«Im Park kann alles passieren»: In St.Gallen findet zum fünften Mal das Performance-Open-Air statt

vor 3 Stunden - Tagblatt

Im St.Galler Stadtpark gibt es am Samstag sieben Performances von regionalen und nationalen Kunstschaffenden zu sehen. Es ist die fünfte Ausgabe des 2018 lancierten Performance-Open-Airs. Gründerin und...weiterlesen »

Widerstand gegen Einweg-E-Zigaretten nimmt zu: Kommt ein Verkaufsverbot im Kanton St.Gallen?

vor 3 Stunden - Tagblatt

Elektronische Einwegzigaretten sind bei Jugendlichen beliebt – und bei den Erwachsenen sehr umstritten. Mehrere Kantone haben den Verkauf verboten. Auch im St.Galler Kantonsparlament steht der Entscheid...weiterlesen »

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

vor 9 Stunden - IT-MARKT

Der Bundesrat hat die Grundbewilligungen für E-Voting-Versuche in vier Kantonen erneuert. An der Abstimmung vom 28. September 2025 könnten rund 159'500 Stimmberechtigte elektronisch abstimmen. Basel-Stadt...weiterlesen »

Regenrückhaltebecken im ehemaligen Kino Rex kostet mehr als geplant – wie es um St.Gallen als Schwammstadt steht

vor 15 Stunden - Tagblatt

Der Stadtrat legt dem Parlament einen Zusatzkredit für das Regenrückhaltebecken im ehemaligen Kino Rex vor. Nach Tagen der Sommerhitze schwirrt die Frage herum: Wie steht es eigentlich um die Schwammstadt...weiterlesen »

66 Gemeinden machen mit: St.Gallen hat beim E-Voting schweizweit die Nase vorn – aber die Nutzungszahlen sind immer noch tief

vor einem Tag - Tagblatt

Immer mehr St.Galler Gemeinden bieten E-Voting an. Ab September kann auch die Bevölkerung der Stadt St.Gallen elektronisch abstimmen. Aber wie sehen die bisherigen Zahlen aus? Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Der Zollhammer ist nicht das einzige Problem: Diese heissen Eisen beschäftigen die St.Galler Politik in den kommenden Monaten

vor einem Tag - Tagblatt

Die St.Galler Industrie fürchtet wegen der US-Zölle eine Krise, gleichzeitig steckt der Kanton in den roten Zahlen und will 180 Millionen Franken Ausgaben streichen: eine heikle politische Mischung. Auch...weiterlesen »

Mit viel diplomatischem Geschick und natürlicher Gelassenheit: Bruno Bischof vor seinem letzten St.Galler Fest als Chef

vor einem Tag - Tagblatt

Am kommenden Wochenende findet in der St.Galler Altstadt das St.Galler Fest statt. Passt das Wetter, kommen über 100'000 Besucher und Besucherinnen. Zum letzten Mal als Chef dabei: Bruno Bischof. Mit einem...weiterlesen »

KLICKEN