Taliban in Afghanistan an der Macht: Unesco fordert Zugang zu Bildung für Frauen

vor 3 Stunden - Merkur

Seit vier Jahren regieren die Taliban wieder in Afghanistan. Gerade für Frauen hat sich die Situation vor Ort in dieser Zeit verschlechtert. Die Unesco pocht jetzt auf Änderungen. Paris/Kabul – Nach den...weiterlesen »

Taliban in Afghanistan an der Macht: Unesco fordert Zugang zu Bildung für Frauen

vor 3 Stunden - tz

Seit vier Jahren regieren die Taliban wieder in Afghanistan. Gerade für Frauen hat sich die Situation vor Ort in dieser Zeit verschlechtert. Die Unesco pocht jetzt auf Änderungen. Paris/Kabul – Nach den...weiterlesen »

Taliban in Afghanistan an der Macht: Unesco fordert Zugang zu Bildung für Frauen

vor 3 Stunden - HNA

Seit vier Jahren regieren die Taliban wieder in Afghanistan. Gerade für Frauen hat sich die Situation vor Ort in dieser Zeit verschlechtert. Die Unesco pocht jetzt auf Änderungen. Paris/Kabul – Nach den...weiterlesen »

Taliban in Afghanistan an der Macht: Unesco fordert Zugang zu Bildung für Frauen

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Seit vier Jahren regieren die Taliban wieder in Afghanistan. Gerade für Frauen hat sich die Situation vor Ort in dieser Zeit verschlechtert. Die Unesco pocht jetzt auf Änderungen. Paris/Kabul – Nach den...weiterlesen »

Taliban in Afghanistan an der Macht: Unesco fordert Zugang zu Bildung für Frauen

vor 3 Stunden - op-online.de

Seit vier Jahren regieren die Taliban wieder in Afghanistan. Gerade für Frauen hat sich die Situation vor Ort in dieser Zeit verschlechtert. Die Unesco pocht jetzt auf Änderungen. Paris/Kabul – Nach den...weiterlesen »

Taliban in Afghanistan an der Macht: Unesco fordert Zugang zu Bildung für Frauen

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Seit vier Jahren regieren die Taliban wieder in Afghanistan. Gerade für Frauen hat sich die Situation vor Ort in dieser Zeit verschlechtert. Die Unesco pocht jetzt auf Änderungen. Paris/Kabul – Nach den...weiterlesen »

Taliban in Afghanistan an der Macht: Unesco fordert Zugang zu Bildung für Frauen

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Seit vier Jahren regieren die Taliban wieder in Afghanistan. Gerade für Frauen hat sich die Situation vor Ort in dieser Zeit verschlechtert. Die Unesco pocht jetzt auf Änderungen. Paris/Kabul – Nach den...weiterlesen »

Unesco fordert Zugang zu Bildung für afghanische Frauen

vor 5 Stunden - BRF Nachrichten

Vier Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan hat die Unesco internationalen Druck auf die Islamisten gefordert, damit Frauen dort wieder Zugang zu Bildung erhalten. Unesco-Generaldirektorin...weiterlesen »

"Verstecken kommt für mich nicht in Frage" / Caritas International Kabul fordert Hilfe und Druck für Frauenrechte

vor 6 Stunden - domradio.de

Vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind Armut, Arbeitslosigkeit und Versorgungsengpässe gestiegen. Frauen sind davon besonders stark betroffen, da ihnen Bildung und Grundrechte...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban-Herrschaft: „Die größte Gefahr für Afghanistan ist, dass Europa jetzt wegsieht“

vor 9 Stunden - Merkur

In Afghanistan herrscht eine humanitäre Krise. Besonders Frauen und Mädchen leiden unter der Taliban-Herrschaft. Ein Interview mit Christina Ihle. Kabul/Hamburg – Im August 2021 haben die radikal-islamistischen...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban-Herrschaft: „Die größte Gefahr für Afghanistan ist, dass Europa jetzt wegsieht“

vor 9 Stunden - tz

In Afghanistan herrscht eine humanitäre Krise. Besonders Frauen und Mädchen leiden unter der Taliban-Herrschaft. Ein Interview mit Christina Ihle. Kabul/Hamburg – Im August 2021 haben die radikal-islamistischen...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban-Herrschaft: „Die größte Gefahr für Afghanistan ist, dass Europa jetzt wegsieht“

vor 9 Stunden - HNA

In Afghanistan herrscht eine humanitäre Krise. Besonders Frauen und Mädchen leiden unter der Taliban-Herrschaft. Ein Interview mit Christina Ihle. Kabul/Hamburg – Im August 2021 haben die radikal-islamistischen...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban-Herrschaft: „Die größte Gefahr für Afghanistan ist, dass Europa jetzt wegsieht“

