Nur Erneuerbare bringen nichts: "Reiche hat recht: Die Energiewende benötigt neues 'Betriebssystem'"

vor 3 Stunden - n-tv

Für Katherina Reiche steht fest: Die Energiewende ist zu teuer. Ein "Realitätscheck" soll zeigen, wo gespart werden kann. Beim Ausbau der erneuerbaren Energien? Die senken die Strompreise, sagt ein Experte....weiterlesen »

Hessen: Ministerpräsident Boris Rhein fordert gleiche Strompreise für alle

vor 7 Stunden - Spiegel

Die Forderung norddeutscher Bundesländer nach einer Neuregelung des Stromsystems für niedrigere Preise in ihren Regionen trifft in Hessen auf wenig Gegenliebe. »Wir müssen dringend den einheitlichen Strompreis...weiterlesen »

Zoff um Stromreform: Nord-Bundesländer wollen günstigeren Strom – und teureren für Bayern

vor 9 Stunden - tz

Bisher zahlen alle den gleichen Strompreis – doch das wollen die Nord-Länder ändern. Sie fordern faire, für sie günstigere und für den Süden teurerer Zonen. München/Berlin – Energie-Ärger in Deutschland:...weiterlesen »

Zoff um Stromreform: Norden will unterschiedliche Strompreiszonen und teureren Strom für Bayern

vor 9 Stunden - Merkur

Bisher zahlen alle den gleichen Strompreis – doch das wollen die Nord-Länder ändern. Sie fordern faire, für sie günstigere und für den Süden teurerer Zonen. München/Berlin – Energie-Ärger in Deutschland:...weiterlesen »

Zoff um Stromreform: Nord-Bundesländer wollen günstigeren Strom – und teureren für Bayern

vor 9 Stunden - HNA

Bisher zahlen alle den gleichen Strompreis – doch das wollen die Nord-Länder ändern. Sie fordern faire, für sie günstigere und für den Süden teurerer Zonen. München/Berlin – Energie-Ärger in Deutschland:...weiterlesen »

Zoff um Stromreform: Nord-Bundesländer wollen günstigeren Strom – und teureren für Bayern

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Bisher zahlen alle den gleichen Strompreis – doch das wollen die Nord-Länder ändern. Sie fordern faire, für sie günstigere und für den Süden teurerer Zonen. München/Berlin – Energie-Ärger in Deutschland:...weiterlesen »

Hessens Ministerpräsident Rhein fordert gleiche Chancen für alle

vor 11 Stunden - Spiegel

Die Forderung norddeutscher Bundesländer nach einer Neuregelung des Stromsystems für niedrigere Preise in ihren Regionen trifft in Hessen auf wenig Gegenliebe. »Wir müssen dringend den einheitlichen Strompreis...weiterlesen »

Zoff um Stromreform: Nord-Bundesländer wollen günstigeren Strom – und teureren für Bayern

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Bisher zahlen alle den gleichen Strompreis – doch das wollen die Nord-Länder ändern. Sie fordern faire, für sie günstigere und für den Süden teurerer Zonen. München/Berlin – Energie-Ärger in Deutschland:...weiterlesen »

Zoff um Stromreform: Nord-Bundesländer wollen günstigeren Strom – und teureren für Bayern

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Bisher zahlen alle den gleichen Strompreis – doch das wollen die Nord-Länder ändern. Sie fordern faire, für sie günstigere und für den Süden teurerer Zonen. München/Berlin – Energie-Ärger in Deutschland:...weiterlesen »

Zoff um Stromreform: Norden will unterschiedliche Strompreiszonen und teureren Strom für Bayern

vor 9 Stunden - op-online.de

Bisher zahlen alle den gleichen Strompreis – doch das wollen die Nord-Länder ändern. Sie fordern faire, für sie günstigere und für den Süden teurerer Zonen. München/Berlin – Energie-Ärger in Deutschland:...weiterlesen »

Energiepreise: Rhein: Strompreis muss für alle gleich bleiben

vor 14 Stunden - Stern

Die Forderung norddeutscher Bundesländer nach einer Neuregelung des Stromsystems für niedrigere Preise in ihren Regionen trifft in Hessen auf wenig Gegenliebe. "Wir müssen dringend den einheitlichen Strompreis...weiterlesen »

Rhein: Strompreis muss für alle gleich bleiben

vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier

Norddeutsche Bundesländer machen sich für unterschiedliche Strompreiszonen stark. Ministerpräsident Rhein lehnt den Vorschlag strikt ab - und verweist auf Chancengleichheit für... 15. August 2025 – 04:00...weiterlesen »

