vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
SPD-Politiker Ralf Stegner warnt die Union vor einem Bruch der schwarz-roten Koalition, falls CDU/CSU-Abgeordnete die theoretische Mehrheit mit der AfD als Druckmittel einsetzen. Dem Bundestagsabgeordneten...weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Die Presse
Brigitte
TAG24
T-online
Tagesschau
Extremnews.com
HNA
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
vor 5 Stunden - Die Presse
Die schwarz-rote Koalition steckt im Stimmungs- und Umfragetief. Was wurde aus den großen Vorhaben, mit denen sie angetreten ist? Die Regierung Merz hat Luft nach oben. Es war ein Tag ganz nach dem Geschmack...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Brigitte
"Ausgebremst", "persönlich angegriffen", "fehlende Vorbilder": Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas kritisiert im ARD-Sommerinterview, was im Umgang mit Frauen falsch läuft. BRIGITTE fasst zusammen, was sich...weiterlesen »
vor 6 Stunden - TAG24
Mainz - Eines der zurzeit wichtigsten innenpolitischen Themen ist die Sicherung der Renten . Allerdings glauben nur wenige Menschen in Deutschland, dass die aktuelle Bundesregierung die damit in Verbindung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Dreimal schon haben CDU und CSU ihren Kanzler in nur 100 Tagen des Regierens...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Tagesschau
Nach 100 Tagen Schwarz-Rot hagelt es von der Opposition Kritik. In der Koalition selbst sieht man noch "Luft nach oben". Das Resümee von Kanzler Merz: Es sei bereits einiges auf den Weg gebracht worden,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Extremnews.com
Wegen des Krieges in der Ukraine soll es am Freitag in Alaska ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geben. Dass Trump bei diesem Treffen so weit vermitteln...weiterlesen »
vor 8 Stunden - HNA
Die Bundesregierung ist 100 Tage im Amt – und an vielen Stellen hakt es noch bei Schwarz-Rot. So bewerten hessische Bundestagsabgeordnete den Start der Koalition. Berlin/Frankfurt – 100 Tage ist die Bundesregierung...weiterlesen »
vor 8 Stunden - T-online
Die schwarz-rote Regierung bekommt nach 100 Tagen im Amt durchwachsene Noten. In der Wählergunst spiegelt sich das aber kaum wider. 100 Tage ist die schwarz-rote Bundesregierung im Amt: Das am Donnerstag...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Sächsische
Das Reichstagsgebäude in der Nacht: Viele Bürger empfindeen die schwarz-rote Koalition als uneins. Quelle: Fabian Sommer/dpa Schwarz-Rot wollte weniger streiten als die Ampel-Regierung zuvor. In den Augen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - FAZ
Die Union löst viele Versprechen für Wirtschaftsreformen nicht ein. Die AfD schlachtet das aus und zieht in einer Umfrage vorbei. Zwei Dinge können den Trend stoppen, raten Fachleute. Der Beitrag der AfD...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Sächsische
vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - n-tv
"100 Tage sind wir an der Arbeit, um die Lebensbedingungen für die Menschen in Deutschland zu verbessern", sagt Merz über den Beginn seiner Amtszeit und wähnt sich auf einem guten Weg. Krisenfrei liefen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nach den ersten 100 Tagen im Amt sieht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einen „Politikwechsel“ eingeläutet. „Deutschland ist wieder verlässlicher Partner in Europa und weltweit“, erklärte Merz am Donnerstag...weiterlesen »
Bierzelt, Boyband und Berliner Koalitionsblues. Von Merz’ Einknick-Hymnen über Söders Bierzelt-Physik bis zu Klingbeils "Bravo"-tauglicher Machtstrategie: Warum die Bundesregierung politisch wackelt -...weiterlesen »
Die Bilder vom Elend der Menschen im Gazastreifen empört viele Menschen weltweit. Die Haltung der Bundesregierung zum israelischen Krieg polarisiert auch in Deutschland. Der Beschluss von Kanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES
Video-Botschaft von Friedrich Merz Merz sieht Anfang bei „Politikwechsel“ gemacht – es wird „wieder investiert“ in Deutschland Nach den ersten 100 Tagen im Amt sieht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
vor 10 Stunden - T-online
