Öffentlicher Dienst: Was der Beamtenstatus konkret bedeutet

vor 8 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt. Der öffentliche Dienst bildet eine unverzichtbare Säule in...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Was der Beamtenstatus konkret bedeutet

vor 8 Stunden - WAZ

Berlin. Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt. Der öffentliche Dienst bildet eine unverzichtbare Säule in...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Was der Beamtenstatus konkret bedeutet

vor 8 Stunden - nrz.de

Berlin. Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt. Der öffentliche Dienst bildet eine unverzichtbare Säule in...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Was der Beamtenstatus konkret bedeutet

vor 8 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt. Der öffentliche Dienst bildet eine unverzichtbare Säule in...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Was der Beamtenstatus konkret bedeutet

vor 8 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt. Der öffentliche Dienst bildet eine unverzichtbare Säule in...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Was der Beamtenstatus konkret bedeutet

vor 8 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt. Der öffentliche Dienst bildet eine unverzichtbare Säule in...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Was der Beamtenstatus konkret bedeutet

vor 8 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt. Der öffentliche Dienst bildet eine unverzichtbare Säule in...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Was der Beamtenstatus konkret bedeutet

vor 8 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Die Laufbahn im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile wie den Beamtenstatus. Lesen Sie hier mehr zur Bedeutung und wer ihn bekommt. Der öffentliche Dienst bildet eine unverzichtbare Säule in...weiterlesen »

„XXL-Beamtenverhältnisse“: Steuerzahlerbund will Verbeamtung begrenzen

vor 15 Stunden - Hamburger Morgenpost

Wie viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst brauchen den Beamtenstatus? Der Steuerzahlerbund will die Zahl der Verbeamtungen drücken und verweist auf die hohen Kosten. Der Bund der Steuerzahler will...weiterlesen »

Lehrerverband verteidigt Verbeamtung von Lehrern

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Müssen Lehrer Beamte sein? Der Lehrerverband führt mehrere Argumente an, warum das so sein sollte. Es gehe darum, Lehrkräfte im Beruf zu halten, sowie um ihre Verfassungstreue. Kritik am Beamtenstatus...weiterlesen »

Lehrer nicht mehr als Beamte? Das hätte diese heikle Folge

vor einem Tag - nrz.de

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Kann der Staat bei den Beamtinnen und Beamten Geld einsparen? Die wichtigsten Vorschläge – und was Experten dazu sagen. Es klingt wie ein lustiges...weiterlesen »

Lehrer nicht mehr als Beamte? Das hätte diese heikle Folge

vor einem Tag - WAZ

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Kann der Staat bei den Beamtinnen und Beamten Geld einsparen? Die wichtigsten Vorschläge – und was Experten dazu sagen. Es klingt wie ein lustiges...weiterlesen »

Lehrer nicht mehr als Beamte? Das hätte diese heikle Folge

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Kann der Staat bei den Beamtinnen und Beamten Geld einsparen? Die wichtigsten Vorschläge – und was Experten dazu sagen. Es klingt wie ein lustiges Gesellschaftsspiel, ist aber bitterer Ernst: Deutschland...weiterlesen »

Lehrer nicht mehr als Beamte? Das hätte diese heikle Folge

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Kann der Staat bei den Beamtinnen und Beamten Geld einsparen? Die wichtigsten Vorschläge – und was Experten dazu sagen. Es klingt wie ein lustiges Gesellschaftsspiel, ist aber bitterer Ernst: Deutschland...weiterlesen »

Lehrer nicht mehr als Beamte? Das hätte diese heikle Folge

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Kann der Staat bei den Beamtinnen und Beamten Geld einsparen? Die wichtigsten Vorschläge – und was Experten dazu sagen. Es klingt wie ein lustiges Gesellschaftsspiel, ist aber bitterer Ernst: Deutschland...weiterlesen »

Beamte: Lehrer-Verband warnt vor Verbeamtungsstopp für Lehrkräfte

vor einem Tag - Spiegel

Sollen Lehrkräfte künftig nicht mehr verbeamtet werden? Der Deutsche Lehrerverband stellt sich vehement gegen entsprechende Forderungen. »Die Verbeamtung macht den Beruf der Lehrkraft attraktiv, darum...weiterlesen »

Lehrer nicht mehr als Beamte? Das hätte diese heikle Folge

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Kann der Staat bei den Beamtinnen und Beamten Geld einsparen? Die wichtigsten Vorschläge – und was Experten dazu sagen. Es klingt wie ein lustiges Gesellschaftsspiel, ist aber bitterer Ernst: Deutschland...weiterlesen »

Lehrer nicht mehr als Beamte? Das hätte diese heikle Folge

vor einem Tag - HARZ KURIER

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Kann der Staat bei den Beamtinnen und Beamten Geld einsparen? Die wichtigsten Vorschläge – und was Experten dazu sagen. Es klingt wie ein lustiges...weiterlesen »

„Mottenkiste des Sozialneids“: Lehrerverband warnt vor Verbeamtungsstopp von Lehrern

vor einem Tag - FAZ

Der Bund der Steuerzahler hat sich zuletzt dafür ausgesprochen, neue Verbeamtungen einzuschränken, um Kosten zu sparen. Der Lehrerverband beklagt die „Ideenlosigkeit und Unwissenheit“. Der Deutsche Lehrerverband...weiterlesen »

