vor 3 Stunden - n-tv
In Brandenburg ist die AfD längst als starke politische Kraft etabliert und rangiert beim Wählerzuspruch nur knapp hinter der SPD. Der Landesverfassungsschutz stuft die Partei als rechtsextremistisch ein....weiterlesen »
n-tv
T-online
DERWESTEN
news38.de
Stern
DER TAGESSPIEGEL
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
Erlanger Nachrichten
vor 3 Stunden - T-online
Sie hatte angekündigt, in einem Multikulti-Viertel Oslos "spazieren" zu wollen. Doch der Rundgang der AfD-Politikerin Lena Kotré mit norwegischen Rechtsaußen-Politikern endete vorzeitig. Aus Sorge um ihre...weiterlesen »
vor 3 Stunden - DERWESTEN
Der anstehende Besuch der AfD-Abgeordneten Kotré sorgt in Norwegen für Aufregung. Sogar die Bürgermeisterin meldet sich öffentlich zu Wort. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Waffenlieferungsstop nach Israel:...weiterlesen »
vor 3 Stunden - news38.de
Nach Auftritten in der Schweiz und Italien reist Lena Kotré nun nach Norwegen. Die AfD-Abgeordnete will dort für ihre umstrittenen Vorstellungen von „Remigration“ werben. In Oslo löst das Vorhaben der...weiterlesen »
vor 4 Stunden - T-online
Brandenburgs Regierungschef Woidke sieht Versäumnisse im Umgang mit der AfD. Der Landesverband wird inzwischen als rechtsextremistisch eingestuft. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gesteht...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Stern
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gesteht Fehler im Umgang mit der AfD ein. "Wir haben die AfD lange wie frühere rechte Splitterparteien behandelt. Aber das ist ein Fehler, die AfD ist...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gesteht Fehler im Umgang mit der AfD ein. „Wir haben die AfD lange wie frühere rechte Splitterparteien behandelt. Aber das ist ein Fehler, die AfD ist...weiterlesen »
vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 4 Stunden - Abendzeitung
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ( SPD ) gesteht Fehler im Umgang mit der AfD ein. "Wir haben die AfD lange wie frühere rechte Splitterparteien behandelt. Aber das ist ein Fehler, die AfD...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten
Rechtsextremismus Potsdam - Brandenburgs Regierungschef Woidke sieht Versäumnisse im Umgang mit der AfD. Der Landesverband wird inzwischen als rechtsextremistisch eingestuft....weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Das Gutachten zur Einstufung der AfD Brandenburg als gesichert rechtsextremistisch wurde am Donnerstag offengelegt. Copyright: Britta Pedersen/dpa Brandenburgs Regierungschef Woidke sieht Versäumnisse...weiterlesen »
vor 5 Stunden - nordbayern
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
vor 5 Stunden - Tageszeitung
Die AfD in Brandenburg gilt nun offiziell als rechtsextrem. Beim Umgang damit zeigt sich, wie weit die Koalitionspartner SPD und BSW auseinander liegen. Diesen Artikel teilen Potsdam/Berlin dpa/epd/taz...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Thueringen24
vor 3 Stunden - moin.de
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Brandenburgs Regierungschef Woidke sieht Versäumnisse im Umgang mit der AfD. Der Landesverband wird inzwischen als rechtsextremistisch eingestuft. 15. August 2025 – 13:51 Uhr Kommentare dpa Potsdam (dpa)...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Potsdam (dpa) - . Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gesteht Fehler im Umgang mit der AfD ein. „Wir haben die AfD lange wie frühere rechte Splitterparteien behandelt. Aber das ist ein...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Merkur
Die AfD in Brandenburg gilt nun als „rechtsextremistisch“. Wie geht die Regierungskoalition in Potsdam damit um? Die SPD will ein Parteiverbot prüfen. Potsdam – Die AfD in Brandenburg verstoße gegen die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gesteht Fehler im Umgang mit der AfD ein. «Wir haben die AfD lange wie frühere rechte Splitterparteien behandelt. Aber das ist ein Fehler, die AfD ist...weiterlesen »
vor 5 Stunden - FreiePresse
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - nd-aktuell.de
Einstufung des Verfassungsschutzes legt geschlossen radikale Ausrichtung der Brandenburger AfD nahe Das Brandenburger Innenministerium hat am Donnerstag die Begründung des Landesverfassungsschutzes veröffentlicht,...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Brandenburgs Regierungschef Woidke sieht Versäumnisse im Umgang mit der AfD. Der Landesverband wird inzwischen als rechtsextremistisch eingestuft. Verfasst von: dpa Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Wormser Zeitung
vor 5 Stunden - LZ.de
vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 5 Stunden - Welle Niederrhein