Im Herbst sollen Kommissionen Vorschläge für Änderungen in den Sozialsystemen beraten. Die SPD-Linke blickt mit Grauen auf Reformen vor gut 20 Jahren. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner warnt seine...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Nach rund 100 Tagen im Amt steht die schwarz-rote Bundesregierung massiv in der Kritik – sowohl von der Linken, den Grünen und der AfD. Berlin – Die Opposition erstellt der Regierung um Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - WAZ
Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Merz feiert Erfolge – als Außenkanzler. Als Innenkanzler stolpert er von einem Krach zum nächsten. Die Regierung braucht einen Neustart. Es ist...weiterlesen »
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Merz feiert Erfolge – als Außenkanzler. Als Innenkanzler stolpert er von einem Krach zum nächsten. Die Regierung braucht einen Neustart. Es ist nur eine kurze Szene, aber sie wirkt im Rückblick...weiterlesen »
vor 10 Stunden - nrz.de
vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - T-online
Streitigkeiten wie zu Zeiten der Ampel sollte es zwischen Union und SPD eigentlich nicht geben. Doch nach der Sommerpause dürfte ein heißer Herbst folgen. Ein Politikwechsel sollte her: Nicht nur inhaltlich,...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 8 Stunden - Rems-Zeitung
vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 8 Stunden - Neue Presse
vor 8 Stunden - OP-marburg
vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Stunden - Extremnews.com
Der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder fällt nach den ersten 100 Tagen der schwarz-roten Regierung ein hartes Urteil über die SPD. Die Partei sei "mit enormen Problemen in diese Koalition gekommen"...weiterlesen »
Der Vertreter des linken SPD-Flügels Ralf Stegner hat seine Partei davor gewarnt, bei den anstehenden Sozialreformen die Fehler der Agenda 2010 des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) zu wiederholen....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 9 Stunden - Neue Presse
vor 9 Stunden - OP-marburg
vor 10 Stunden - guetsel.de
ZDF Politbarometer August 2025 #Mainz , 14. August 2025 Wegen des Krieges in der Ukraine soll es am Freitag in Alaska ein Treffen zwischen US Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
Ein Milliardendefizit, eine aufmüpfige SPD und Dauerstreit mit der Union prägen die ersten 100 Tage des neuen Vizekanzlers. Erschöpft fliegt er zu Handelsgesprächen nach Washington. Der erste Sonntag im...weiterlesen »
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 10 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 10 Stunden - HARZ KURIER
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES
ZDF-„Politbarometer“ 100 Tage Koalition: Großteil sieht Zusammenarbeit von Union und SPD eher negativ Im ZDF-„Politbarometer“ sehen 61 Prozent der Bundesbürger die bisherige Kooperation zwischen CDU/CSU...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DERWESTEN
Unerfüllte Versprechen und durchgesetzte Maßnahmen: Das ist die Zwischenbilanz nach 100 Tagen Schwarz-Rot. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgernweiterlesen »
vor 13 Stunden - news38.de
Der Anspruch eines jeden neuen Kanzlers ist es, den Vorgänger zu überbieten. Das Kanzleramt schätzt die Leistung des CDU-Chefs Friedrich Merz als positiv ein. Die Umfragewerte zeugen jedoch von Unmut und...weiterlesen »
vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES
Hoher Zulauf für die AfD Merz wollte AfD wegregieren – wie ist der Stand nach 100 Tagen? Die Regierung wollte einiges tun, um der AfD den Wind aus den Segeln zu nehmen. Hier ein Blick auf Themen wie Politikverdruss,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Thueringen24
vor 13 Stunden - moin.de
vor 24 Stunden - FAZ
Nicht nur der Koalition, auch der Union fehlt es an Geschlossenheit. Spahn sagt, das Zusammenführen sei auch seine Aufgabe. Gut bewältigt hat er sie noch nicht. Eigentlich hätte Jens Spahn , als er über...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Der Spitzenkandidat der CDU ist angetreten als mutiger Reformer. Er sagte: «links ist vorbei». Tatsächlich gibt es unter seiner Führung fast so viel linke Politik wie zuvor. Es ist wahr, eine Schonfrist...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - n-tv
