vor 10 Stunden - Samerberger Nachrichten
Törwang – Ein Tag voller Glanz, Tradition und Herzlichkeit: Am vergangenen Freitag feierte die Pfarrei Törwang ein ganz besonderes Hochfest an Maria Himmelfahrt. Zwei bedeutende Jubiläen verliehen dem...weiterlesen »
Samerberger Nachrichten
meinbezirk.at
osthessen-news.de
Merkur
Meine-news.de
Schwarzwaelder-bote.de
vor 16 Stunden - meinbezirk.at
Beim Gottesdienst mit Pfarrer Marius Enăşel wurde der Aufnahme Mariens in den Himmel gedacht. Am Ende der Messe wurden die vorbereiteten und mitgebrachten Kräuterbüschel gesegnet. STAINZ. Der Große Frauentag...weiterlesen »
vor 14 Stunden - osthessen-news.de
16.08.25 - Die katholische Kirche feiert jedes Jahr am 15. August das Fest von Mariä Himmelfahrt – das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Am frühen Abend fand im Fuldaer Dom eine festliche Messe...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Samerberger Nachrichten
Mit Freude wurden die Aktivitäten auf dem Samerberg zum Patrozinum “Mariä Himmelfahrt” vernommen. Mit nachfolgenden Zeilen bedankt sich Hildegard Osterhammer aus Frasdorf: “Ein Lob und ein Dank an die...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Merkur
Einen wahren Besucheransturm erlebte Tading am Frauentag. 450 Kräuterbuschen fürs Kirchendach wurden verkauft. Ein leeres Grab, gefüllt mit duftenden Blüten und Gewürzen: So sollen die Jünger Marias letzte...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
GARSTEN. Bereits zum 42. Mal hat die Goldhauben- und Hammerherrengruppe Garsten an Mariä Himmelfahrt 15. August, das Fest „Maria Wurzweih“ gestaltet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen in die...weiterlesen »
vor 21 Stunden - osthessen-news.de
16.08.25 - Die katholische Kirche feiert jedes Jahr am 15. August das Fest von Mariä Himmelfahrt – das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Am frühen Abend fand im Fuldaer Dom ein festliches Pontifikalamt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Samerberger Nachrichten
Feierlich begangen wurde am Tag Mariä Himmelfahrt das Patrozinium an der gleichnamigen Kapelle auf der Winklmoos-Alm. Monsignore Christoph Huber zelebrierte den Festgottesdienst und bezeichnete die Gottesmutter...weiterlesen »
Der Kräutersegen ist ein traditioneller Bestandteil des Festes Mariä Himmelfahrt. Hierzu wurden Kräutersträuße die am Vortag von den Ortsfrauen zu St.Nikolai im Sausal mit in die Kirche genommen, um sie...weiterlesen »
vor einem Tag - Meine-news.de
Pfarreiengemeinschaft Eichenbühl St. Antonius Erftal und Höhen: Alter Brauch der Würzberde - Eindrucksvolles marianisches Deckengemälde in Heppdiel Eichenbühl. Rechtzeitig und fleißig gesammelt wurden...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
In einer voll besetzten Schutterer Klosterkirche feierten die Gottesdienstbesucher das Hochfest Mariä Himmelfahrt. Viele Gäste, nicht nur aus Schuttern, sondern auch aus den Umlandgemeinden, zog es am...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 15. August feiert die römisch-katholische Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt bzw. Mariä Aufnahme in den Himmel. Im Saarland und in weiten Teilen Bayerns, in Österreich, der Schweiz sowie anderen...weiterlesen »
Maria sei von ihrem Sohn Jesus Christus mit Leib und Seele zu Gott in den Himmel aufgenommen worden, das feierten wir heute an Mariä Himmelfahrt, sagte Pfarrer Kleinhenz zur Begrüßung der Gläubigen in...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Der 15. August, Mariä Himmelfahrt, ist auf der katholisch stark geprägten Reichenau (Kreis Konstanz) der dritte Inselfeiertag - neben dem Markus- und dem Heilig-Blut-Fest. Mariä Himmelfahrt wird auch in...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Während Gemeinden, in denen mehr Katholiken als Protestanten wohnen, heute (Freitag) einen offiziellen Feiertag haben, gilt der 15. August in Städten und Gemeinden mit einem höheren evangelischen Anteil...weiterlesen »
