Das Ringen um Intels Zukunft spiegelt den globalen Tech-Konflikt. Santa Clara/Washington – Manchmal reichen...weiterlesen »

Freund oder Feind? Trump bei Intel-Chef mit Kehrtwende um 180 Grad

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Ein Chefwechsel, politische Vorwürfe und ein wankelmütiger US-Präsident, der seine Meinung ändert: Das Ringen um Intels Zukunft spiegelt den globalen Tech-Konflikt. Santa Clara/Washington – Manchmal reichen...weiterlesen »

Donald Trump gibt sich nach Treffen mit Intel-Chef versöhnlich und lobt »tolle Geschichte«

vor 2 Tagen - Spiegel

Vor wenigen Tagen noch sah Donald Trump einen »schweren Interessenkonflikt« beim Chef des Chipkonzerns Intel und forderte dessen Rücktritt, nun ist der US-Präsident plötzlich voll des Lobes: Der Erfolg...weiterlesen »

Trump und die Chipbranche: Lob vom Präsidenten – Intel-Aktie steigt

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Intels Chef Lip-Bu Tan hat US-Präsident Trump offenbar umstimmen können. Sein Job ist dennoch alles andere als sicher. Wenige Tage nachdem Donald Trump einen Führungswechsel beim kriselnden Chiphersteller...weiterlesen »

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

vor 2 Tagen - IT-MARKT

Die Chiphersteller Nvidia und AMD haben eine ungewöhnliche Vereinbarung mit der Trump-Regierung getroffen: Sie zahlen 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Verkauf von KI-Chips in China an die US-Regierung....weiterlesen »

Freund oder Feind? Trump bei Intel-Chef mit Kehrtwende um 180 Grad

vor 2 Tagen - op-online.de

Ein Chefwechsel, politische Vorwürfe und ein wankelmütiger US-Präsident, der seine Meinung ändert: Das Ringen um Intels Zukunft spiegelt den globalen Tech-Konflikt. Santa Clara/Washington – Manchmal reichen...weiterlesen »

Freund oder Feind? Trump bei Intel-Chef mit Kehrtwende um 180 Grad

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Ein Chefwechsel, politische Vorwürfe und ein wankelmütiger US-Präsident, der seine Meinung ändert: Das Ringen um Intels Zukunft spiegelt den globalen Tech-Konflikt. Santa Clara/Washington – Manchmal reichen...weiterlesen »

Freund oder Feind? Trump bei Intel-Chef mit Kehrtwende um 180 Grad

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Ein Chefwechsel, politische Vorwürfe und ein wankelmütiger US-Präsident, der seine Meinung ändert: Das Ringen um Intels Zukunft spiegelt den globalen Tech-Konflikt. Santa Clara/Washington – Manchmal reichen...weiterlesen »

KLICKEN