Brandenburgs Regierungschef Woidke sieht Versäumnisse im Umgang mit der AfD. Der Landesverband wird inzwischen als rechtsextremistisch eingestuft. Potsdam (dpa) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar...weiterlesen »
vor 5 Stunden - News894.de
Brandenburgs Regierungschef Woidke sieht Versäumnisse im Umgang mit der AfD. Der Landesverband wird inzwischen als rechtsextremistisch eingestuft. Die AfD in Brandenburg gilt inzwischen als gesichert rechtsextremistisch....weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 6 Stunden - Extremnews.com
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Fehler im Umgang mit der AfD eingeräumt. "Wir haben die AfD lange wie frühere rechte Splitterparteien behandelt. Aber das ist ein Fehler, die...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Merkur
Brandenburgs AfD verletzt laut Verfassungsschutz Menschenwürde und Demokratieprinzip. Die Partei weist alle Vorwürfe zurück. Potsdam – Der Landesverband der AfD in Brandenburg verstößt nach Einschätzung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Stern
Nach der Einstufung der AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextremistisch ist die Regierungskoalition bei der Bewertung der Folgen gespalten. Am Donnerstag machte das Innenministerium das Gutachten...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 13 Stunden - Leipziger Zeitung
Jahrzehntelang galt es als selbstverständlich, dass die Demokratie in Deutschland auf sicheren Fundamenten steht. Dass es zwar extremistische Parteien geben kann, die aber, wenn es um Regierungsverantwortung...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos) ist überzeugt, dass die AfD den demokratischen Staat zerstören will. Copyright: Britta Pedersen/dpa Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen. Was bedeutet die neue Bewertung? Der Verfassungsschutz in Brandenburg...weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
Nach der Schweiz und Italien nun Norwegen: Eine AfD-Abgeordnete reist durch Europa, um Werbung für die Vorstellungen von "Remigration" zu machen. Sie steht in der ersten Reihe der AfD , wenn es um den...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Süddeutsche
Der Verfassungsschutz stuft die AfD in Brandenburg nun offiziell als rechtsextremistisch ein – und der Innenminister rätselt, was er dagegen tun kann, dass die Partei immer beliebter wird. Brandenburgs...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde – zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Der Innenminister spricht von Fanatismus. Die AfD...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Nach der Einstufung der Brandenburger AfD als gesichert rechtsextrem ist erneut eine Debatte über den Umgang mit der stärksten Oppositionspartei im Land entbrannt. Brandenburgs Innenminister René Wilke...weiterlesen »
vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES
Das brandenburgische Innenministerium veröffentlichte heute das Gutachten des brandenburgischen Verfassungsschutzes der als Grundlage zur Hochstufung des brandenburgischen AfD-Landesverbandes als „gesichert...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Es ist mittlerweile eine Binse, dass viele Mandats- und Funktionsträger der AfD rechtsextremistische Positionen vertreten. Um so erklärungsbedürftiger ist der Umstand, dass die Wähler der Partei in Scharen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - jungeWelt
Brandenburg: Innenministerium veröffentlicht Geheimdienstgutachten zur AfD Auftrag erfüllt: Die AfD als Antreiber und Alibi für den Rechtsruck (Einsiedel, 22.2.2025) Von einem »Machwerk« sprach die AfD,...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Eigentlich vertraulich – doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen. Was bedeutet die neue Bewertung? Der Verfassungsschutz in Brandenburg...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Der Verfassungsschutz in Brandenburg wirft der AfD eine Radikalisierung vor und stuft sie als vierten Landesverband in Deutschland als gesichert rechtsextremistisch ein. Ihr politischer Kurs sei gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Die AfD in Brandenburg hat dem Verfassungsschutz bei der Einstufung als gesicherte rechtsextremistisch "pure Willkür" vorgeworfen. "Der Verfassungsschutz wägt nicht ab, sondern er urteilt ab", sagte AfD-Landtagsfraktionschef...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Rechtsextremismus Potsdam - Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen. Was bedeutet...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor 24 Stunden - Extremnews.com
Mit fast 10 Prozent Vorsprung ist die AfD bei der jüngsten Umfrage in Brandenburg stärkste Kraft – für den Verfassungsschutz Grund genug, um der Partei endgültig den Kampf anzusagen. Das entsprechende...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Stern
