Bürgergeld-Regelsatz: So verlief die Entwicklung von 2005 bis 2025

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Das Bürgergeld wird jedes Jahr an Inflation und Gehälter angepasst. Dennoch reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

Bürgergeld-Regelsatz: So verlief die Entwicklung von 2005 bis 2025

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Das Bürgergeld wird jedes Jahr an Inflation und Gehälter angepasst. Dennoch reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

So hat sich der Bürgergeld-Regelsatz von 2005 bis 2025 entwickelt

vor 22 Stunden - Merkur

Das Bürgergeld wird jährlich an Inflation und Gehälter angepasst. Trotzdem reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

So hat sich der Bürgergeld-Regelsatz von 2005 bis 2025 entwickelt

vor 22 Stunden - tz

Das Bürgergeld wird jährlich an Inflation und Gehälter angepasst. Trotzdem reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

So hat sich der Bürgergeld-Regelsatz von 2005 bis 2025 entwickelt

vor 22 Stunden - HNA

Das Bürgergeld wird jährlich an Inflation und Gehälter angepasst. Trotzdem reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

So hat sich der Bürgergeld-Regelsatz von 2005 bis 2025 entwickelt

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Das Bürgergeld wird jährlich an Inflation und Gehälter angepasst. Trotzdem reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

So hat sich der Bürgergeld-Regelsatz von 2005 bis 2025 entwickelt

vor 22 Stunden - op-online.de

Das Bürgergeld wird jährlich an Inflation und Gehälter angepasst. Trotzdem reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

So hat sich der Bürgergeld-Regelsatz von 2005 bis 2025 entwickelt

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Das Bürgergeld wird jährlich an Inflation und Gehälter angepasst. Trotzdem reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

So hat sich der Bürgergeld-Regelsatz von 2005 bis 2025 entwickelt

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Das Bürgergeld wird jährlich an Inflation und Gehälter angepasst. Trotzdem reicht es oftmals nicht aus, um Kostensteigerungen zu decken. Wiesbaden – Das Bürgergeld wird aktuell von 5,4 Millionen Menschen...weiterlesen »

Bürgergeld oder Mindestlohn: Wie sehr lohnt sich Arbeit in Ihrer Region? | Capital+

vor einem Tag - Capital

Wer Mindestlohn verdient und Vollzeit arbeitet, hat am Ende immer mehr Geld als ein Bürgergeld-Empfänger. Wie viel mehr, hängt sehr stark von den konkreten Umständen ab Seit Einführung des Bürgergelds...weiterlesen »

Studie errechnet Lohnabstand: Bürgergeld in Deutschland – lohnt sich Arbeit überhaupt noch?

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Bürgergeld-Bezieher haben laut einer neuen Studie im Schnitt 500 Euro weniger im Geldbeutel als jemand, der in Vollzeit arbeitet. Ein ausreichender Lohnabstand sei damit gegeben – allerdings...weiterlesen »

Bürgergeldkürzungen schließen keine Haushaltslöcher, sie befeuern den Rechtsruck

vor einem Tag - der Freitag

Die Bundesregierung scheint einig: Das Bürgergeld ist zu teuer und dortige Einsparungen werden die Wirtschaft wieder auf Kurs bringen. Dies forderte beispielsweise jüngst Finanzminister Lars Klingbeil...weiterlesen »

Grundsicherung und Mindestlohn: Ausbeutung toppt Bürgergeld

vor einem Tag - jungeWelt

Studie belegt deutlichen Einkommensabstand zwischen Beziehern von Mindestlohn und Grundsicherung. Einpeitscher geben trotzdem keine Ruhe Mittels Bürgergeldbezug auf der faulen Haut liegen? Diese Propaganda...weiterlesen »

Arbeiten lohnt sich – im Schnitt über 500 Euro mehr als Bürgergeld

vor 2 Tagen - KA-INSIDER

Eine aktuelle Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts zeigt: In Deutschland lohnt sich Arbeit wieder. Denn Arbeitnehmer verdienen über 500 € mehr als Bürgergeldempfänger. Zu diesem...weiterlesen »

