150 Jahre Hermannsdenkmal: 15 Mythen und Fakten zum Geburtstag

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

1875 wurde das Hermannsdenkmal eingeweiht. Jetzt gibt es eine große Geburtstagsparty am berühmten Nationaldenkmal im Teutoburger Wald. Um den Hermann ranken sich so einige Mythen. Detmold (dpa). Den Hermann...weiterlesen »

Bonusfolge von „Mythos Arminius“ online: Lippe erzählt vom Hermann

vor 12 Stunden - LZ.de

Kreis Lippe. Er war Ort des ersten Kusses, Ziel eines langen Ausflugs, Kulisse für Hochzeiten oder Hintergrund für spontane Abenteuer: Das Hermannsdenkmal ist nicht nur ein Bauwerk der Geschichte – es...weiterlesen »

150 Jahre Hermannsdenkmal - eine Projektionsfläche für jede Epoche

vor 23 Stunden - RTL

Deutschlands höchste Statue wird am Samstag (16.08.) genau 150 Jahre alt. Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald bei Detmold erinnert an den überraschenden Sieg der Germanen über die Römer vor mehr als 2.000 Jahren.weiterlesen »

Das Hermannsdenkmal feiert 150. Geburtstag

vor einem Tag - wdr.de

Das Hermanns-Denkmal feiert seinen 150-jährigen Geburtstag. Von der Bedeutung für die Region. Vom Symbol für nationalen Stolz zum KI -generierten Fußballfan. Der Hermann hat in seinen 150 Jahren schon...weiterlesen »

Mythos: Das Hermannsdenkmal wird 150 – alles rund um seine Geschichte

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

1875 wurde das Hermannsdenkmal eingeweiht. Jetzt gibt es eine große Geburtstagsparty am berühmten Nationaldenkmal im Teutoburger Wald. Um den Hermann ranken sich so einige Mythen. Den Hermann auf den Höhen...weiterlesen »

Teutoburger Wald: Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Blick per Drohne auf das Hermannsdenkmal, Deutschlands größte Statue, in den Höhen des Teutoburger Waldes Copyright: Friso Gentsch/dpa 1875 wurde das Hermannsdenkmal eingeweiht. Jetzt gibt es eine große...weiterlesen »

Teutoburger Wald: Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Den Hermann auf den Höhen des Teutoburger Waldes besuchen im Jahr über 500.000 Menschen. Damit zählt das mächtige Standbild des Cheruskerfürsten Arminius (Hermann), der die Römer im Jahr 9 nach Christus...weiterlesen »

Teutoburger Wald: Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

1875 wurde das Hermannsdenkmal eingeweiht. Jetzt gibt es eine große Geburtstagsparty am berühmten Nationaldenkmal im Teutoburger Wald. Um den Hermann ranken sich so einige Mythen. Den Hermann auf den Höhen...weiterlesen »

Teutoburger Wald: Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Den Hermann auf den Höhen des Teutoburger Waldes besuchen im Jahr über 500.000 Menschen. Damit zählt das mächtige Standbild des Cheruskerfürsten Arminius (Hermann), der die Römer im Jahr 9 nach Christus...weiterlesen »

Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

1875 wurde das Hermannsdenkmal eingeweiht. Jetzt gibt es eine große Geburtstagsparty am berühmten Nationaldenkmal im Teutoburger Wald. Um den Hermann ranken sich so einige Mythen. Den Hermann auf den Höhen...weiterlesen »

Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150

vor einem Tag - Onetz

Den Hermann auf den Höhen des Teutoburger Waldes besuchen im Jahr über 500.000 Menschen. Damit zählt das mächtige Standbild des Cheruskerfürsten Arminius (Hermann), der die Römer im Jahr 9 nach Christus...weiterlesen »

Hermannsdenkmal für Arminius: Da ist so viel falsch!

vor einem Tag - WAZ

Chefreporter Kultur Detmold. Das einst höchste Denkmal der westlichen Welt wird am 16. August 150 Jahre alt. Seine Entstehung bei Detmold ist eine skurrile Geschichte.weiterlesen »

Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Blick per Drohne auf das Hermannsdenkmal, Deutschlands größte Statue, in den Höhen des Teutoburger Waldes Quelle: Friso Gentsch/dpa 1875 wurde das Hermannsdenkmal eingeweiht. Jetzt gibt es eine große Geburtstagsparty...weiterlesen »

Das große Finale

vor 2 Tagen - LZ.de

Hallo [Anrede] [Name]! Rund 150 Minuten für genau 150 Jahre. Dass diese Zahl so genau aufgehen würde, hätte ich nicht gedacht, als Anfang des Jahres feststand: Wir machen einen Podcast über den Hermann...weiterlesen »

„Mythos Arminius“ – Folge 5 jetzt hören: Geschichten, Gerüchte, Geburtstagsgrüße

vor 2 Tagen - LZ.de

Kreis Lippe. Was hat es mit dem berühmten Nasenloch auf sich? Warum wechselt Hermann angeblich das Schwert? Und was macht Arminia Bielefeld an seinem Denkmal? In der fünften Folge des LZ-Podcasts „Mythos...weiterlesen »

KLICKEN