Lehrerverband warnt vor Verbeamtungsstopp für Lehrkräfte

vor einem Tag - Spiegel

Sollen Lehrkräfte künftig nicht mehr verbeamtet werden? Der Deutsche Lehrerverband stellt sich vehement gegen entsprechende Forderungen. »Die Verbeamtung macht den Beruf der Lehrkraft attraktiv, darum...weiterlesen »

Streitpunkt Geld: Jetzt rückt man den Beamten auf die Pelle

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Die Kritik am deutschen Beamtentum wird immer lauter. Jetzt fordert der Bund der Steuerzahler einen radikalen Stopp. © imago images/Future Image Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen Russland und der Ukraineweiterlesen »

Streitpunkt Geld: Jetzt rückt man den Beamten auf die Pelle

vor 2 Tagen - news38.de

Der Bund der Steuerzahler fordert, weniger Menschen zu verbeamten. Präsident Reiner Holznagel sagte der Rheinischen Post: „Die öffentlichen Haushalte werden durch die XXL-Beamtenverhältnisse enorm belastet.“...weiterlesen »

Streitpunkt Geld: Jetzt rückt man den Beamten auf die Pelle

vor 2 Tagen - Thueringen24

Die Kritik am deutschen Beamtentum wird immer lauter. Jetzt fordert der Bund der Steuerzahler einen radikalen Stopp. © imago images/Future Image Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen Russland und der Ukraineweiterlesen »

Streitpunkt Geld: Jetzt rückt man den Beamten auf die Pelle

vor 2 Tagen - moin.de

Die Kritik am deutschen Beamtentum wird immer lauter. Jetzt fordert der Bund der Steuerzahler einen radikalen Stopp. © imago images/Future Image Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen Russland und der Ukraineweiterlesen »

„Privilegien kritisch hinterfragen“: Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen

vor 2 Tagen - RP Online

Berlin · Wie viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst brauchen den Beamtenstatus? Der Steuerzahlerbund will die Zahl der Verbeamtungen drücken und verweist auf die hohen Kosten. Der Bund der Steuerzahler...weiterlesen »

Steuerzahlerbund mit Vorstoß – Beamtenstatus soll auf den Prüfstand

vor 2 Tagen - Merkur

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zahl der Verbeamtungen. Auch Privilegien für Beamte sollten dem Lobbyverband zufolge zurückgefahren werden. Berlin – Sollte es weniger Verbeamtungen in Deutschland...weiterlesen »

Streit um Beamtenstatus: „Verbeamtung der Lehrer stellt sicher, dass Schulen streikfrei bleiben“

vor 2 Tagen - FAZ

Der Bundesvorsitzende des Beamtenbundes will Lehrer weiterhin verbeamten. Er widerspricht dem Bund der Steuerzahler. Der Deutsche Beamtenbund (DBB) hat die Forderung des Bundes der Steuerzahler , die Zahl...weiterlesen »

Steuerzahlerbund mit Vorstoß – Beamtenstatus soll auf den Prüfstand

vor 2 Tagen - tz

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zahl der Verbeamtungen. Auch Privilegien für Beamte sollten dem Lobbyverband zufolge zurückgefahren werden. Berlin – Sollte es weniger Verbeamtungen in Deutschland...weiterlesen »

Steuerzahlerbund mit Vorstoß – Beamtenstatus soll auf den Prüfstand

vor 2 Tagen - HNA

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zahl der Verbeamtungen. Auch Privilegien für Beamte sollten dem Lobbyverband zufolge zurückgefahren werden. Berlin – Sollte es weniger Verbeamtungen in Deutschland...weiterlesen »

Steuerzahlerbund mit Vorstoß – Beamtenstatus soll auf den Prüfstand

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zahl der Verbeamtungen. Auch Privilegien für Beamte sollten dem Lobbyverband zufolge zurückgefahren werden. Berlin – Sollte es weniger Verbeamtungen in Deutschland...weiterlesen »

Steuerzahlerbund mit Vorstoß – Beamtenstatus soll auf den Prüfstand

vor 2 Tagen - op-online.de

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zahl der Verbeamtungen. Auch Privilegien für Beamte sollten dem Lobbyverband zufolge zurückgefahren werden. Berlin – Sollte es weniger Verbeamtungen in Deutschland...weiterlesen »

Steuerzahlerbund mit Vorstoß – Beamtenstatus soll auf den Prüfstand

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zahl der Verbeamtungen. Auch Privilegien für Beamte sollten dem Lobbyverband zufolge zurückgefahren werden. Berlin – Sollte es weniger Verbeamtungen in Deutschland...weiterlesen »

Steuerzahlerbund mit Vorstoß – Beamtenstatus soll auf den Prüfstand

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zahl der Verbeamtungen. Auch Privilegien für Beamte sollten dem Lobbyverband zufolge zurückgefahren werden. Berlin – Sollte es weniger Verbeamtungen in Deutschland...weiterlesen »

Dobrindt kritisiert Debatte über Kosten von Verbeamtungen

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sich gegen eine Diskussion um Einsparpotential bei der Verbeamtung von Staatsbeschäftigten gestellt. "Ich glaube, dass das Beamtentum ein wichtiger Bestandteil...weiterlesen »

KLICKEN