vor 10 Stunden - FAZ
Podcast Donald Trump will die Volksrepublik von Hochtechnologie abschneiden. Doch Peking kann viel selbst. Künstliche Intelligent ist die Schlüsseltechnologie der Gegenwart – weil sie nicht nur wirtschaftlich...weiterlesen »
FAZ
ORF.at
wsws.org
Tagblatt
n-tv
Finanzmarktwelt
vor 16 Stunden - ORF.at
Die USA schlagen 15 Prozent auf viele Importwaren aus der Europäischen Union auf. Das wirkt sich auf den heimischen Wein aus. So exportieren Winzer in Wien derzeit keinen heimischen Wein in die USA. Auch...weiterlesen »
vor 19 Stunden - wsws.org
Die Verhängung der höchsten US-Zölle seit dem katastrophalen Smoot-Hawley-Gesetz der 1930er Jahre durch die Trump-Regierung ist eine Kriegserklärung an die amerikanische und die internationale Arbeiterklasse....weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Wirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt. Mit der Online-Fotoplattform Pinterest eröffnet ein weiteres US-Techunternehmen eine Niederlassung in...weiterlesen »
Wirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt. Die US-amerikanischen Importzölle treffen auch das Geschäft des Zürcher Schokoladeherstellers Lindt...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
In der Debatte über die Zollpolitik des US-Präsidenten wird „Demokratie“ oft mit „Rechtsstaat“ verwechselt. Das ist ein Fehler – mit Folgen für das Verständnis der amerikanischen Verfassung. In seinem...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Im zweiten Halbjahr schlagen die neuen US-Zölle mit voller Wucht ins Kontor der Schweizer Wirtschaft, doch bereits jetzt wird ihr Wachstum drastisch ausgebremst. In der Alpenrepublik verfolgt man mehrere...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Donald Trump führt den Staatskapitalismus ein – und damit werden die USA China immer ähnlicher! Sprach man früher von einer Konkurrenz der Systeme zwischen den USA und China, so ist das mit Trump nur noch...weiterlesen »
Wirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt. Das Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) ist laut einer ersten Schätzung des Staatssekretariats für Wirtschaft...weiterlesen »
Die Zolldrohungen aus Amerika treffen den Euroraum sehr unterschiedlich. Doch nach außen bestätigt der Euroraum im internationalen Vergleich einheitlich seine Trägheit. Der monatliche Konjunkturbericht...weiterlesen »
Die US-Zölle verhageln vor allem der exportaffinen deutschen Autobranche das Geschäft. Doch es gibt weitere Entwicklungen, die ihr das Leben schwer machen. Mit seinen Zöllen hat Amerikas Präsident Sand...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Vier Szenarien sind für das künftige Verhältnis der beiden Grossmächte denkbar und jedes hätte weitreichende Folgen für den Rest der Welt. Teil 1: Washington und Peking einigen sich auf eine umfassende...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Trotz Handelsstreit mit den USA zeigen sich Chinas Exporte robust. Die Volksrepublik verkauft mehr in andere Staaten. (Archivbild) Copyright: Marcus Brandt/dpa Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher...weiterlesen »
Die USA setzen neue Zölle auf China-Importe weiter aus. (Illustration) Copyright: Jeff Chiu/AP/dpa Es ist zumindest ein Schritt in Richtung Entspannung: Kurz vor dem Ablauf einer Frist vertagt US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie geht es im Handelsstreit mit Washington weiter? Trotz anhaltender...weiterlesen »
Beide Seiten hatten höhere Zölle im laufenden Handelsstreit bis Dienstag ausgesetzt. Nun wurde diese Vereinbarung für weitere 90 Tage verlängert. Die eigentlich vorgesehenen höheren Zölle im Handel zwischen...weiterlesen »
Es ist zumindest ein Schritt in Richtung Entspannung: Kurz vor dem Ablauf einer Frist vertagt US-Präsident Trump den Handelsstreit mit China. Doch der große Wurf steht weiterhin aus. Die USA haben ihre...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Während Washington versucht, Chinas Fortschritt zu bremsen, gibt Peking mehr Geld aus, um KI zu entwickeln, die nicht auf amerikanische Technologie angewiesen ist.weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Der US-Zollhammer wird die Schweizer Wirtschaft bremsen, sagt Aymo Brunetti. Der Ökonom warnt davor, um jeden Preis einen Deal mit Trump abzuschließen – und lobt die Beziehungen zur EU. Bleibt es dabei,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Die gesamte Container-Schifffahrts- und Logistikbranche ist im zweiten Quartal 2025 unter Druck geraten: Sinkende Frachtraten wirken sich negativ auf die Gewinne großer Anbieter weltweit aus. Viele Unternehmen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FASHIONUNITED
Der US-amerikanische Modekonzern Tapestry Inc. ist im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 aufgrund von negativen Sondereffekten tief in die roten Zahlen gerutscht. Insgesamt übertrafen die Resultate,...weiterlesen »