vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der Rückgang von Insekten setzt sich laut Nabu fort. Gründe dafür sind dem Naturschutzbund zufolge unter anderem der Einsatz von Pestiziden und der Verlust von Lebensräumen. 16. August 2025 – 03:30 Uhr...weiterlesen »
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
OP-marburg
Wormser Zeitung
meinbezirk.at
infosperber.ch
vor 3 Stunden - mittelhessen
Wetzlar (dpa/lhe) - . In Hessen schwinden die Insektenbestände weiter. „Der längerfristige Trend ist bei Insekten weiterhin stark rückläufig, viele Arten stehen auf den hessischen Roten Listen der bedrohten...weiterlesen »
vor 3 Stunden - OP-marburg
Nicht nur die Anzahl an Insekten nimmt ab, auch die Insektenvielfalt ist gefährdet. (Archivbild) Quelle: Patrick Pleul/dpa/ZB Der Rückgang von Insekten setzt sich laut Nabu fort. Gründe dafür sind dem...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - meinbezirk.at
NEUSIEDL AM SEE. Die Biene - ein Insekt von großer Bedeutung. Tatsächlich so groß, dass, sollte sich ihr Bestand drastisch verringern, eine Kettenreaktion in Gang gesetzt wird, die die Landwirtschaft,...weiterlesen »
vor 18 Stunden - infosperber.ch
Sie gilt als Symbol für emsiges Schaffen, die fleissige Honigbiene ist beim Bestäuben aber keineswegs einzige und wichtigste Akteurin. Was da sonst noch krabbelt, leistet in Summe oft deutlich mehr. Angesichts...weiterlesen »