vor einem Tag - Chip
Wenn Wohn- und Arbeitsort in verschiedenen Bundesländern liegen, ist oft unklar, wie Feiertage geregelt werden. Denn Feiertage können je nach Bundesland unterschiedlich sein.weiterlesen »
Ganz Bayern hat heute wegen Maria Himmelfahrt frei. Ganz Bayern? Nein, die Menschen in von unbeugsamen Protestanten "besetzten" Gemeinden müssen trotz Feiertag schuften. Möglich macht es das bayerische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
Mariä Himmelfahrt – der manchmal genannte Name Maria Himmelfahrt ist nicht korrekt – wird jedes Jahr im August begangen und ist ein gesetzlicher Feiertag der katholischen Kirche. Aber in welchen Bundesländern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Gläubige Katholikinnen und Katholiken begehen am Freitag das Fest Mariä Himmelfahrt, das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Orthodoxe Christinnen und Christen feiern den „Tag der Entschlafung“...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Am 15. August wird weltweit Maria Himmelfahrt, auch Mariä Aufnahme in den Himmel genannt, gefeiert. Dieses Hochfest ist eines der wichtigsten Feste im Kirchenjahr der katholischen Kirche und gedenkt der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Je nach Einwohnerschaft Simone Madre Redaktion & Management E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Mariä Himmelfahrt am Donnerstag, 15. August 2025 ist nur für Teile Bayerns...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Katholiken feiern am 15. August Mariä Himmelfahrt. Für einen Teil Deutschlands bedeutet das: Feiertag. Doch worum geht es bei dem Fest eigentlich genau? Katholiken in Deutschland und aller Welt feiern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Mariä Himmelfahrt 2020: Wer hat frei und warum eigentlich? Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB Es ist der Höhepunkt der Marienverehrung der katholischen Kirche: Mariä Himmelfahrt. In welchen Bundesländern...weiterlesen »
Himmelfahrt ist nicht immer ein Feiertag und damit arbeitsfrei. Warum das christliche Fest gleich zweimal im Kalender steht. Die katholische Kirche begeht am 15. August das Hochfest Mariä (auch Maria )...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Ein Feiertag spaltet Bayern. Während Gemeinden, in denen mehr Katholiken als Protestanten wohnen, heute (Freitag) einen offiziellen Feiertag haben, gilt der 15. August in Städten und Gemeinden mit einem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volksfreund
Mariä Himmelfahrt ist ein Festtag, der für Katholiken eine große Bedeutung hat. In weiten Teilen Deutschlands handelt es sich aber nicht um einen gesetzlichen Feiertag. Wer nicht katholisch ist, wird im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Feiertag, ja oder nein? Mariä Himmelfahrt in Bayern ist kompliziert, zumal es in diesem Jahr für einige Gemeinden eine Veränderung gibt. Wer warum an diesem Tag frei hat - und wer eben nicht. Ein Feiertag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
Gerechtigkeit oder Tradition? Unterschiedliche Regeln zum katholischen Feiertag Mariä Himmelfahrt sorgen in Bayern erneut für Aufregung. Der Deutsche Gewerkschaftsbund will, dass alle an diesem Tag frei...weiterlesen »
Am 15. August feiert die Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt, an dem die traditionelle Kräutersegnung stattfindet. Ein Brauch, der weit in vorchristliche Zeiten zurückgeht. Warum an diesem Tag? Und welche...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Frankenpost
An Mariä Himmelfahrt gibt es Gelegenheit zum Feiern, die letzte Luisenburg-Premiere des Jahres – und es geht um DEN Hype der Stunde. Mariä Himmelfahrt : Heute ist es so weit – Menschen in Marktschorgast...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Onetz