Rhein: Strompreis muss für alle gleich bleiben

vor 14 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Forderung norddeutscher Bundesländer nach einer Neuregelung des Stromsystems für niedrigere Preise in ihren Regionen trifft in Hessen auf wenig Gegenliebe. „Wir müssen dringend...weiterlesen »

Politik in SH: Konflikt um Höchstalter für Richter

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Das Wort „Fachkräftemangel“ ist in politischen Debatten omnipräsent. Es wird viel darüber diskutiert, wie sich das Problem der an vielen Stellen fehlenden Arbeitskräfte lösen lässt. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Politik in SH: Konflikt um Höchstalter für Richter

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Das Wort „Fachkräftemangel“ ist in politischen Debatten omnipräsent. Es wird viel darüber diskutiert, wie sich das Problem der an vielen Stellen fehlenden Arbeitskräfte lösen lässt. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Rhein: Strompreis muss für alle gleich bleiben

vor 14 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Forderung norddeutscher Bundesländer nach einer Neuregelung des Stromsystems für niedrigere Preise in ihren Regionen trifft in Hessen auf wenig Gegenliebe. „Wir müssen dringend...weiterlesen »

Rhein: Strompreis muss für alle gleich bleiben

vor 14 Stunden - OP-marburg

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) verweist darauf, dass auch Unternehmen auf bezahlbare Energie angewiesen sind. (Archivbild) Quelle: Arne Dedert/dpa Norddeutsche Bundesländer machen sich für...weiterlesen »

Strompreiszonen in Deutschland: Ulf Kämpfer legt sich mit Daniel Günther an

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

„Daniel Günther wirft sich mit seiner Forderung hinter den abgefahrenen Bus“, sagt Ulf Kämpfer (links) verärgert. „Das bringt vielleicht Stimmen, aber keinen fairen Strompreis für die Menschen in Schleswig-Holstein.“...weiterlesen »

Strompreiszonen in Deutschland: Ulf Kämpfer legt sich mit Daniel Günther an

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

„Daniel Günther wirft sich mit seiner Forderung hinter den abgefahrenen Bus“, sagt Ulf Kämpfer (links) verärgert. „Das bringt vielleicht Stimmen, aber keinen fairen Strompreis für die Menschen in Schleswig-Holstein.“...weiterlesen »

Strompreiszonen in Deutschland: Ulf Kämpfer (SPD) legt sich mit Daniel Günther (CDU) an

vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten

„Daniel Günther wirft sich mit seiner Forderung hinter den abgefahrenen Bus“, sagt Ulf Kämpfer (links) verärgert. „Das bringt vielleicht Stimmen, aber keinen fairen Strompreis für die Menschen in Schleswig-Holstein.“...weiterlesen »

Strompreiszonen in Deutschland: Ulf Kämpfer (SPD) legt sich mit Daniel Günther (CDU) an

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

„Daniel Günther wirft sich mit seiner Forderung hinter den abgefahrenen Bus“, sagt Ulf Kämpfer (links) verärgert. „Das bringt vielleicht Stimmen, aber keinen fairen Strompreis für die Menschen in Schleswig-Holstein.“...weiterlesen »

Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), hat Forderungen nach einem Ende des einheitlichen Strompreises in Deutschland zurückgewiesen. "Ich unterstütze eine einheitliche Strompreiszone...weiterlesen »

RWE lehnt Aufteilung Deutschlands in fünf Strompreiszonen ab

vor einem Tag - Extremnews.com

RWE-Chef Markus Krebber hat sich gegen die von europäischen Übertragungsnetzbetreibern empfohlene Aufteilung Deutschlands in fünf Strompreiszonen ausgesprochen. Untersuchungen der europäischen Behörden...weiterlesen »

Krebber warnt: Energiewende braucht klare Regeln

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Der Energiekonzern RWE gehört weltweit zu den großen Playern im Offshore-Bereich. In Deutschland zeigte das Unternehmen bei den letzten Auktionen jedoch kein Interesse. Dies liegt laut...weiterlesen »

Streit um Ökostrom: Niedersachsen sollen bares Geld sparen – das freut nicht alle

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Norddeutsche Länder fordern neue Stromgebotszonen. Der Süden lehnt dies vehement ab. Der Streit um die Strompreise spitzt sich zu. Hannover – Wenn es um die Produktion von Öko-Strom geht, ist Niedersachen...weiterlesen »

Wird der Strom bei uns teurer? Streit um unterschiedliche Strompreise erreicht nächste Stufe

vor einem Tag - swr.de

Eine Forderung norddeutscher Bundesländer nach einer Neuregelung des Stromsystems für niedrigere Preise in ihren Regionen hat Widerstand im Süden ausgelöst. Eine Reform könnte zulasten süddeutscher Länder...weiterlesen »

