Das Geschäft mit den Mietautos in der Schweiz brummt – doch wer Kratzer hinterlässt, wird härter bestraft

vor 3 Stunden - Tagblatt

Etwa 600 Millionen Franken dürfte die Mietwagen-Branche dieses Jahr in der Schweiz umsetzen. Ihr wird ein starkes Wachstum prognostiziert. Das liegt auch an Gästen aus dem Ausland, die sich aber auf mühsame...weiterlesen »

«Da täuschen sich Putin und Trump gewaltig»: So blickt die Ukraine auf das Treffen in Alaska

vor einem Tag - Tagblatt

Die Menschen in der Ukraine sind kriegsmüde, doch nur wenige glauben, dass die Gespräche in Alaska eine Friedenslösung näher bringen werden. Diese Skepsis steht in scharfem Kontrast zum Zweckoptimismus,...weiterlesen »

Grosse Überraschung: Damian Müller will nicht FDP-Präsident werden – er hat ganz andere persönliche Träume

vor einem Tag - Tagblatt

Er wurde als Favorit gehandelt – und sagt doch ab. Das überrascht. Er wolle kein Vollzeitpolitiker werden, betont Ständerat Damian Müller. Für den Freisinn ortet er ein Momentum, das dieser nützen müsse....weiterlesen »

Dieser Fall ging vergessen: Beschuldigter veruntreut 2013 ein Kameraobjektiv, kassiert aber erst 2025 einen Strafbefehl

vor einem Tag - Tagblatt

Im April 2013 übernahm der Beschuldigte ein Kameraobjektiv des Privatklägers und gab es nie zurück. Zwölf Jahre später, als sich der Privatkläger bei der Kantonspolizei erkundigt, nimmt diese sich dem...weiterlesen »

In Alaska geht es Trump nicht nur um Frieden, sondern auch um den Nobelpreis – so strategisch geht er dabei vor

vor einem Tag - Tagblatt

Mit seiner zweiten Amtszeit will der US-Präsident ein Vermächtnis hinterlassen. Um einen Friedensnobelpreis zu erhalten, geht er deshalb strategisch vor. Weshalb das im Hinblick auf den Friedensgipfel...weiterlesen »

Wer profitiert und wer verliert: Darum geht es bei der Abschaffung des Eigenmietwerts

vor einem Tag - Tagblatt

Geistersteuer oder Ausgleich zwischen Mieterinnen und Eigentümern? Im September stimmen wir über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Die wichtigsten Fragen dazu – und natürlich auch Antworten. Mit einem...weiterlesen »

KLICKEN