vor 3 Stunden - domradio.de
Vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind Armut, Arbeitslosigkeit und Versorgungsengpässe gestiegen. Frauen sind davon besonders stark betroffen, da ihnen Bildung und Grundrechte...weiterlesen »
domradio.de
Extremnews.com
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
THE EPOCH TIMES
Watson
op-online.de
MANNHEIM24
Tagesschau
vor 3 Stunden - Extremnews.com
Das Auswärtige Amt und das Bundesentwicklungsministerium haben zusätzliche Mittel zur Unterstützung von Notleidenden in Afghanistan beschlossen. Die Bundesregierung stellt, zusätzlich zu der bereits...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
In Afghanistan herrscht eine humanitäre Krise. Besonders Frauen und Mädchen leiden unter der Taliban-Herrschaft. Ein Interview mit Christina Ihle. Kabul/Hamburg – Im August 2021 haben die radikal-islamistischen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES
Grundversorgung Die Bundesregierung stellt weitere 5,8 Millionen Euro für Afghanen bereit Deutschland stellt zusätzliche Hilfe für Afghanistan bereit, die über UN-Organisationen und NGOs unabhängig von...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Watson
Vier Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban hat die Unesco internationalen Druck auf die Islamisten in Afghanistan gefordert, damit Frauen dort wieder Zugang zu Bildung erhalten. «In einer Zeit,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 10 Stunden - Tagesschau
Unter den Taliban lebt fast die Hälfte der Bevölkerung Afghanistans in Armut. Die Lage der Frauen hat sich dramatisch verschlechtert. Doch die Isolierung der Taliban beginnt zu bröckeln - vier Jahre nach...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Vier Jahre ist es her, dass sich Menschen in Kabul verzweifelt an Tragflächen startender Flugzeuge klammerten, weil sie wussten: Wer bleibt, lebt unter islamistischen Terroristen. Heute spricht die deutsche...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Am 15. August 2025 jährt sich der Machtwechsel in Afghanistan zum vierten Mal. Seitdem hat sich die Situation für Mädchen und Frauen vor Ort drastisch verschlechtert. Allein 100 Erlasse schränken ihre...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Unter den Machthabern in Kabul sind Frauen von höherer Bildung mittlerweile ausgeschlossen, auch wurden sie aus zahlreichen Berufen gedrängt. Während die Aufmerksamkeit der Welt längst woanders liegt,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Am 15. August jährt sich die Machtübernahme der Taliban zum vierten Mal. Seitdem wurden Grundrechte systematisch abgeschafft, die afghanische Wirtschaft ist zusammengebrochen – und die humanitäre Lage...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Wie Manizha Bakhtari, Afghanistans Botschafterin in Wien, sich nicht vom Regime der Taliban einschüchtern lässt, zeigt der Film „Die letzte Botschafterin“ der Regisseurin Natalie Halla, der ab Freitag...weiterlesen »
vor einem Tag - profil
In der Botschaft der Islamischen Republik von Afghanistan im 16. Wiener Gemeindebezirk herrscht dieser Tage alles andere als Hochbetrieb. Die Zahl der Mitarbeiter ist gering, Kundschaft verirrt sich kaum...weiterlesen »