Streit um Stromreform: Im Norden günstiger als im Süden?

vor einem Tag - Merkur

Norddeutsche Länder fordern günstigere Strompreise. Bayern und Baden-Württemberg wehren sich gegen. Die Bundesregierung besteht auf Einheitlichkeit Hamburg – Eine heftige Debatte um die Zukunft des deutschen...weiterlesen »

Streit um Stromreform: Im Norden günstiger als im Süden?

vor einem Tag - tz

Norddeutsche Länder fordern günstigere Strompreise. Bayern und Baden-Württemberg wehren sich gegen. Die Bundesregierung besteht auf Einheitlichkeit Hamburg – Eine heftige Debatte um die Zukunft des deutschen...weiterlesen »

Streit um Stromreform: Im Norden günstiger als im Süden?

vor einem Tag - HNA

Norddeutsche Länder fordern günstigere Strompreise. Bayern und Baden-Württemberg wehren sich gegen. Die Bundesregierung besteht auf Einheitlichkeit Hamburg – Eine heftige Debatte um die Zukunft des deutschen...weiterlesen »

Streit um Stromreform: Im Norden günstiger als im Süden?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Norddeutsche Länder fordern günstigere Strompreise. Bayern und Baden-Württemberg wehren sich gegen. Die Bundesregierung besteht auf Einheitlichkeit Hamburg – Eine heftige Debatte um die Zukunft des deutschen...weiterlesen »

Streit um Stromreform: Im Norden günstiger als im Süden?

vor einem Tag - op-online.de

Norddeutsche Länder fordern günstigere Strompreise. Bayern und Baden-Württemberg wehren sich gegen. Die Bundesregierung besteht auf Einheitlichkeit Hamburg – Eine heftige Debatte um die Zukunft des deutschen...weiterlesen »

Streit um Stromreform: Im Norden günstiger als im Süden?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Norddeutsche Länder fordern günstigere Strompreise. Bayern und Baden-Württemberg wehren sich gegen. Die Bundesregierung besteht auf Einheitlichkeit Hamburg – Eine heftige Debatte um die Zukunft des deutschen...weiterlesen »

EU will Strompreiszonen: Im Norden und Osten müsste Strom günstiger sein

vor 2 Tagen - T-online

Europa möchte Deutschland am liebsten in verschiedene Strompreiszonen aufteilen. Zu lange habe der Süden des Landes die Energiewende verschleppt, was Auswirkungen auf Strompreise in ganz Europa hat. Doch...weiterlesen »

Energiepreise: Neue Strompreisdebatte

vor einem Tag - jungeWelt

Ministerpräsidenten plädieren gegen eine einheitliche Preiszone Nützliche Energieinfrastruktur: Störche nisten auf Strommasten (Lemwerder, 14.7.2025) Der »Norden« will keinen einheitlichen Strompreis mehr....weiterlesen »

Energiewende: Schleswig-Holstein geht mit dem Bund ins Gericht

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Windkraft ist die wichtigste Säule der Energiewende in Schleswig-Holstein. 2025 war bislang jedoch ein Jahr mit unterdurchschnittlichem Windertrag. Quelle: picture alliance / dpa Die Energiepolitik der...weiterlesen »

Energiewende: Schleswig-Holstein geht mit dem Bund ins Gericht

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Windkraft ist die wichtigste Säule der Energiewende in Schleswig-Holstein. 2025 war bislang jedoch ein Jahr mit unterdurchschnittlichem Windertrag. Quelle: picture alliance / dpa Die Energiepolitik der...weiterlesen »

Kommentar zur Energiepolitik: Energiewende braucht Führung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ihr eilt vor allem in Schleswig-Holstein der Ruf voraus, Fan fossiler Energieträger zu sein: Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Quelle: Katharina Kausche/dpa Schleswig-Holstein...weiterlesen »

Windkraftflächen in der Nordsee bleiben leer: Ist der Boom am Ende?

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Ein Windpark vor den Ostfriesischen Inseln: Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee haben 2024 rund 20,8 Terrawattstunden Windenergie an Land übertragen. Quelle: Sina Schuldt/dpa Bislang gab es einen...weiterlesen »

Windkraftflächen in der Nordsee bleiben leer: Ist der Boom am Ende?

vor 2 Tagen - Neue Presse

Ein Windpark vor den Ostfriesischen Inseln: Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee haben 2024 rund 20,8 Terrawattstunden Windenergie an Land übertragen. Quelle: Sina Schuldt/dpa Bislang gab es einen...weiterlesen »

KLICKEN