Die Zustimmungswerte von Kanzler Merz sind nach 100 Tagen im Amt im Keller. Selbst im Vergleich zu Vorgänger Olaf Scholz kann der CDU-Chef nicht glänzen. Nur seine Partei kommt im Koalitionsvergleich zur...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die Mehrheit der Bundesbürgern trauen Kanzler Friedrich Merz nach 100 Tagen Kanzlerschaft kein gutes Krisenmanagement zu. Das geht aus einer von den Sendern RTL und ntv in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage...weiterlesen »
vor einem Tag - osthessen-news.de
13.08.25 - Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat sich Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz mit der engsten...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Über 1.000 Befragte Forsa: Mehrheit traut Merz kein gutes Krisenmanagement zu Nach 100 Tagen Kanzlerschaft zweifeln 55 Prozent einer Forsa-Umfrage, dass Friedrich Merz Deutschland gut durch die aktuellen...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Nach drei Monaten im Amt ist die amtierende Regierung jetzt unbeliebter als die Ampel-Koalition Genau 100 Tage sind vergangen, seit Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler der schwarz-roten Regierung gewählt...weiterlesen »
Friedrich Merz kämpft mit seiner Unionsfraktion. Und mit schlechten Umfragewerten. Das ergibt auch eine exklusive Erhebung von Civey für t-online. Schuldenbremse , Stromsteuer, Besetzung des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Als Friedrich Merz sich 2018 um die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Chef bewarb, formulierte er ein ambitioniertes Ziel. Er wolle, so kündigte er es an, die AfD halbieren, die damals in den Umfragen...weiterlesen »
Zur 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: "Die Bilanz...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Nach 100 Tagen Schwarz-Rot verweist das Kanzleramt auf eine positive Bilanz. Umfragen zeigen jedoch nur wenig Zufriedenheit mit Union und SPD. Welche Versprechen wurden gehalten, welche nicht? Union und...weiterlesen »
Der Kanzler scheine eine Arbeitsteilung zu bevorzugen, bei der er selbst für die großen Linien zuständig ist, insbesondere für die Außenpolitik. "Das Kleingedruckte" überlasse er dagegen anderen, sagt...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Politikredakteur Essen. Zerstritten wie die Ampel ist die kleine GroKo noch nicht. Aber das Misstrauen wächst. Es sind Führungsqualitäten gefragt Am Mittwoch ist die schwarz-rote Regierungskoalition 100...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Externer Inhalt von Youtube Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova
Seit einhundert Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Zeit für eine erste Bilanz. Wie zufrieden sind CDU/CSU mit ihrem Kanzler? Auch angesichts dessen, dass es zuletzt bei der Union rumort hatte, unter...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
In einer aktuellen Umfrage überholt die Rechtsaußen-Partei die Union. Gleichzeitig sinkt die Zufriedenheit mit dem deutschen Kanzler Friedrich Merz auf einen Tiefpunkt. Von Katharina Engeln Genau 100...weiterlesen »
Nach hundert Tagen im Amt waren Schröder, Merkel und Scholz beliebter als Merz. Die Umfragewerte nach dem Start erhöhen den Druck auf seine Regierung. Friedrich Merz konnte es kaum erwarten, als Bundeskanzler...weiterlesen »
Schon nach hundert Tagen ist die Gefahr des Scheiterns der Koalition von Union und SPD größer als die Hoffnung auf Reformen. Selten sind die ersten hundert Tage einer Regierung so schnell vorübergegangen...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Union und SPD verlieren laut aktueller Forsa-Erhebung weiter an Rückhalt. Die AfD erreicht erneut ihren Rekordwert und liegt nun vor der Union. Die schwarz-rote Koalition verliert in der Wählergunst weiter...weiterlesen »
Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD nicht gut zu sprechen. Der wünscht sich nun mehr Zusammenhalt. 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Nach 100 Tagen im Amt kommt die schwarz-rote Koalition kaum voran. Eine Umfrage zeigt: Wählerinnen und Wähler sind unzufrieden. Berlin – Bei der Bundestagswahl landete die AfD hinter der Union auf Platz...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen sind unzufrieden mit der schwarz-roten Koalition. Besonders die Renten- und Sozialpolitik sorgt für Skepsis. Berlin – Noch im Mai erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Fast auf den Tag genau 100 Tage nach dem Beginn der neuen Bundesregierung unter Führung der CDU deutet eine Umfrage von RTL und ntv darauf hin, dass die Zustimmung für die Regierung abnimmt – und die AfD...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage konnte die AfD bei der Sonntagsfrage an Zustimmung gewinnen und an der CDU vorbeiziehen. Fast auf den Tag genau 100 Tage nach dem Beginn der neuen Bundesregierung...weiterlesen »
100 Tage nach dem Start der neuen Regierung fordert SPD-Chefin Bärbel Bas eine Vereinbarung über den weiteren Umgang in der Koalition. "Wir müssen einiges klären", sagte Bas dem Nachrichtenmagazin "Politico"....weiterlesen »
Auch nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Friedrich Merz ruft die engste Parteispitze zu Beratungen zusammen. Berlin – Nach der umstrittenen Richterwahl und der Entscheidung zu...weiterlesen »
Seit rund 100 Tagen ist Merz‘ Regierung aus CDU/CSU und SPD im Amt. Wirtschaft, Rente, Migration – die Regierung hat einiges Versprochen. Eine Bilanz. Berlin – Die schwarz-rote Koalition unter der Führung...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Merz habe dabei deutlich gemacht, dass die besondere Freundschaft zwischen Deutschland und Israel es auch aushalte, "wenn die demokratisch gewählten Regierungen beider Länder zu einer unterschiedlichen...weiterlesen »
100 Tage Bundeskanzler Merz, 100 Tage Schwarz-Rot. Spürbare Veränderung hat Merz bis zum Sommer versprochen. Wir schauen, was daraus geworden ist. Berlin – Die schwarz-rote Regierung unter Kanzler Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
„Die Deutschen wollen doch nicht wissen, wie es uns geht beim Regieren“, stellte Jens Spahn im ARD-“Morgenmagazin“ klar. (Bild: ARD) Copyright: ARD In einer neuen Umfrage liegt die AfD vor CDU und CSU,...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht gut zu sprechen. Der wünscht sich nun mehr Zusammenhalt. Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Es sollte ein Beleg der Bescheidenheit sein. Nach der „Fortschrittskoalition“ rief Friedrich Merz eine „Arbeitskoalition“ aus . Union und SPD sollten zur AfD maximal auf Distanz gehen. Personell, inhaltlich,...weiterlesen »
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne - bei der neuen schwarz-roten Bundesregierung scheint der aber schon verflogen. 100 Tage nach ihrem Start hagelt es Kritik von Opposition und Verbänden. Und auch die...weiterlesen »
100 Tage nach dem Start der neuen Bundesregierung hat SPD-Chefin Bärbel Bas eine Vereinbarung über den weiteren Umgang in der Koalition mit CDU/CSU gefordert. „Wir müssen einiges klären. Die Menschen erwarten,...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
Vom Bundesamt für Verfassungsschutz wird die Alternative für Deutschland als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Doch in der Sonntagsfrage des Meinungsinstituts Forsa liegt die Partei vorn. Paukenschlag...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, Jens Spahn, im Bundestag. Quelle: Malin Wunderlich/dpa Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Jens Spahn ist die SPD seit...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - RP Online
Analyse | Berlin · Friedrich Merz ist im Kanzleramt angekommen – außenpolitisch hat er bereits in den ersten 100 Tagen seine Amtszeit anders geprägt als Olaf Scholz. Innenpolitisch aber brennt es an einigen...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU ) hat zu später Stunde zur Krisensitzung der CDU-Spitze ins Berliner Kanzleramt geladen. Merz habe extra seinen Urlaub unterbrochen und sei gegen 20.45 Uhr...weiterlesen »
Viele Deutsche ziehen 100 Tage nach dem Start der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD einer aktuellen Befragung zufolge eine negative Bilanz. 39 Prozent der Bundesbürger sind mit Schwarz-Rot unzufriedener...weiterlesen »
