Hüttenwirte in Italien wüten über Urlauber-Verhalten – „haben mich nach Schinken und Melone gefragt“

vor 15 Stunden - Merkur

Bergwacht und Hüttenbesitzer berichten von zunehmend kuriosen Situationen mit dem Verhalten von Urlaubern – die nicht selten unvorbereitet und ahnungslos kommen. Kassel – Der Tourismus in den Alpen boomt....weiterlesen »

Hüttenwirte in Italien wüten über Urlauber-Verhalten – „haben mich nach Schinken und Melone gefragt“

vor 15 Stunden - tz

Bergwacht und Hüttenbesitzer berichten von zunehmend kuriosen Situationen mit dem Verhalten von Urlaubern – die nicht selten unvorbereitet und ahnungslos kommen. Kassel – Der Tourismus in den Alpen boomt....weiterlesen »

Italiens Hüttenwirte schimpfen über Urlauber-Irrsinn – Wanderer rufen Heli, „weil sie müde sind“

vor 15 Stunden - Merkur

Viele Regionen in Italien profitieren vom Massentourismus. Doch der Urlauber-Ansturm führt auch zu abstrusen Szenen in den Bergen, wie Hüttenwirte berichten. München – Die Berge Norditaliens erleben einen...weiterlesen »

Hüttenwirte in Italien wüten über Urlauber-Verhalten – „haben mich nach Schinken und Melone gefragt“

vor 15 Stunden - HNA

Bergwacht und Hüttenbesitzer berichten von zunehmend kuriosen Situationen mit dem Verhalten von Urlaubern – die nicht selten unvorbereitet und ahnungslos kommen. Kassel – Der Tourismus in den Alpen boomt....weiterlesen »

Hüttenwirte in Italien wüten über Urlauber-Verhalten – „haben mich nach Schinken und Melone gefragt“

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

Bergwacht und Hüttenbesitzer berichten von zunehmend kuriosen Situationen mit dem Verhalten von Urlaubern – die nicht selten unvorbereitet und ahnungslos kommen. Kassel – Der Tourismus in den Alpen boomt....weiterlesen »

STF kritisiert Debatte um „gefährliche Einsprachigkeit“

vor 11 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: mk Bozen – Zu den jüngsten Aufregungen über einsprachige deutsche Wegschilder in den Südtiroler Bergen nimmt Werner Thaler, Landesleitungsmitglied der Süd-Tiroler Freiheit, Stellung....weiterlesen »

STF kritisiert Debatte um „gefährliche Einsprachigkeit“

vor 12 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: mk Bozen – Zu den jüngsten Aufregungen über einsprachige deutsche Wegschilder in den Südtiroler Bergen nimmt Werner Thaler, Landesleitungsmitglied der Süd-Tiroler Freiheit, Stellung....weiterlesen »

Hüttenwirte in Italien wüten über Urlauber-Verhalten – „haben mich nach Schinken und Melone gefragt“

vor 15 Stunden - op-online.de

Bergwacht und Hüttenbesitzer berichten von zunehmend kuriosen Situationen mit dem Verhalten von Urlaubern – die nicht selten unvorbereitet und ahnungslos kommen. Kassel – Der Tourismus in den Alpen boomt....weiterlesen »

Hüttenwirte in Italien wüten über Urlauber-Verhalten – „haben mich nach Schinken und Melone gefragt“

vor 15 Stunden - MANNHEIM24

Bergwacht und Hüttenbesitzer berichten von zunehmend kuriosen Situationen mit dem Verhalten von Urlaubern – die nicht selten unvorbereitet und ahnungslos kommen. Kassel – Der Tourismus in den Alpen boomt....weiterlesen »

Hüttenwirte in Italien wüten über Urlauber-Verhalten – „haben mich nach Schinken und Melone gefragt“

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

Bergwacht und Hüttenbesitzer berichten von zunehmend kuriosen Situationen mit dem Verhalten von Urlaubern – die nicht selten unvorbereitet und ahnungslos kommen. Kassel – Der Tourismus in den Alpen boomt....weiterlesen »

"Gefährliche" Tendenz in Alpen: Deutschsprachige Schilder sorgen für Ärger in Südtirol

vor einem Tag - n-tv

In Südtirol stolpern italienische Wanderer nicht nur über Wurzeln, sondern auch über fehlende Schilder in ihrer Landessprache. Der Präsident des italienischen Alpenvereins schlägt Alarm - denn mangelnde...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Watson

Für deutschsprachige Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der «Regensburger Hütte» eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in der Muttersprache....weiterlesen »

Deutschsprachige Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - derStandard

Der Präsident des italienischen Alpenvereins kritisiert, dass Schilder in den Bergen immer häufiger nur auf Deutsch beschriftet seien Bozen – Für deutschsprachige Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie...weiterlesen »

Sprachen: Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Stern

Für deutsche Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der "Regensburger Hütte" eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in der Muttersprache....weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das kann in den Bergen gefährlich werden. Für deutsche...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Abendzeitung

Für deutsche Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der "Regensburger Hütte" eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in der Muttersprache....weiterlesen »

Sprachen: Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Für deutsche Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der „Regensburger Hütte“ eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in der Muttersprache....weiterlesen »

Sprachen: Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

In Südtirol gibt es drei Amtssprachen: Deutsch, Italienisch und Ladinisch. (Symbolbild) Copyright: Bernhard Krieger/dpa-tmn/dpa In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - nordbayern

Sprachen Bozen - In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - DONAU KURIER

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das kann in den Bergen gefährlich werden. Für deutsche...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Sprachen Bozen - In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das...weiterlesen »

Sprachen: Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das kann in den Bergen gefährlich werden. Für deutsche...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Neue Westfälische

Für deutsche Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der «Regensburger Hütte» eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in der Muttersprache....weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das kann in den Bergen... 15. August 2025 – 13:41 Uhr...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - mittelhessen

Bozen (dpa) - . Für deutsche Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der „Regensburger Hütte“ eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in...weiterlesen »

Sprachen: Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Für deutsche Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der „Regensburger Hütte“ eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in der Muttersprache....weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Touristen verlaufen Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das kann in den Bergen gefährlich werden. Verfasst von:...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In Italiens Norden sorgt einsprachige Beschilderung für Zoff. Der italienische Alpenverein CAI warnt: Ohne Italienisch verlaufen sich Wanderer – und das kann in den Bergen gefährlich werden. Verfasst von:...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Bozen (dpa) - . Für deutsche Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der „Regensburger Hütte“ eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in...weiterlesen »

Deutsche Schilder in Südtirol sorgen für Ärger

vor einem Tag - LZ.de

Für deutsche Wanderer fühlt sich Südtirol oft an wie ein Stück Heimat: Gipfelnamen klingen vertraut, man kann etwa an der «Regensburger Hütte» eine Pause einlegen, auch Wegweiser sind in der Muttersprache....weiterlesen »

KLICKEN