2015-2025: Zehn Jahre, die Europa veränderten

vor 2 Stunden - Kurier

Bis heute sind die Folgen der Flüchtlingswelle 2015 zu spüren: Integrationsprobleme, wieder eingeführte Grenzkontrollen und eine nach rechts gerückte Parteienlandschaft. Schon Monate, ehe sich Abertausende...weiterlesen »

10 Jahre Flüchtlingswelle in Österreich: Haben wir das wirklich geschafft?

vor 3 Stunden - Kurier

2015 zogen rund 700.000 Flüchtlinge durch Österreich. Das sagen Experten, Polizisten, Flüchtlingshelfer und Politiker über die Folgen. Ende August 2015 kommt es zum unfassbaren Drama von Parndorf . In...weiterlesen »

Asylpolitik wie aus dem PR-Handbuch: Erst die Botschaft, dann die Fakten

vor 3 Stunden - Kurier

Warum diese Strategie im Asylbereich, der so komplex ist wie kaum ein anderer in der Politik, durchaus seine Berechtigung hat. „100.000 Asylwerber.“ Im Herbst 2022, als ÖVP-Politiker vom damaligen Kanzler...weiterlesen »

Innenminister Karner bekräftigt harte Linie in Asylpolitik

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält trotz Kritik an seiner strikten Asylpolitik fest. Er kündigte an, rund 5.500 Verfahren syrischer Staatsbürger neu zu prüfen und betonte, Rückführungen nach Syrien weiterverfolgen zu wollen.weiterlesen »

Karner betont neuerlich harte Linie beim Asyl

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Samstag gegenüber mehreren Medien seine bereits vergangenen Sonntag im APA-Interview skizzierte - harte - Gangart beim Thema Asyl untermauert. Im "Standard" erklärte...weiterlesen »

Karner betont neuerlich harte Linie beim Asyl

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Samstag gegenüber mehreren Medien seine bereits vergangenen Sonntag im APA-Interview skizzierte - harte - Gangart beim Thema Asyl untermauert. Im "Standard" erklärte...weiterlesen »

Droht ein neuer Massenexodus aus Syrien?

vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine

Europäische Regierungen hoffen zehn Jahre nach dem Höhepunkt der syrischen Flüchtlingswelle von 2015 auf die Rückkehr vieler Migranten in ihre Heimat, doch das Gegenteil könnte geschehen: Gewalt und Armut...weiterlesen »

Karner betont neuerlich harte Linie beim Asyl

vor 21 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Samstag gegenüber mehreren Medien seine bereits vergangenen Sonntag im APA-Interview skizzierte – harte – Gangart beim Thema Asyl untermauert....weiterlesen »

ÖVP-Minister Gerhard Karner: "Das kritisiere ich aufs Heftigste"

vor einem Tag - Kurier

Der ÖVP-Innenminister wirft einer UNO-Unterorganisation "Elfenbeinturm"-Denken vor und erkennt eine Allianz von Herbert Kickl sowie Asyl-NGOs. Ausweitung der Videoüberwachung und gestoppte Abschiebungen...weiterlesen »

Karner: "Die Polizei ist auf keinem Auge blind"

vor einem Tag - derStandard

Innenminister Gerhard Karner lässt tausende Abschiebungen nach Syrien prüfen. Die Razzia auf dem Peršmanhof in Kärnten – einem "historisch so sensiblen Ort" – soll bis Ende September von Experten "ordentlich"...weiterlesen »

Karner zu Syrer-Abschiebung: „Wir werden sicher keinen Präzedenzfall schaffen“ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Der Innenminister will im Fall des abgeschobenen, verschwundenen Syrers nicht bei den Behörden in Damaskus nachfragen. Für Abschiebungen nach Afghanistan will er Taliban-Beamte nach Österreich einladen....weiterlesen »

Mann in Syrien verschollen: Ist Österreichs Abschiebeexperiment gescheitert?

vor einem Tag - FAZ

Österreich hat als erster EU-Staat Rückführungen nach Syrien gestartet – doch ausgerechnet der erste abgeschobene Straftäter ist verschollen. Das kann zum Problem für weitere Rückführungen werden. Es war...weiterlesen »

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Lauscht man dem deutschen Innenminister, ist die deutsche Bundesregierung in Sachen Migration voll auf Kurs: Man habe die Zahl der Erstanträge im Vergleich zum Vorjahr massiv gesenkt, argumentiert Alexander...weiterlesen »

Sind die meisten Flüchtlinge in Europa muslimischer Herkunft?

vor einem Tag - euronews

Ein Politiker der rechtspopulistischen portugiesischen Chega-Partei, die für ihre einwanderungsfeindliche Politik bekannt ist, behauptete am 1. August in einem auf X geteilten Beitrag, dass "85 % der Flüchtlinge...weiterlesen »

Flüchtlingskrise 2015: Als die vollen Zügen kamen

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Im Frühjahr 2015 setzte nicht zuletzt wegen des Bürgerkriegs in Syrien eine starke Fluchtbewegung in Richtung Europäische Union ein. Seit Anfang September 2015 ließ Ungarn keine Flüchtlinge mehr an Bord...weiterlesen »

KLICKEN