Die beiden SPD-Vorsitzenden, Finanzminister Lars Klingbeil (Mitte) und Arbeitsministerin Bärbel Bas (rechts) bei einer Schwarzarbeitskontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Berlin. Quelle: Soeren Stache/dpa...weiterlesen »
Kanzler Merz will Deutschland international wieder relevant machen und versprach starke Außenpolitik. Nach 100 Tagen im Amt sieht es schwierig aus. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) versprach...weiterlesen »
Friedrich Merz unterscheidet sich in seiner Art sehr von seinen Vorgängern Scholz und Merkel. Meist ist er zufrieden mit sich und seiner Arbeit. Den "kleinen Makel" zu Beginn seiner Amtszeit ließ er einfach...weiterlesen »
Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht gut zu sprechen. Der wünscht sich nun mehr Zusammenhalt. 100 Tage...weiterlesen »
Heute ist die neue Bundesregierung seit 100 Tagen im Amt – wir haben die wichtigsten Höhe- und Tiefpunkte für sie zusammengefasst . Zudem blicken wir in diesem Newsletter genauer auf den Verlierer dieser ersten 100 Tage, denweiterlesen »
Aktuelle Lage Krisenrunde im Kanzleramt: CDU-Spitze tagt bis nach Mitternacht Der Teilstopp für Waffenlieferungen an Israel sorgt in der CDU für heftige Diskussionen. Die Parteispitze berät am Mittwoch...weiterlesen »
vor einem Tag - wmn
Friedrich Merz ist der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Dabei trägt er als Regierungschef eine enorme Verantwortung und trifft Entscheidungen von großer Tragweite, die sowohl die Innen-...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Der Politologe Wolfgang Schroeder sieht für die SPD nach 100 Tagen in der Regierung mit der Union ein akutes Absturzrisiko. "Es ist für die SPD extrem schwierig, wahrnehmbar zu werden und Kompromisse zu...weiterlesen »
Aktuelle Lage Merz berät sich mit CDU-Spitze bis in die Nacht im Kanzleramt Die Parteispitze berät sich bis nach Mitternacht im Kanzleramt. Es soll um die Koalition und den Waffenlieferungsstopp an Israel...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Quelle: Donati/RND (Montage); Foto: IMAGO/Florian Gaertner Seit 100 Tagen ist die neue Bundesregierung im Amt. Kanzler Merz ist mit hohen Ansprüchen gestartet und versprach erste Verbesserungen im Sommer....weiterlesen »
Nach dem Entschluss des Kanzlers, Waffenlieferungen an Israel teilweise einzuschränken, fordern die Fraktionsvorsitzenden der Union ein persönliches Gespräch mit Friedrich Merz (CDU). Am Wochenende beschloss...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Fast 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung hat Unionsfraktionschef Jens Spahn die Koalitionäre zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. »Wir müssen als Koalition offenkundig noch enger zusammenwachsen«,...weiterlesen »
vor einem Tag - der Freitag
Die Sommerferien gehen zu Ende. In der Hälfte der Bundesländer hat die Schule bereits wieder begonnen. Nein, so richtig erholsam war der Urlaub nicht, der Ärger über die Abzocke begann ja schon auf der...weiterlesen »
Unionsfraktionsspitzen fordern ein Gespräch mit Kanzler Merz zu dessen Israel-Politik. Für Unmut sorgt dabei nicht nur die Entscheidung selbst. Die Fraktionsspitzen der Union verlangen ein persönliches...weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Ist die SPD in der Regierung mit Friedrich Merz dem Untergang geweiht, oder kann Lars Klingbeil die Genossen aus der Krise befreien? Parteienforscher Wolfgang Schroeder zieht nach 100 Tagen Schwarz-Rot...weiterlesen »
100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung hat Unionsfraktionschef Jens Spahn die Koalitionäre zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. "Wir müssen als Koalition offenkundig noch enger zusammenwachsen",...weiterlesen »
Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU -Chef Friedrich Merz die engste CDU-Spitze zu einem...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung hat Unionsfraktionschef Jens Spahn die Koalitionäre zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. „Wir müssen als Koalition offenkundig noch enger zusammenwachsen“,...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
100 Tage Schwarz-Rot Berlin - Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht gut...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die engste Parteispitze zu Beratungen zusammen. Nach...weiterlesen »