Der Brandenburger Landesverband der AfD verstößt aus Sicht des Verfassungsschutzes gegen die Menschenwürde und die Verfassung des Bundeslandes. Das geht aus dem Vermerk des Landesverfassungsschutzes zur...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde – zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Nun äußert sich die Partei. Die AfD in Brandenburg...weiterlesen »
Die AfD in Brandenburg hat dem Verfassungsschutz bei der Einstufung als gesicherte rechtsextremistisch „pure Willkür“ vorgeworfen. „Der Verfassungsschutz wägt nicht ab, sondern er urteilt ab“, sagte AfD-Landtagsfraktionschef...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Hans-Christoph Berndt, Fraktionsvorsitzender der AfD Brandenburg, wirft dem Verfassungsschutz Willkür vor. Copyright: Britta Pedersen/dpa Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt...weiterlesen »
Nach Gutachten Potsdam - Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz....weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Nun äußert sich die Partei. Die AfD in Brandenburg...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Pressekonferenzen in Potsdam Brandenburger AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft – Landeschef spricht von Inländerfeindlichkeit und Willkür Der brandenburgische AfD-Landesverband hatte lange um einen Blick in dasweiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen. Was bedeutet die neue Bewertung? aktualisiert am 14. August 2025 –...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Potsdam (dpa) - . Der Verfassungsschutz in Brandenburg wirft der AfD eine Radikalisierung vor und stuft sie als vierten Landesverband in Deutschland als gesichert rechtsextremistisch ein. Ihr politischer...weiterlesen »
Potsdam (dpa) - . Die AfD in Brandenburg hat dem Verfassungsschutz bei der Einstufung als gesicherte rechtsextremistisch „pure Willkür“ vorgeworfen. „Der Verfassungsschutz wägt nicht ab, sondern er urteilt...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Der Brandenburger Verfassungsschutz veröffentlicht sein Gutachten zur Landes-AfD. Zur Begründung verweisen die Behörden auf die Missachtung der Menschenwürde durch die Partei. Mit Sorge blickt der Innenminister...weiterlesen »
Brandenburgs Innenminister René Wilke hat keinen Zweifel, dass die Landes-AfD sich radikalisiert hat und eine gesichert rechtsextremistische Partei ist. Sie verstoße gegen die Menschenwürde und wolle den...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Die AfD in Brandenburg hat dem Verfassungsschutz bei der Einstufung als gesicherte rechtsextremistisch «pure Willkür» vorgeworfen. «Der Verfassungsschutz wägt nicht ab, sondern er urteilt ab», sagte AfD-Landtagsfraktionschef...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Nun äußert sich die... 14. August 2025 – 16:11...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Ein Vermerk des Landesverfassungsschutzes wurde nach rechtlichen Streitereien veröffentlicht. Die Rechtspartei stelle sich unter anderem gegen die deutsche Verfassung, weil ihr Landesparteichef Muslime...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Laut dem Innenminister von Brandenburg müssten die Mittel des Rechtsstaates genutzt werden, um die AfD von ihrem "verfassungsfeindlichen Pfad" abzubringen Potsdam – Der Brandenburger Landesverband der...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Die AfD in Brandenburg verstößt aus Sicht des Verfassungsschutzes aufgrund einer zunehmenden Radikalisierung gegen die Menschenwürde und das Demokratieprinzip. So begründete Brandenburgs Verfassungsschutzchef...weiterlesen »
Die Mittel des Rechtsstaates müssten genutzt werden, die AfD von ihrem verfassungsfeindlichen Pfad abzubringen und sie die Konsequenzen spüren zu lassen, erklärte Wilke. "Auf diesem Weg ist die Einstufung...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Potsdam - Die AfD in Brandenburg verstößt aus Sicht des Verfassungsschutzes aufgrund einer zunehmenden Radikalisierung gegen die Menschenwürde und das Demokratieprinzip. So begründete Verfassungsschutzchef...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen. Was bedeutet die neue Bewertung? Verfasst von: Alina Grünky und Monika...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - correctiv
Im ZDF-Sommerinterview 2025 mit dem AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla fielen nur wenige prüfbare Behauptungen. An einigen Stellen äußerte er sich aber irreführend über die eigene Partei. Am 10. August 2025...weiterlesen »