Studie soll Bürgergeld-Mythos widerlegen: Lohnt sich Arbeit gegenüber dem Sozialgeld?

vor 2 Tagen - Merkur

Eine neue Studie soll zeigen, dass sich arbeiten gegenüber dem Empfang von Bürgergeld lohnt. Ökonomen widersprechen der Untersuchung vehement. München – Immer wieder wird behauptet, dass sich eine Berufstätigkeit...weiterlesen »

Studie soll Bürgergeld-Mythos widerlegen: Lohnt sich Arbeit gegenüber dem Sozialgeld?

vor 2 Tagen - tz

Eine neue Studie soll zeigen, dass sich arbeiten gegenüber dem Empfang von Bürgergeld lohnt. Ökonomen widersprechen der Untersuchung vehement. München – Immer wieder wird behauptet, dass sich eine Berufstätigkeit...weiterlesen »

Studie soll Bürgergeld-Mythos widerlegen: Lohnt sich Arbeit gegenüber dem Sozialgeld?

vor 2 Tagen - HNA

Eine neue Studie soll zeigen, dass sich arbeiten gegenüber dem Empfang von Bürgergeld lohnt. Ökonomen widersprechen der Untersuchung vehement. München – Immer wieder wird behauptet, dass sich eine Berufstätigkeit...weiterlesen »

„Unterstellung“: Arbeiten lohnt sich für Bürgergeld-Empfänger laut Studie – Ökonomen widersprechen

vor 2 Tagen - HNA

Eine Studie will mit einem Bürgergeld-Mythos aufräumen. Arbeiten zum Mindestlohn bringt mehrere hundert Euro mehr als die Grundsicherung, wird behauptet. Frankfurt – Von einigen Teilen der Bevölkerung...weiterlesen »

Studie soll Bürgergeld-Mythos widerlegen: Lohnt sich Arbeit gegenüber dem Sozialgeld?

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Eine neue Studie soll zeigen, dass sich arbeiten gegenüber dem Empfang von Bürgergeld lohnt. Ökonomen widersprechen der Untersuchung vehement. München – Immer wieder wird behauptet, dass sich eine Berufstätigkeit...weiterlesen »

Studie zeigt: Arbeiten bringt finanziell mehr als Bürgergeld

vor 2 Tagen - T-online

Eine neue Studie zeigt: Der finanzielle Anreiz, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, überwiegt deutlich im Vergleich zum Bürgergeld. Vor allem Alleinerziehende profitieren. In der politischen Debatte um...weiterlesen »

Bürgergeld oder Mindestlohn: Wer hat jetzt wirklich mehr Geld?

vor 2 Tagen - Berliner Kurier

Warum arbeiten gehen, wenn es sich im Bürgergeld fast genau so gut leben lässt? Seit Monaten wird über die Höhe des Bürgergelds gestritten. Der Staat verpulvere Milliarden (46,9 Milliarden Euro in 2024),...weiterlesen »

Mindestlohn besser als Bürgergeld? „Geht an der Realität vorbei“

vor 2 Tagen - WAZ

Essen. Eine Studie rechnet nach: Lohnt sich Arbeit für Mindestlohn mehr als Bürgergeld? Essens Sozialdezernent sagt, wie die Realität aussieht.weiterlesen »

Studie soll Bürgergeld-Mythos widerlegen: Lohnt sich Arbeit gegenüber dem Sozialgeld?

vor 2 Tagen - op-online.de

Eine neue Studie soll zeigen, dass sich arbeiten gegenüber dem Empfang von Bürgergeld lohnt. Ökonomen widersprechen der Untersuchung vehement. München – Immer wieder wird behauptet, dass sich eine Berufstätigkeit...weiterlesen »

Studie soll Bürgergeld-Mythos widerlegen: Lohnt sich Arbeit gegenüber dem Sozialgeld?

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Eine neue Studie soll zeigen, dass sich arbeiten gegenüber dem Empfang von Bürgergeld lohnt. Ökonomen widersprechen der Untersuchung vehement. München – Immer wieder wird behauptet, dass sich eine Berufstätigkeit...weiterlesen »

KLICKEN