KOMMENTAR - Propaganda aus der Amtsstube: Die Schweiz braucht keine Spin-Doktoren

vor 3 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Bundesbeamten haben Wissen und Macht wie sonst niemand in Bern. Dabei informieren sie gerne auch selektiv. Das zeigt sich derzeit bei den Erläuterungen zu den EU-Verträgen. Es sind finstere Gerüchte,...weiterlesen »

Handelskonflikt: US-Zollstreit: Wer zahlt von der Leyens Milliarden-Zusagen?

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Bei ihrem Zolldeal mit den USA stellte die EU auch milliardenschwere Käufe und Investments in Aussicht. US-Präsident Trump verrät nun seine Interpretation. Wer zahlt am Ende die Rechnung? Auch rund eine...weiterlesen »

Folgenschwere Telefonate, ominöse Mitberichte: Wer ist schuld an den hohen Zöllen?

vor 16 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Europa-Freunde kritisieren Karin Keller-Sutter, die Europa-Gegner Beat Jans oder Ignazio Cassis: Das in den Medien ausgetragene Schwarzpeterspiel rund um die US-Zölle geht weiter. Welcher Bundesrat...weiterlesen »

KI-Fälschung: Donald Trump macht jetzt Werbung für eine legendäre Schweizer Firma

vor 20 Stunden - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Sie kennen den legendären Werbespot bestimmt. «Grüezi, min Name...weiterlesen »

US-Zollstrafe: Die Schweiz braucht eine neue Strategie im Umgang mit Donald Trump

vor einem Tag - Basler Zeitung

Donald Trumps Taktik der Zolldrohungen brachte international gemischte Ergebnisse. Politisch braucht der US-Präsident jedoch eine Erfolgsgeschichte – und die Schweiz ist ein ideales Ziel: wohlhabend, exportorientiert...weiterlesen »

US-Zölle: SPD-Fraktion würde EU-Beitritt der Schweiz begrüßen

vor einem Tag - Extremnews.com

Der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Markus Töns, ist offen dafür, die Schweiz als 28. Mitglied der Europäischen Union aufzunehmen. "Wenn die Schweiz einen Antrag auf Beitritt zur...weiterlesen »

Nach Trumps 39-Prozent-Keule: Zoll-Schock beutelt die Schweiz

vor einem Tag - Merkur

39 Prozent Strafzoll schockieren die Schweiz: Bei den Verhandlungen mit US-Präsident Trump hat sich das kleine Land offenkundig verzockt. Bern – Vor einer Woche erschien die Titelseite der großen Schweizer...weiterlesen »

US-Zölle: SPD-Politiker offen für EU-Beitritt der Schweiz

vor einem Tag - Spiegel

Der Schweizer Exportwirtschaft drohen angesichts der von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle in Höhe von 39 Prozent heftige Einbußen. Um bis zu ein Prozent könnte das Schweizer Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Mehrheit wünscht sich: Schweiz soll trotz US-Zöllen hart bleiben

vor einem Tag - 20 Minuten

Eine Umfrage zeigt: 66 Prozent der Schweizer rechnen mit negativen Auswirkungen wegen der US-Zölle. Trotzdem soll die Regierung dem Druck nicht nachgeben. Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung wünscht...weiterlesen »

KLICKEN