vor 10 Stunden - FAZ
Was folgt aus der Entscheidung des Kanzlers, keine Waffen mehr an Israel zu liefern? Shimon Stein über die schwierige Definition von Solidarität, die Sicherheit Israels und Kriegsverbrechen in Gaza. Redakteurin...weiterlesen »
FAZ
Extremnews.com
Stern
Thüringer Allgemeine
Hambuger Abendblatt
MANNHEIM24
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
vor 10 Stunden - Extremnews.com
Der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland Shimon Stein hält die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), die Lieferung bestimmter Rüstungsgüter an Israel vorerst auszusetzen, für...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stern
Hamburgs CDU-Landes- und Fraktionschef Dennis Thering hat eine durchwachsene Bilanz der ersten 100 Tage von Friedrich Merz als Bundeskanzler gezogen. Zwar sei Schwarz-Rot nach der Regierungsbildung gut...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Thüringer Allgemeine
Henryk Goldberg schreibt in seiner Kolumne über Israel, die deutsche Staatsräson und die Merz-Entscheidung – und er macht es sich nicht einfach.weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Durchwachsene 100-Tage-Bilanz der Bundesregierung: Hamburger CDU-Partei- und -Fraktionschef Dennis Thering sagt, was schiefging – und was gut lief.weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Waffenlieferungen an Israel erweisen sich für Bundesregierungen als problematisch. Auch die Ampel-Koalition steckte in diesem Dilemma. Berlin – Wegen Israels Krieg gegen die Hamas ist die Situation für...weiterlesen »
Hamburg. 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung: Der Hamburger CDU-Partei- und -Fraktionschef sagt, was schiefging – und was gut lief.weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Kanzler Friedrich Merz versucht, die Wogen im Streit über die Nahost-Politik zu glätten. (Archivbild) Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Während andere Länder das Vorgehen Israels im Gazastreifen immer offener kritisieren, hält sich Deutschland eher zurück. CSU-Chef Söder betont die Linie und benennt seine Hoffnung. Ungeachtet der teils...weiterlesen »
In der Union gibt es offene Kritik an der schwarz-roten Bundesregierung und dem Rüstungsembargo gegen Israel. Kanzleramtschef Frei stellt klar, was genau entschieden wurde - und warum. Kanzleramtsminister...weiterlesen »
Die humanitäre Situation im Gazastreifen wird immer katastrophaler. Merz wird für den Teilstopp von Rüstungsexporten nach Israel heftig kritisiert. Jetzt geht der Kanzler in die Offensive. Schadensbegrenzung...weiterlesen »
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik. Kanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Waffenlieferungen an Israel sind für Bundesregierungen heikel. Auch die Ampel-Koalition steckte in dem Dilemma, wand sich aber geschickt heraus. Berlin – Wegen Israels Krieg gegen die Hamas ist die Situation...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Merz hat einen Exportstopp nach Israel für bestimmte Waffen angeordnet. Welche Folgen die Rüstungsentscheidung für Deutschland hat – und was entscheidender ist. Berlin – Kanzler Friedrich Merz ( CDU )...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - n-tv
Die gestoppten Waffenlieferungen nach Israel sorgen für hitzige Diskussionen. Laut einem Bericht gab es bereits in der Ampelregierung massiven Streit. Demnach hat man sich mithilfe eines Tricks zu weiteren...weiterlesen »