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

In Afghanistan herrscht eine humanitäre Krise. Besonders Frauen und Mädchen leiden unter der Taliban-Herrschaft. Ein Interview mit Christina Ihle. Kabul/Hamburg – Im August 2021 haben die radikal-islamistischen...weiterlesen »

Unesco fordert Zugang zu Bildung für afghanische Frauen

vor 11 Stunden - Watson

Vier Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban hat die Unesco internationalen Druck auf die Islamisten in Afghanistan gefordert, damit Frauen dort wieder Zugang zu Bildung erhalten. «In einer Zeit,...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban-Herrschaft: „Die größte Gefahr für Afghanistan ist, dass Europa jetzt wegsieht“

vor 9 Stunden - op-online.de

In Afghanistan herrscht eine humanitäre Krise. Besonders Frauen und Mädchen leiden unter der Taliban-Herrschaft. Ein Interview mit Christina Ihle. Kabul/Hamburg – Im August 2021 haben die radikal-islamistischen...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban-Herrschaft: „Die größte Gefahr für Afghanistan ist, dass Europa jetzt wegsieht“

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

In Afghanistan herrscht eine humanitäre Krise. Besonders Frauen und Mädchen leiden unter der Taliban-Herrschaft. Ein Interview mit Christina Ihle. Kabul/Hamburg – Im August 2021 haben die radikal-islamistischen...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban-Herrschaft: "Ich fühle mich wie im Gefängnis"

vor 13 Stunden - Tagesschau

Unter den Taliban lebt fast die Hälfte der Bevölkerung Afghanistans in Armut. Die Lage der Frauen hat sich dramatisch verschlechtert. Doch die Isolierung der Taliban beginnt zu bröckeln - vier Jahre nach...weiterlesen »

Gebrochene Versprechen gegenüber afghanischen Helfern: Und das soll deutsche Außenpolitik sein?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Vier Jahre ist es her, dass sich Menschen in Kabul verzweifelt an Tragflächen startender Flugzeuge klammerten, weil sie wussten: Wer bleibt, lebt unter islamistischen Terroristen. Heute spricht die deutsche...weiterlesen »

Gebrochene Versprechen gegenüber afghanischen Helfern: Und das soll deutsche Außenpolitik sein?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Vier Jahre ist es her, dass sich Menschen in Kabul verzweifelt an Tragflächen startender Flugzeuge klammerten, weil sie wussten: Wer bleibt, lebt unter islamistischen Terroristen. Heute spricht die deutsche...weiterlesen »

Afghanistan: Vier Jahre Rückkehr der Taliban

vor einem Tag - Extremnews.com

Am 15. August 2025 jährt sich der Machtwechsel in Afghanistan zum vierten Mal. Seitdem hat sich die Situation für Mädchen und Frauen vor Ort drastisch verschlechtert. Allein 100 Erlasse schränken ihre...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban: Die trotzigen Frauen Afghanistans

vor einem Tag - Die Presse

Unter den Machthabern in Kabul sind Frauen von höherer Bildung mittlerweile ausgeschlossen, auch wurden sie aus zahlreichen Berufen gedrängt. Während die Aufmerksamkeit der Welt längst woanders liegt,...weiterlesen »

Vier Jahre Taliban in Afghanistan: "Die Lage ist dramatischer denn je“

vor einem Tag - Kurier

Am 15. August jährt sich die Machtübernahme der Taliban zum vierten Mal. Seitdem wurden Grundrechte systematisch abgeschafft, die afghanische Wirtschaft ist zusammengebrochen – und die humanitäre Lage...weiterlesen »

KLICKEN