Feuerwehr kämpft weiter: Größter Brand seit Jahrzehnten in Frankreich unter Kontrolle

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Feuerwehr kämpft in Südfrankreich weiter gegen die Flammen. Copyright: Uncredited/Securite Civile/AP/dpa Der größte Waldbrand in Frankreich seit etlichen Jahrzehnten ist unter Kontrolle. Der Wetterdienst...weiterlesen »

Feuerwehr kämpft weiter: Größter Brand seit Jahrzehnten in Frankreich unter Kontrolle

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Der größte Waldbrand in Frankreich seit etlichen Jahrzehnten ist unter Kontrolle. Der Wetterdienst warnt bereits vor einer neuen Hitzewelle und der Gefahr weiterer Brände. Mehr als zwei Tage nach dem Ausbruch...weiterlesen »

Hohe Waldbrandgefahr im Osten Österreichs

vor 17 Stunden - derStandard

In den kommenden Tagen ist in mehreren Bundesländern Vorsicht geboten. Fachleute suchen nach Risiko-Hotspots und sprechen Empfehlungen zum Umbau der Wälder aus Der regenreiche Juli erhöhte die Grundwasserpegel,...weiterlesen »

Forscher suchen nach Risiko-Hotspots

vor 18 Stunden - ORF.at

Durch Hitze, geringe Niederschläge und menschliche Achtlosigkeit steigt das Waldbrandrisiko, auch hierzulande – das Landwirtschaftsministerium warnte gestern bereits vor regionaler Gefahr. Ein Forschungsteam...weiterlesen »

"Es wird mehr Feuer geben": Forscher suchen nach Waldbrandrisiko-Hotspots

vor 20 Stunden - OÖNachrichten

Dies lässt sich nicht nur u.a. an den aktuellen, teils rekordverdächtigen Feuern im Mittelmeerraum, sondern auch hierzulande feststellen. Ein Team um Florian Kraxner und Andrey Krasovskiy sucht mit einem...weiterlesen »

16.000 Hektar zerstört: Feuer in Südfrankreich durch Brandstiftung ausgelöst?

vor 21 Stunden - FAZ

Der größte Waldbrand im französischen Mittelmeerraum seit mindestens 50 Jahren könnte vorsätzlich verursacht worden sein. „Jede natürliche Ursache“ kann laut den Ermittlern ausgeschlossen werden. Bei einem...weiterlesen »

Forscher suchen nach Waldbrandrisiko-Hotspots in Österreich

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In Zeiten steigender Temperaturen, unregelmäßigerer Niederschläge und menschlicher Achtlosigkeit nimmt die Wahrscheinlichkeit größerer Waldbrände zu. Dies lässt sich nicht nur u.a. an den aktuellen, teils...weiterlesen »

Forscher suchen nach Waldbrandrisiko-Hotspots in Österreich

vor 21 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa In Zeiten steigender Temperaturen, unregelmäßigerer Niederschläge und menschlicher Achtlosigkeit nimmt die Wahrscheinlichkeit größerer Waldbrände zu. Dies lässt sich nicht nur u.a....weiterlesen »

Forscher suchen nach Waldbrandrisiko-Hotspots in Österreich

vor 22 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa In Zeiten steigender Temperaturen, unregelmäßigerer Niederschläge und menschlicher Achtlosigkeit nimmt die Wahrscheinlichkeit größerer Waldbrände zu. Dies lässt sich nicht nur u.a....weiterlesen »

Extremwetter in Europa: Deutschland leidet unter Hitzewelle, in Südeuropa wüten Waldbrände

vor einem Tag - Spiegel

Die Menschen in Deutschland und weiten Teilen Europas stöhnen weiterhin unter der Hitze. So warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) hierzulande vor anhaltend »extremer Wärmebelastung« – fast flächendeckend...weiterlesen »

KLICKEN