vor 3 Stunden - Finanzmarktwelt
Nicht nur für S&P 500 und Nasdaq, sondern auch für den Dax kann das mit Sicht auf die nächsten Wochen ein Game Changer werden. Ist die Zinseuphorie der Märkte völlig übertrieben? Die rekordverdächtige...weiterlesen »
Finanzmarktwelt
ahgz.de
Textilwirtschaft.de
Extremnews.com
n-tv
wallstreet:online
Spiegel
vor 5 Stunden - ahgz.de
Die Inflationsrate in Deutschland bleibt im Vorjahresvergleich bei 2 Prozent, identisch zur Teuerung im Juni. Dies zeigt eine Erhebung des Destatis.weiterlesen »
vor 6 Stunden - Textilwirtschaft.de
Nach dem Verkauf von Stuart Weitzman sind Coach und Kate Spade die einzigen Marken im Tapestry-Portfolio. Die amerikanische Luxusgruppe hinter den Marken Coach und Kate Spade kann sowohl im vierten Quartal...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Aktienmärkte stoßen auf Hindernisse: Frische Daten zur Inflation heizen die Debatte über den künftigen Kurs der Fed an und schmälern die Hoffnung auf schnelle Zinssenkungen. Während steigende Preise...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Extremnews.com
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2025 um 1,1 % niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +2,4 % gelegen, im April 2025 bei...weiterlesen »
vor 16 Stunden - n-tv
Nach einem euphorischen Tag an der Wall Street folgt nun ein Dämpfer in Form der gestiegenen Erzeugerpreise. Dies könnte auf ein nahendes Anziehen der Inflation hindeuten, was keine guten Aussichten für...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Extremnews.com
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.911 Punkten berechnet, ein Minus von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag....weiterlesen »
vor 22 Stunden - n-tv
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Wie kann die US-Notenbank Fed die Zinsen senken wie die Trump-Regierung immer wieder drängt, nachdem die US-Erzeugerpreise so stark gestiegen sind wie seit drei Jahren nicht mehr? Das dürfte ein Geheimnis...weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Wall-Street-Händler setzten verstärkt auf baldige Zinssenkungen der US-Notenbank – Aktien auf Rekordhoch, Anleiherenditen und Dollar fallen. Doch mit dem aktuellen Erzeugerpreis-Bericht sieht die Lage anders aus.weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Die US-Erzeugerpreise sind im Juli deutlich stärker gestiegen als erwartet. Wie das Arbeitsministerium mitteilte, legten die Preise im Monatsvergleich um 0,9 Prozent zu. Ökonomen hatten nur mit 0,2 Prozent...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die US-Erzeuger haben im Juli ihre Preise um 0,9 Prozent erhöht. Ökonomen rechneten mit nur 0,2 Prozent. Inmitten des internationalen Zollkonflikts haben die US-Erzeuger ihre Preise im Juli überraschend...weiterlesen »
Die US-Erzeugerpreise sind so stark gestiegen wie seit 3 Jahren nicht. Zölle treiben die Kosten. Und eine Fed-Zinssenkung im September ist plötzlich nicht mehr sicher. Wie reagiert der Markt?weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 34.378 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Erzeugerpreise um 3,3 Prozent zu Washington – Inmitten des internationalen Zollkonflikts haben die US-Erzeuger ihre Preise im Juli überraschend deutlich erhöht....weiterlesen »
vor einem Tag - KRYPTO MAGAZIN
Solana sorgt mit einem dynamischen Kurssprung über die 200-Dollar-Marke für Aufsehen und rückt damit ins Zentrum der aktuellen Altcoin -Rallye. Institutionelle Investoren, rekordhohes Open Interest und...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Die gesamte Container-Schifffahrts- und Logistikbranche ist im zweiten Quartal 2025 unter Druck geraten: Sinkende Frachtraten wirken sich negativ auf die Gewinne großer Anbieter weltweit aus. Viele Unternehmen...weiterlesen »
vor einem Tag - FASHIONUNITED
Der US-amerikanische Modekonzern Tapestry Inc. ist im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 aufgrund von negativen Sondereffekten tief in die roten Zahlen gerutscht. Insgesamt übertrafen die Resultate,...weiterlesen »
vor einem Tag - Textilwirtschaft.de
Sale-Effekt. Die Modepreise sind im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat Juni gesunken, aber im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Die Inflationsrate hat sich weiter stabilisiert. Nach Juni meldet das...weiterlesen »
Am Mittwoch deuteten die Kurse auf einen weiteren Rekordlauf hin — angeführt von Aktien kleinerer Unternehmen, Werten aus Schwellenländern und Halbleiterkonzernen. Von Volatilitätsindizes über spekulative...weiterlesen »
Der US-amerikanische Uhren- und Accessoires-Anbieter Fossil Group Inc. hat am Mittwoch seine Resultate für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. Das Unternehmen verzeichnete das dritte...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Vor dem Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska halten sich die Investoren zurück. Neben der Geopolitik bleiben die Zinssenkungshoffnungen in den USA das wichtigste Thema am Markt. Der Broker IG taxierte...weiterlesen »
Der E-Commerce-Konzern Global Fashion Group SA (GFG) hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahre 2025 weitere Fortschritte beim Ergebnis gemacht. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die die Muttergesellschaft...weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.922 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Der US-Präsident fordert es schon lange: Zinssenkungen. Und angesichts moderater Inflationszahlen und einem schwachen Arbeitsmarktbericht stehen die Chancen gut, dass die Fed einlenkt. An der Wall Street...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
WASHINGTON: Während sich die US-Gesamtinflation stabilisiert, zieht die Kernrate wieder an. Die Finanzmärkte feiern trotzdem – in der Hoffnung auf sinkende Leitzinsen. Donald Trump erhöht unterdessen massiv...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Viele Börsen sind auf Rekordkurs. Auch in den USA herrscht Partystimmung - und das mit Donald Trump im Weißen Haus. Großinvestoren und Kleinanleger blenden Risiken aus. Die Frage ist, ob das gutgeht. In...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von Volkswirten vorbei. Doch die jüngsten Zahlen haben einen Schönheitsfehler. Günstigere...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.186 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start...weiterlesen »