Der Landesverfassungsschutz stellt ein Gutachten zur Einstufung der brandenburgischen AfD vor. Behördenleiter Peters spricht von „Diskriminierung und Ausgrenzung“. Die AfD in Brandenburg verstößt aus Sicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen. Was bedeutet die neue Bewertung? Potsdam (dpa) - Der Verfassungsschutz...weiterlesen »
vor einem Tag - News894.de
Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen. Was bedeutet die neue Bewertung? Der Fall ist wegen der juristischen...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Nun äußert sich die Partei. Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Die Brandenburger Landtagsabgeordnete Lena Kotré ist vom Verfassungsschutz inzwischen als Rechtsextremistin eingestuft worden. Das bestätigte Verfassungsschutzchef Wilfried Peters am Donnerstag am Rande...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Nun äußert sich die Partei. Potsdam (dpa) - Die...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist rechtsextremistisch und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Nun äußert sich die Partei. Zuvor hatte Brandenburgs...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Während der Verfassungsschutz die brandenburgische AfD als gesichert extremistisch einstuft, plant die Bundespartei für den Herbst die Gründung einer neuen Jugendorganisation. An ihrer Spitze könnte ausgerechnet...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Der Innenminister spricht von Fanatismus. Die AfD...weiterlesen »
Die AfD in Brandenburg verstößt aus Sicht des Verfassungsschutzes aufgrund einer zunehmenden Radikalisierung gegen die Menschenwürde und das Demokratieprinzip. So begründete Verfassungsschutzchef Wilfried...weiterlesen »
Einstufung der Landespartei Potsdam - Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der...weiterlesen »
Der Leiter des Verfassungsschutzes legt die Begründung dafür vor, warum die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft wird. Copyright: Britta Pedersen/dpa Brandenburgs...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Verfassungsschutz stuft die AfD in Brandenburg als "gesichert rechtsextrem" ein. Am Donnerstag stellte der Innenminister offiziell die Gründe dafür vor. Das Verfassungsschutz-Gutachten über die AfD...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Der brandenburgische Landesverband der AfD ist vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft worden. Das teilten Landesinnenminister René Wilke und der Leiter des Landesamtes...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Der Innenminister legt die Begründung dafür vor, warum die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft wird. (Symbolbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der brandenburgische...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Der Innenminister spricht... 14. August 2025 – 12:58...weiterlesen »
Potsdam (dpa) - . Die AfD in Brandenburg verstößt aus Sicht des Verfassungsschutzes aufgrund einer zunehmenden Radikalisierung gegen die Menschenwürde und das Demokratieprinzip. So begründete Verfassungsschutzchef...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Der Innenminister spricht von Fanatismus. Verfasst...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Der Innenminister spricht von Fanatismus. Potsdam...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutz. Der Innenminister spricht von Fanatismus. Wer nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
Die Belege des brandenburgischen Verfassungsschutzes zur Rechtfertigung der Einstufung des dortigen Landesverbands der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ sind fragwürdig. Dass sie keinen unzweifelhaften...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
Der Innenminister legt die Begründung dafür vor, warum die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft wird (Symbolbild). Quelle: Monika Skolimowska/dpa Der brandenburgische...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Das Brandenburger Innenministerium wird heute den Vermerk zur Hochstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ veröffentlichen. Zudem werden die „wesentlichen Elemente“ von Innenminister René Wilke...weiterlesen »
Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos) will am Donnerstag in Potsdam die Gründe des Verfassungsschutzes für die Einstufung der AfD-Landespartei als gesichert rechtsextrem offenlegen . Er und...weiterlesen »
Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos) will am Donnerstag in Potsdam die Gründe des Verfassungsschutzes für die Einstufung der AfD-Landespartei als gesichert rechtsextrem offenlegen. Er und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Italien, Ungarn, Frankreich, die Niederlande, die USA und auch Deutschland: In immer mehr Ländern sind Rechtspopulisten auf dem Vormarsch – oder bereits an der Macht. Welchen Plan sie verfolgen, schildern...weiterlesen »