Blue Mind Theory: Warum wir uns am Wasser am entspanntesten fühlen

vor 8 Stunden - Brigitte

Hast du dich schon mal gefragt, wieso du im Urlaub am Meer oder beim Schwimmen im See immer so entspannt bist? Das liegt nicht nur an der Auszeit vom Alltag: Wasser macht glücklich – so lautet die Blue...weiterlesen »

Wache am Wasser: Wasserwacht und DLRG im Einsatz

vor 12 Stunden - Donau-Ries-Aktuell

Um Punkt 12:30 Uhr beginnt für Anna Haller und ihr Team die Schicht am Baggersee in Hamlar. Im Sommer übernimmt die Wasserwacht Bäumenheim dort den Wachdienst. Ein Wachleiter – heute übernimmt diesen Posten...weiterlesen »

Nach tödlichem Badeunfall im See: Wie verhält man sich im Notfall richtig?

vor 21 Stunden - Tagblatt

Im Hallwilersee ist es am vergangenen Freitag zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 23-Jähriger sein Leben verlor. Die Gefahren beim Baden in natürlichen Gewässern sind vorhanden, viele unterschätzen sie...weiterlesen »

Dramatische Wasser-Rettung auf Norderney – Helfer waren sofort zur Stelle

vor einem Tag - moin.de

„Surfer“ treibt vor Norderney im Wasser – DLRG-Einsatz bringt schnelle Rettung, doch der Mann war völlig unversehrt. © IMAGO/imagebroker Norderneyweiterlesen »

23-Jähriger treibt regungslos in Hallwilersee und kann nicht mehr reanimiert werden

vor einem Tag - Tagblatt

Schon wieder ist eine Person im oder am Hallwilersee verstorben. Diesmal ist ein junger Mann betroffen. Passiert ist es am Freitag kurz vor 16 Uhr in der Badi Beinwil am See, wie Tele M1 berichtet. Badegäste...weiterlesen »

Drama am Tegeler See: Mann will Bruder (14) retten – und ertrinkt!

vor 2 Tagen - Berliner Kurier

Es ist ein unfassbares Unglück! Am vergangenen Mittwoch war ein Mann im Tegeler See verschwunden. Wie jetzt herauskam, wollte er seinen kleinen Bruder retten und kam dann selbst ums Leben! Es geschah am...weiterlesen »

Ein Dutzend Badetote in Berlin: Wer besonders gefährdet ist

vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost

Berlin. In diesem Jahr sind bereits rund ein Dutzend Menschen beim Baden gestorben. Laut DLRG unterschätzt besonders diese Gruppe die Gefahren. Selbstüberschätzung und fehlendes Risikobewusstsein sind...weiterlesen »

Risikogruppe ist jung, alkoholisiert und männlich: Bisher ein Dutzend Badetote in Berlin

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Selbstüberschätzung und fehlendes Risikobewusstsein sind nach den Erfahrungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) häufig mitverantwortlich für Badeunfälle. Das gilt insbesondere beim Baden...weiterlesen »

KLICKEN