Auf Einladung von Kanzler Merz trifft am Abend die CDU-Parteiführung im Kanzleramt ein. Dabei soll es um die Stimmung in der Koalition sowie auch um die "aktuelle Lage" gehen. Um ein Krisentreffen handele...weiterlesen »
Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz die stellvertretenden Parteichefinnen...weiterlesen »
vor einem Tag - Preußische Allgemeine
Kanzler Merz macht anscheinend, was der Vizekanzler will. Aus Opportunismus, aus Angst ums Amt und mangels Alternativen. Ein Drama in acht Akten Friedrich Merz war für viele Wähler der konservative CDU-Hoffnungsträger...weiterlesen »
Nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die engste Parteispitze zu Beratungen zusammen. Berlin...weiterlesen »
Berlin - Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz die engste CDU-Spitze...weiterlesen »
Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz die engste CDU-Spitze zu einem...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/ Nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die engste...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung hat Unionsfraktionschef Jens Spahn die Koalitionäre zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. «Wir müssen als Koalition offenkundig noch enger zusammenwachsen»,...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Beratungen Berlin - Nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung hat Unionsfraktionschef Jens Spahn die Koalitionäre zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. „Wir müssen als Koalition offenkundig noch...weiterlesen »
Im Bundeskanzleramt wird am Abend noch beraten. (Archivbild) Copyright: Hannes P. Albert/dpa Nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht gut zu sprechen. Der wünscht sich nun... 13. August 2025 – 00:01...weiterlesen »
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU ) soll laut Medienbericht zu später Stunde zur Krisensitzung der CDU-Spitze ins Berliner Kanzleramt geladen haben. Laut Bild soll der Kanzler seine Parteivizes...weiterlesen »
In den ersten 100 Tagen Schwarz-Rot zeigt sich: Der Regierung fehlt es an echtem Optimismus. Das muss Friedrich Merz jetzt ändern, kommentiert Tobias Peter. Die letzte Patrone – das klingt wie ein schlechter...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Keine geruhsame Nacht für den Kanzler: Darum macht Merz gerade eine Krisensitzung mit Parteikollegen. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Waffenlieferungsstop nach Israel: Was denken die Deutschen darüber? Dieser...weiterlesen »
Online-Redakteurin Berlin. Kurz vor dem Video-Gipfel mit Trump und Selenskyj hat Kanzler Merz eine kleine Runde ins Kanzleramt geladen. Worum es dabei ging. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Dienstagabend...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Dienstagabend ein Krisentreffen mit hochrangigen CDU-Politikern einberufen, darüber berichtet die „Bild-Zeitung.“ Das Treffen findet einen Tag vor dem geplanten Video-Gipfel...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Berlin. Kurz vor dem Video-Gipfel mit Trump und Selenskyj hat Kanzler Merz eine kleine Runde ins Kanzleramt geladen. Worum es dabei ging. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Dienstagabend kurzfristig...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
100 Tage ist Friedrich Merz jetzt Bundeskanzler. International hat er sich Gehör verschafft. Und er steht für eine verschärfte Migrationspolitik. Streit gibt es in seiner Koalition um das Bundesverfassungsgericht....weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die engste Parteispitze zu... 12. August 2025 – 23:01...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz die engste...weiterlesen »
Er trug nie Regierungsverantwortung und ist nun doch Kanzler der Bundesrepublik Deutschland: Friedrich Merz und der Weg hin zum Bundeskanzler. Um kurz nach 16 Uhr an diesem Dienstag ist Joachim-Friedrich...weiterlesen »
Politisches Erdbeben - und Schockmoment für Friedrich Merz: Erst im zweiten Wahlgang erhält er die erforderliche absolute Mehrheit im Parlament. Nie zuvor hat es das in der Geschichte der Bundesrepublik...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht gut zu sprechen. Der wünscht sich nun mehr Zusammenhalt. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - news38.de
