Redner kündigen Streik für Sonntag an: Tausende demonstrieren in Tel Aviv für ein Ende des Gaza-Kriegs

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin...weiterlesen »

Krieg in Nahost: Dänemarks Regierungschefin Frederiksen bezeichnet Netanjahu als "Problem"

vor 17 Stunden - Stern

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu als "Problem" bezeichnet und angekündigt, den Druck auf Israel wegen des Kriegs im Gazastreifen...weiterlesen »

Dänische Regierungschefin bezeichnet Netanjahu als „Problem“

vor 17 Stunden - Die Presse

Mette Frederiksen kündigte in einem Interview an, den Druck auf Israel erhöhen zu wollen. Laut der Ministerpräsidentin gehe die israelische Regierung „zu weit“. Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen...weiterlesen »

Krieg in Nahost: Dänemarks Regierungschefin bezeichnet Netanjahu als „Problem"

vor 18 Stunden - FAZ

Mette Frederiksen verurteilt die humanitäre Lage in Gaza als „absolut entsetzlich" +++ Naim Qassem wirft Regierung im Libanon Spaltung vor +++ Bundesregierung gegen neuen Siedlungsbau im Westjordanland...weiterlesen »

Dänische Regierungschefin bezeichnet Netanyahu als "Problem"

vor 18 Stunden - Kurier

Israel geht "zu weit" Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat den israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu als "Problem" bezeichnet und angekündigt, den Druck auf Israel wegen des...weiterlesen »

Genozid ist kein Zahlenspiel

vor 20 Stunden - derStandard

Benjamin Netanjahu und der Kolumnist Bret Stephens versuchen, mit zynischen Argumenten den Völkermordvorwurf gegen Israel zu entkräften. Sie machen es sich zu leicht: Whataboutism und konkrete Opferzahlen...weiterlesen »

Dänemark will Druck auf Israel erhöhen

vor 18 Stunden - BRF Nachrichten

Die dänische Ministerpräsidentin Frederiksen hat den israelischen Regierungschef Netanyahu als "Problem" bezeichnet und angekündigt, den Druck auf Israel wegen des Kriegs im Gazastreifen erhöhen zu wollen....weiterlesen »

Ach, Nathan: Wie weit darf die deutsche Staatsräson zur Israel gehen?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Henryk Goldberg schreibt in seiner Kolumne über Israel, die deutsche Staatsräson und die Merz-Entscheidung – und er macht es sich nicht einfach.weiterlesen »

Seit Ende Mai 1760 Opfer gezählt: UNO wirft Israel Tötung vieler hilfesuchender Menschen im Gazastreifen vor

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin...weiterlesen »

Israels Sicherheitsminister provoziert mit Gefängnisbesuch

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Der israelische Minister für Nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, hat mit einem provokanten Gefängnisbesuch für Aufregung gesorgt. Einem am Freitag veröffentlichten Video zufolge suchte der rechtsextreme...weiterlesen »

Israels Sicherheitsminister provoziert mit Gefängnisbesuch

vor einem Tag - Volarberg Online

Der israelische Minister für Nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, hat mit einem provokanten Gefängnisbesuch für Aufregung gesorgt. Einem am Freitag veröffentlichten Video zufolge suchte der rechtsextreme...weiterlesen »

Intifada-Anführer in Zelle gedroht: Israels Sicherheitsminister Ben-Gvir provoziert mit Gefängnisbesuch

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin...weiterlesen »

Netanjahu träumt von «Gross-Israel»

vor einem Tag - Watson

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu der Vision eines sogenannten «Gross-Israel» bekannt und damit Proteste in mehreren arabischen Staaten ausgelöst. In einem TV-Interview mit dem israelischen...weiterlesen »

Krieg in Nahost: Hizbullah-Chef droht mit neuem Bürgerkrieg

vor einem Tag - FAZ

Naim Qassem wirft Regierung im Libanon Spaltung vor +++ Bundesregierung gegen neuen Siedlungsbau im Westjordanland +++ Israels Armeechef billigt Ausweitung von Militäreinsatz in Gaza +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Geplante Entwaffnung: Hisbollah-Chef warnt vor Bürgerkrieg im Libanon

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin...weiterlesen »

Eine Entflechtung, die ins Chaos führte: Vor 20 Jahren zog Israel aus dem Gazastreifen ab

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

2005 verliess Israels Armee den Küstenstreifen, alle jüdischen Siedlungen wurden geräumt. Was ein Neuanfang in den Beziehungen zwischen Israeli und Palästinensern hätte werden können, markierte den Auftakt...weiterlesen »

«Das kollektive Trauma sitzt tief» – Palästinenserinnen aus Zürich erzählen

vor 2 Tagen - Tsüri

Sie wollen nicht länger schweigen. Drei Palästinenserinnen aus Zürich erzählen, wie es ihnen geht und was sie sich von der Gesellschaft, Politik und den Medien wünschen. Die humanitäre Lage in Gaza spitzt...weiterlesen »

„Verstößt gegen das Völkerrecht“: Bundesregierung kritisiert israelische Siedlungspläne im Westjordanland

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin...weiterlesen »

Krieg in Nahost: Bundesregierung gegen neuen Siedlungsbau im Westjordanland

vor 2 Tagen - FAZ

Israels Finanzminister droht mit Annexion von Westjordanland +++ Israels Armeechef billigt Ausweitung von Militäreinsatz in Gaza +++ Berlin, Paris und London drohen Iran mit Sanktionen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

KLICKEN