vor 12 Stunden - Tagesschau
Papst Leo XIV., der erste US-amerikanische Papst, ist seit 100 Tagen im Amt. Er wirkt oft zurückhaltender und leiser als sein Vorgänger. Wie will er mit den großen Reformfragen umgehen? Susan aus den USA...weiterlesen »
Tagesschau
Augsburger Allgemeine
Süddeutsche
WAZ
Kirche+Leben
domradio.de
Queer.de
VATICAN NEWS
Neue Zürcher Zeitung
vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine
Täuscht der Eindruck oder hat sich vor allem in der katholischen Kirche in Deutschland eine Ruhe ausgebreitet, wie es sie Jahre nicht mehr gab? Zumindest mit Blick auf Rom? Im Vergleich zu seinem Vorgänger...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Die Welt hört wenig vom neuen Oberhaupt der katholischen Kirche. Droht ein Pontifikat der Langweile? Eher nicht, denn der neue Papst ist einfach zu klug, um sich zu früh zu verausgaben. Eine erste Bilanz....weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Herne. Ein Schnappschuss mit dem Heiligen Vater: Bei einem Besuch von katholischen Jugendlichen im Vatikan trafen zwei Hernerinnen auf Papst Leo. Ihren Besuch im Vatikan werden Lisa Höcker und ihre Freundin...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Es ist ruhig geworden um den Vatikan . Nach anfänglicher Euphorie um den ersten US-amerikanischen Papst gibt es nun deutlich weniger Berichte über Leo XIV . in der internationalen Presse. Der gebürtige...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Am 8. Mai wurde der amerikanische Kardinal Robert Prevost zum Papst gewählt. Seit 100 Tagen ist Leo XIV. nun im Amt. Auf die ersten großen Entscheidungen wartet man noch. Trotzdem wird jetzt schon deutlich,...weiterlesen »
vor einem Tag - Queer.de
Im "Heiligen Jahr" erhielt die seit 1996 existierende Vereinigung eine Einladung in den Vatikan – auch ein Treffen mit dem neuen Papst ist vorgesehen. Papst Leo XIV. wird Ende Oktober im Rahmen einer Audienz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VATICAN NEWS
Das fragten wir unseren Redaktionsleiter Stefan v. Kempis. „Natürlich darf man – wie das bei Politikern ja üblich ist – auch bei einem Papst nach hundert Tagen das Schleppnetz auswerfen und prüfen, was...weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
Seit der Papstwahl verkauft der Wallfahrtsladen der Augustiner in Maria Eich doppelt so viele Bücher mit der Ordensregel wie zuvor. Die Leute wollen wissen, welche Spiritualität die Gemeinschaft und damit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Papst Leo XIV. sorgt dafür, dass das friedenspolitische Engagement des Vatikans wieder ernster genommen wird. Nach seinem quirligen Vorgänger bringt er Ruhe in die katholische Kirche. Diese dürfte nicht...weiterlesen »
Seit einem halben Jahr ist Donald Trump erneut US-Präsident. Die unterlegenen Demokraten suchen seitdem nach ihrer politischen Ausrichtung. Benjamin Dahlke sieht die katholischen Wähler in einer Schlüsselposition....weiterlesen »