Keine geruhsame Nacht für den Kanzler: Darum macht Merz gerade eine Krisensitzung mit Parteikollegen. Bundeskanzler Friedrich Merz hat vor einem wichtigen Video-Gipfel ein Krisentreffen der CDU-Spitze...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht gut zu sprechen. Der wünscht sich nun mehr Zusammenhalt. Der Unionsfraktionsvorsitzende...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die engste Parteispitze zu Beratungen zusammen. Verfasst...weiterlesen »
Nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des Kanzlers. Der ruft die engste Parteispitze zu Beratungen zusammen. Zuerst...weiterlesen »
Analyse | Berlin · Sie sind angetreten, um es anders zu machen. Besser als die gescheiterte Vorgängerkoalition, die Ampel, die Deutschland nach drei Jahren Streit tief verunsichert zurückließ. Wie lief...weiterlesen »
12.08.25 - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre... würde es für die demokratischen Parteien düster aussehen. Die AfD könnte dann besser als die Union abschneiden. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
Bei den Themen Rente und Bürgergeld ist Kanzler Friedrich Merz mit großen Wahlversprechen angetreten. Hier musste er neben einigen Erfolgen aber auch Rückschläge verbuchen. Berlin – Das deutsche Sozialsystem...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - Tagesschau
Seit der Entscheidung des Kanzlers, die Waffenlieferungen an Israel einzuschränken, rumort es in der Union. Nun versuchen einige CDU-Politiker, den Schaden zu begrenzen und das interne Störfeuer auszutreten....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
In den ersten 100 Tagen von Merz als Kanzler gab es ein Auf und Ab seiner Beliebtheit: Merz startete ohne Vorschuss, erreichte dann ein Umfrage-Hoch - und verspielte es wieder. Berlin – Friedrich Merz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - news38.de
Die AfD zieht in einer neuen Umfrage an der Union vorbei. Die Rechts-Partei steht jetzt bei 26 Prozent. Gleichzeitig wächst der Unmut über Bundeskanzler Friedrich Merz, während die wirtschaftliche Entwicklung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - jungeWelt
Nach fortwährenden Störmanövern schon jetzt angezählt. Die neue Bundesregierung macht keine gute Figur Schon jetzt zerknautscht: Deutschlands berühmteste Haarinsel Das immerhin lief einigermaßen reibungslos...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Nach der Israel-Entscheidung vom Freitag übt eine ganze Reihe von Abgeordneten der Unionsfraktion ungewöhnlich deutlich Kritik. Noch brisanter für den Kanzler: Die CSU geht auf Distanz. Außenpolitische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Friedrich Merz will als Kanzler anders sein als Angela Merkel und Olaf Scholz. Wagt er unpopuläre Reformen? Da ist er. Da ist der wirkliche Friedrich Merz . Der Bundeskanzler guckt leicht nach unten –...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Viel wird derzeit über den „Alleingang“ von Friedrich Merz beim Thema Israel geredet. Einsame Entscheidungen haben aber schon viele Kanzler getroffen und eine Kanzlerin auch. Nicht immer waren Sachargumente...weiterlesen »
Die Umfragekrise von Schwarz-Rot geht weiter. Nun hat die AfD die Union überholt. Und auch die SPD erleidet einen Rückschlag. Die AfD liegt in einer neuen Umfrage allein an der Spitze. Sie erreicht erneut...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Die ersten Wochen der schwarz-roten Koalition wirkten tatsächlich wie eine Befreiung von den lähmenden Ampel-Jahren. Doch die Euphorie verfliegt, kommentiert Andrea Rolfes. Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
Hundert Tage ist er nun im Amt. Und Friedrich Merz will als Kanzler anders sein als Angela Merkel und Olaf Scholz. Wagt er unpopuläre Reformen? Mit „Zehn vor Zwölf“ bekommst du jeden Mittwoch deinen politischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Cicero
Laut Forsa-Umfrage liegt die AfD zum dritten Mal in diesem Jahr vor der Union. Darin spiegelt sich immer noch das verhängnisvolle Merkel-Erbe in der Flüchtlingspolitik wider. Aber auch Friedrich Merz hat...weiterlesen »