vor 12 Stunden - 20 Minuten
Das Zoll-Gespräch zwischen Keller-Sutter und dem US-Präsidenten verlief desaströs: Der US-Präsident ignorierte Fakten und stellte absurde Forderungen. Am 31. Juli führte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter...weiterlesen »
20 Minuten
derStandard
DER TAGESSPIEGEL
wsws.org
Watson
Salzburger Nachrichten
n-tv
Luxemburger Wort
Merkur
T-online
tz
vor 18 Stunden - derStandard
Erste Analysen zeigen, dass vor allem US-Unternehmen die Kosten für Zölle tragen, bei Autos war es anders. Die Preise dürften auch für Konsumenten steigen Donald Trump besitzt zweifellos die Gabe, komplexe...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die USA setzen ihre erhöhten Zölle auf chinesische Importe weiter aus. Dies gilt nun bis zum 10. November um 00:01 Uhr (Ortszeit Washington), wie aus einem Dekret von US-Präsident Donald Trump hervorgeht....weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Die Verhängung der höchsten US-Zölle seit dem katastrophalen Smoot-Hawley-Gesetz der 1930er Jahre durch die Trump-Regierung ist eine Kriegserklärung an die amerikanische und die internationale Arbeiterklasse....weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
«Wir müssen uns nicht verzwergen, die Schweiz ist ein wichtiger Handelspartner der USA.» Das sagte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am 3. April im Gespräch mit Studierenden in St. Gallen. «Amerika...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
US-Präsident kündigt Details für die nächsten zwei Wochen an (dpa) - US-Präsident Donald Trump will ab der kommenden Woche neue Zölle auf Stahl- und Halbleiterimporte festlegen und diese mit der Zeit erhöhen....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Mit seiner Zollpolitik will US-Präsident Trump Unternehmen dazu bringen, in den Vereinigten Staaten zu produzieren. Die neuen Zölle auf Halbleiter- und Stahlimporte sollen darum zunächst gering ausfallen...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
US-Präsident Donald Trump will ab der kommenden Woche neue Zölle auf Stahl- und Halbleiterimporte festlegen und diese mit der Zeit erhöhen. Allerdings antwortete er nicht auf die Nachfrage, wie hoch die...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Washington/Anchorage - US-Präsident Donald Trump will ab der kommenden Woche neue Zölle auf Stahl- und Halbleiterimporte festlegen und diese mit der Zeit erhöhen. Allerdings antwortete er nicht auf die...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Erst vergangene Woche lief die Frist für US-Zölle auf Einfuhren vieler Länder ab. Nun nimmt sich US-Präsident Trump branchenspezifische Importe vor. US-Präsident Donald Trump will ab der kommenden Woche...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Erst vergangene Woche lief die Frist für US-Zölle auf Einfuhren vieler Länder ab. Nun nimmt sich US-Präsident Trump branchenspezifische Importe vor. Washington/Anchorage - US-Präsident Donald Trump will...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Tagblatt
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiter Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Die US-Hauptstadt Washington klagt gegen die Übernahme ihrer Polizeibehörde...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
US-Präsident Donald Trump kündigt abermals höhere Zölle an. Copyright: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa Erst vergangene Woche lief die Frist für US-Zölle auf Einfuhren vieler Länder ab. Nun nimmt sich US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Unklare Ankündigung Washington/Anchorage - Erst vergangene Woche lief die Frist für US-Zölle auf Einfuhren vieler Länder ab. Nun nimmt sich US-Präsident Trump branchenspezifische...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Die Geschichte der Schweiz ist eng verflochten mit jener der Welt. Das wollen nicht alle Eidgenossen wahrhaben Der Präsident der wählerstärksten Partei der Schweiz verbrennt in einem Werbevideo die neuen...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
US-Präsident Donald Trump setzt die Schweiz mit seinen hohen Zöllen auf Industriegüter unter Druck. Die neuesten Entwicklungen findest du im Ticker. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 39 Prozent...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
In der Debatte über die Zollpolitik des US-Präsidenten wird „Demokratie“ oft mit „Rechtsstaat“ verwechselt. Das ist ein Fehler – mit Folgen für das Verständnis der amerikanischen Verfassung. In seinem...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Ab der kommenden Woche Trump stellt neue Zölle auf Stahl und Halbleiter in Aussicht Erst vergangene Woche lief die Frist für US-Zölle auf Einfuhren vieler Länder ab. Nun nimmt sich US-Präsident Trump branchenspezifische...weiterlesen »
Im zweiten Halbjahr schlagen die neuen US-Zölle mit voller Wucht ins Kontor der Schweizer Wirtschaft, doch bereits jetzt wird ihr Wachstum drastisch ausgebremst. In der Alpenrepublik verfolgt man mehrere...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Erst vergangene Woche lief die Frist für US-Zölle auf Einfuhren vieler Länder ab. Nun nimmt sich US-Präsident Trump branchenspezifische Importe vor. Verfasst von: dpa US-Präsident Donald Trump will ab...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - FAZ
Heute vor fünf Jahrzehnten hat schon einmal ein US-Präsident versucht, mit höheren Importzöllen und dem Ende des Goldstandards die Globalisierung zurückzudrehen. Die Folgen des Nixon-Schocks waren aber...weiterlesen »